WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Seite 40 von 40
Seite 40 von 40 • 1 ... 21 ... 38, 39, 40
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Hallo Endrik,
das sieht alles sehr gut aus. Wegen der Fugen würde ich mir nicht solche Sorgen machen. Das Zusammensetzten der Planken war völlig normal. Auch wenn es damals noch mehr Wälder gab, haben die Wikinger nicht Planken aus einem Stück fertigen können, zumal die ja am Bug und Heck nach oben laufen sollten. Die Planken wurden am Ende abgeschrägt und mit den gleichen Eisennieten, die auch für die Planken benutzt wurden, verbunden.
LG Steffan
das sieht alles sehr gut aus. Wegen der Fugen würde ich mir nicht solche Sorgen machen. Das Zusammensetzten der Planken war völlig normal. Auch wenn es damals noch mehr Wälder gab, haben die Wikinger nicht Planken aus einem Stück fertigen können, zumal die ja am Bug und Heck nach oben laufen sollten. Die Planken wurden am Ende abgeschrägt und mit den gleichen Eisennieten, die auch für die Planken benutzt wurden, verbunden.
LG Steffan
Pirxorbit- Superkleber
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Pirxorbit schrieb:Hallo Endrik,
das sieht alles sehr gut aus. Wegen der Fugen würde ich mir nicht solche Sorgen machen. Das Zusammensetzten der Planken war völlig normal. Auch wenn es damals noch mehr Wälder gab, haben die Wikinger nicht Planken aus einem Stück fertigen können, zumal die ja am Bug und Heck nach oben laufen sollten. Die Planken wurden am Ende abgeschrägt und mit den gleichen Eisennieten, die auch für die Planken benutzt wurden, verbunden.
LG Steffan
genau so hab ich es auch erlesen...dann schein ich ja bis jetzt allesrichtig zumachen



Floki der Bootsbauer- Superkleber
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Ist bestimmt ne sch... Arbeit,
aber das Ergebnis sieht schon recht gut aus!

aber das Ergebnis sieht schon recht gut aus!

John-H.- Co - Admin
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
ist es ..aber jetzt geht es erst mal in den urlaub und übernächste woche geht es dann weiter ..furnier kleben und planken schneiden und soweiter...
hab zwar kleine abweichungen auf der anderen seite aber die sind auch schon ausgebügelt soweit ...
es wird halt ne ...

Floki der Bootsbauer- Superkleber
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Na dann schönen Urlaub, und komm gesund und erholt wieder!



John-H.- Co - Admin
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Mir gefällt was ich gesehen habe, wird ein super Modell.
Erholt euch gut, Reinhard
Erholt euch gut, Reinhard
Plastikschiff- Allesleser
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
danke..geb mir echt mühe bei der sache jetzt hier...
das werden wir ..morgen früh gehts los...



Floki der Bootsbauer- Superkleber
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
grüße euch ..
so der urlaub ist vorbei und die werft macht am montag wieder auf...
bis dahin schönen Sonntag noch
mfg..Endrik
so der urlaub ist vorbei und die werft macht am montag wieder auf...
bis dahin schönen Sonntag noch
mfg..Endrik
Floki der Bootsbauer- Superkleber
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
heute nur 6 Furnier platten zusammengeleimt damit ich weiter Planken schneiden kann....

Floki der Bootsbauer- Superkleber
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Das sieht doch ganz ordentlich aus..gefällt mir 



Cpt. Tom- Allesleser
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Moin Endrik,
mühsam plagt sich das Eichhörnchen. Oder steter Tropfen höhlt den Stein. Alles nur Sprichwörter, hat aber was mit unserem Hobby gemeinsam, finde ich. Tolle Sachen haben schon viele angefangen......................................
Aber etwas NEUES zu Ende zu bringen, das zudem anfangs von einigen eher kritisch beäugt wurde ist etwas ganz besonderes. Du bist auf dem besten Wege ein ganz besonderes Modell zu schaffen. Weiterhin viel Freude und Klebe an den den Fingern, und immer wieder einen kleinen Zwischenerfolg wünsche ich dir.
-------
https://www.der-lustige-modellbauer.com/viewtopic.forum?t=28654
mühsam plagt sich das Eichhörnchen. Oder steter Tropfen höhlt den Stein. Alles nur Sprichwörter, hat aber was mit unserem Hobby gemeinsam, finde ich. Tolle Sachen haben schon viele angefangen......................................
Aber etwas NEUES zu Ende zu bringen, das zudem anfangs von einigen eher kritisch beäugt wurde ist etwas ganz besonderes. Du bist auf dem besten Wege ein ganz besonderes Modell zu schaffen. Weiterhin viel Freude und Klebe an den den Fingern, und immer wieder einen kleinen Zwischenerfolg wünsche ich dir.
-------
https://www.der-lustige-modellbauer.com/viewtopic.forum?t=28654
Plastikschiff- Allesleser
Re: WIKINGERSCHIFF 1:50 vergrößert auf 1:12,5 - Teil 1 -
Ende Teil 1 des Bauberichts.
John-H.- Co - Admin
Seite 40 von 40 • 1 ... 21 ... 38, 39, 40
Seite 40 von 40
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten