VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
5 verfasser
Seite 1 von 1
VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24

Nach der Bausatzvorstellung geht es jetzt los.
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t29795-vw-1303-s-cabriolet-aoshima-1-zu-24#727065
Da dieser Bausatz sehr simpel gestrickt ist, habe ich keine Baugruppen vorgearbeitet,
sondern gleich alles an den Spritzlingen grundiert und auch lackiert.
Da für das Armaturenbrett keine Decals beiliegen, mußte ich die Instrumente (Tacho und Uhr)
selbst mit dem Pinsel gestalten. Anschließend kam ein Tropfen Crystal Kleer von Microsol drauf.

Wenn alles getrocknet ist, sieht es so aus :

Die Karosserie habe ich (wie alles andere auch) schwarz grundiert und anschließend
mit Acrylfarbe der Firma Kreuel im Farbton lindgrün gespritzt.
Dieser Farbton kommt dem damaligen Apfelgrün von VW recht nahe.
Nach zwei Schichten grün wurde alles mit Klarlack überspritzt.
Die Chromleisten und Steinschlagecken habe ich mit Bare-Metal überzogen.
Das Modell hat Seitenblinker - ist also nicht für den deutschen Markt gebaut.

Der Innenraum ist komplett in Schwarz - nur die Gurtschlösser, Fensterkurbeln und Türöffner sind silbern hervorgehoben.

Die Fassungen der Seitenblinker habe ich mit Liquid Chrome der Firma Molotov angemalt.
Den Tip habe ich hier im Forum gesehen (ich glaube bei Björn) und kann seinen Eindrück nur bestätigen.
Das Ding ist richtig gut. Die Scheinwerfer sind für den Einbau von Lampen vorbereitet - sieht nicht so dolle aus


Auf diesem Bild sind die Vorderräder voll eingeschlagen - wegen der Reifenbreite schleifen sie schon am Kotflügel.

Bei der 'Hochzeit' habe ich eine Stoßstangenhalterung abgebrochen



Hier ist das geschlossene Verdeck lose aufgelegt :

Dasselbe in offen :


Das fertige Modell habe ich dann vor meinem Werkstattdio fotografiert.



Auf einigen Fotos sind Teile eines anderen Modells zu sehen.
Weil dieser Bausatz recht simpel ist, habe ich nebenbei in den Trockenpausen schon den Pontiac Catalina begonnen.
BB folgt
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
Knuffig!
... ein rundum gelungenes Modell, Reinhard!
Auch das linde Apfelgrün steht dem Käfer prima!
Gruß - Jörg -


Auch das linde Apfelgrün steht dem Käfer prima!

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
Das Grün ist ja schon sehr auffällig grell
Das Ergebnis überzeugt
Das Ergebnis überzeugt

eydumpfbacke- Forenguru
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24

Danke für die Kommis.
In den Siebzigern hatte ja fast jeder Autohersteller solche Signalfarben im Programm. Ich hatte als erstes Auto einen VW 1302 (Kansasbeige) und danach einen Audi 80 (1974) in Coronagelb. Beides sehr dezente Farbtöne. Nach einer Unfallreparatur wurden bei dem Audi die nachlackierten Teile heller - dadurch hatte ich ein zweifarbiges Auto. Abhilfe war eine Neulackierung. Da ja Signalfarben Mode waren, wurde mein Audi eben mit dem VW-Ton Apfelgrün lackiert. Die Innenausstattung war ab Werk schon in dunkelgrün und paßte perfekt dazu.

Von Welly habe ich einen 1302 Cabriolet in der Sammlung in dezentem blau

Und einen Revell-Bausatz des VW 1300/1500 in seriöser dunkler Lackierung.

Da mußte also ein Farbtupfer dazu

Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24

Ich bin ja schon etwas Älter - bei mir (Führerschein von 1972) waren Käfer ja noch täglich im Straßenbild zu sehen. Meiner hatte ja die unbändige Kraft von 44 Pferden


Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
Ich hatte einen 1302 mit eben diesen 44 PS.
Ich trauere noch heute dem Auto in der Farbe nach. Enzianblau
Leider gibt es die Farbe nicht mehr.
Den wagen habe ich selbst noch auf die Müllkippe gefahren, wo ihn ein großer Lader dann "entsorgt" hat.
Ich trauere noch heute dem Auto in der Farbe nach. Enzianblau
Leider gibt es die Farbe nicht mehr.
Den wagen habe ich selbst noch auf die Müllkippe gefahren, wo ihn ein großer Lader dann "entsorgt" hat.
eydumpfbacke- Forenguru
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
der ist wirklich schön geworden Reinhard
TOP
der würde super in meine Sammlung passen
viel Spaß weiterhin und Grüße aus Nürnberg
Robert

der würde super in meine Sammlung passen
viel Spaß weiterhin und Grüße aus Nürnberg
Robert
Robert_K- Modellbau-Experte
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24

Hallo Robert.
Ich kenne jemanden, der handelt damit und würde sicherlich auch nach Nürnberg liefern



Ich habe gerade erst gestern wieder ungeplant einen Toyota 2000 GT bei ihm gekauft. Er sagt, er lebt davon.
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
willst Du den Kermit Käfer abgeben ? nehme ich gerne 
das sieht so aus als ob die die Firma IMAI übernommen haben.
Von diesen Cabrios habe ich ein paar
Grüßle
Robert

das sieht so aus als ob die die Firma IMAI übernommen haben.
Von diesen Cabrios habe ich ein paar

Grüßle
Robert
Robert_K- Modellbau-Experte
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24

Hallo Robert.
Ich fühle mich zwar geehrt, daß du ihn gerne hättest - aber den habe ich für mich gekauft und gebaut. Der bleibt bei mir


Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
Blaasi schrieb:![]()
Hallo Robert.
Ich fühle mich zwar geehrt, daß du ihn gerne hättest - aber den habe ich für mich gekauft und gebaut. Der bleibt bei mir![]()
genr geschehen Reinhard,
der ist Dir auch sehr gut gelungen. Die Farbe passt sehr gut und passt super zum Käfer
Grüße
Robert

Robert_K- Modellbau-Experte
Re: VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24

Die Farbe paßt vor Allem gut in die Siebziger Jahre. Laut Aoshima stammt das Vorbild von 1975. Damals hatte VW so einen Farbton im Programm.
Der Baubericht ist für mich beendet und darf gerne zu den fertigen Bauberichten verschoben werden.
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied

» VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
» VW Käfer 1303 Cabriolet in 1/8
» 1303 Käfer Cabrio schnappgeschossen
» VW Käfer Cabrio 1303 / LeGrand, 1:8
» VW Käfer 1303 Cabrio von DeAgostini
» VW Käfer 1303 Cabriolet in 1/8
» 1303 Käfer Cabrio schnappgeschossen
» VW Käfer Cabrio 1303 / LeGrand, 1:8
» VW Käfer 1303 Cabrio von DeAgostini
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten