1303 Käfer Cabrio schnappgeschossen
5 verfasser
Seite 1 von 1
1303 Käfer Cabrio schnappgeschossen
Hallo!
Heute war ich mal wieder mit der Summfiets unterwegs.
Auf dem Parkplatz der Marina Gelmer stolperte ich dann über dieses Gefährt.






Ich erinnere mich noch gut, an das Gerücht, daß der Spritverbrauch der Käfer hinten!! auf der Motorhaube angeschrieben sei.
Demnach dürfte dieser dann ca 13 Liter /100 km brauchen.
Ob dieses Gespann die auch braucht, .......

.........stand leider nicht auf der Motorhaube angeschrieben
Gruß
Manfred
Heute war ich mal wieder mit der Summfiets unterwegs.
Auf dem Parkplatz der Marina Gelmer stolperte ich dann über dieses Gefährt.






Ich erinnere mich noch gut, an das Gerücht, daß der Spritverbrauch der Käfer hinten!! auf der Motorhaube angeschrieben sei.
Demnach dürfte dieser dann ca 13 Liter /100 km brauchen.

Ob dieses Gespann die auch braucht, .......

.........stand leider nicht auf der Motorhaube angeschrieben

Gruß
Manfred
Zuletzt von Glufamichel am Do 22 Aug 2019, 19:17 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet (Grund : Titel auf 1303 geändert. Uwe)
gronauer- Modellbau-Experte
Re: 1303 Käfer Cabrio schnappgeschossen
Ein schönes, gut erhaltenes Stück Automobilgeschichte! 
Also, den Käfer meine ich!

Also, den Käfer meine ich!

John-H.- Co - Admin
Re: 1303 Käfer Cabrio schnappgeschossen
John-H. schrieb:Ein schönes, gut erhaltenes Stück Automobilgeschichte!
Also, den Käfer meine ich!
Mit Sicherheit vor nicht allzu langer Zeit restauriert, John. Schaut aber super aus. Ist übrigens ein 1303

Glufamichel- Moderator
Re: 1303 Käfer Cabrio schnappgeschossen
Geschenkt würde ich den auch nehmen, sogar ersatzhalber für einen Porsche 356, wenn keiner mir den schenken will - oder vielleicht doch nicht? Lasst mich überlegen...
Nicht einmal zu einem Käfercabrio hat es bei mir gereicht, obwohl ich einmal sehr dicht dran war. Aber dann: Ein sehr gebrauchtes Auto zum Preise eines sehr anständigen neuen? (Stand damals, vor rund dreißig Jahren, soweit ich mich erinnere). Schön und gut. Und dann noch die Vollgekotzten, äh: Folgekosten... Da schlug ja nicht nur der stattliche Benzinverbrauch zu Buche. Ersatzteilmäßig eine Rechnung mit zu vielen Unbekannten. Also: Die schnöde Vernunft hat gesiegt...
Vielen Dank für die Bilder, Manfred! Gruß Michael (maxl)
Nicht einmal zu einem Käfercabrio hat es bei mir gereicht, obwohl ich einmal sehr dicht dran war. Aber dann: Ein sehr gebrauchtes Auto zum Preise eines sehr anständigen neuen? (Stand damals, vor rund dreißig Jahren, soweit ich mich erinnere). Schön und gut. Und dann noch die Vollgekotzten, äh: Folgekosten... Da schlug ja nicht nur der stattliche Benzinverbrauch zu Buche. Ersatzteilmäßig eine Rechnung mit zu vielen Unbekannten. Also: Die schnöde Vernunft hat gesiegt...
Vielen Dank für die Bilder, Manfred! Gruß Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: 1303 Käfer Cabrio schnappgeschossen
Mit so ´nem roten Gefährt sind wir vor über 45 Jahren in den USA gefahren ... waren der Hingucker ...
lok1414- Alleskleber

» VW Käfer Cabrio 1303 / LeGrand, 1:8
» VW Käfer 1303 Cabrio von DeAgostini
» VW Scirocco Cabrio
» Citroen DS Cabrio Chapron
» VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
» VW Käfer 1303 Cabrio von DeAgostini
» VW Scirocco Cabrio
» Citroen DS Cabrio Chapron
» VW 1303 S Cabriolet / Aoshima 1 zu 24
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten