Endzeit / Zombies 1:35
+19
Figurenfreund
lok1414
ragor
lutz (†)
John-H.
IngoisT™ (†)
Mike1975
Frank Kelle
Lützower
kaewwantha
Sigmund
Trigger1984
Falco 2014
eydumpfbacke
forelle12
Uwe K.
Gravedigger77
DickerThomas (†)
Glufamichel
23 verfasser
Seite 2 von 8
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo Uwe,
nur WIE soll ich sie verlegen???
Ich glaube übrigens, dass sich Flachdach und Wellblechdach wie bei dem Modell vorgesehen, nicht wirklich vertragen und immer zu einer nassen Hütte führen :-)
Hmm. Ich hatte mir bisher eher Gedanken zur Innenausstattung der Werkstatt gemacht...nun werde ich noch mal schauen, was ich Außen noch so drapieren kann. Ein wenig näher an den Zombie kann die Dame noch - aber nicht zu viel. Eigentlich soll sie ja gerade an der Werkstatt ankommen und nicht gleich umzingelt sein.
nur WIE soll ich sie verlegen???
Ich glaube übrigens, dass sich Flachdach und Wellblechdach wie bei dem Modell vorgesehen, nicht wirklich vertragen und immer zu einer nassen Hütte führen :-)
Hmm. Ich hatte mir bisher eher Gedanken zur Innenausstattung der Werkstatt gemacht...nun werde ich noch mal schauen, was ich Außen noch so drapieren kann. Ein wenig näher an den Zombie kann die Dame noch - aber nicht zu viel. Eigentlich soll sie ja gerade an der Werkstatt ankommen und nicht gleich umzingelt sein.
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Haha! Gute Wahl mit dem Moped, Andisan!
Hatte mir das selbe Set von Tamiya ausgeguckt, passt deutlich besser zu nem Endzeit-Dio als eine WWII Maschine. Super Sache, ich bin dabei, sieht schonmal top aus!
Ach und: Wegen der Lackierung des Fahrzeugs brauchst dir nicht wirklich Gedanken machen. Du kannst den Wagen ja ordentlich verottet darstellen, sprich heftig altern dann gehen Lackierfehler unter.
Hatte mir das selbe Set von Tamiya ausgeguckt, passt deutlich besser zu nem Endzeit-Dio als eine WWII Maschine. Super Sache, ich bin dabei, sieht schonmal top aus!
Ach und: Wegen der Lackierung des Fahrzeugs brauchst dir nicht wirklich Gedanken machen. Du kannst den Wagen ja ordentlich verottet darstellen, sprich heftig altern dann gehen Lackierfehler unter.
Trigger1984- Lupenbesitzer
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Die 1. Stellprobe finde ich schon ganz gut. Evtl. den Beißer noch eine Idee näher zur Bikerin. So wird deutlicher, dass eine Interaktion zwischne beiden stattfindet. Außerdem ist eine einhändig abgefeuerte Maschinenpistole nicht gerade genau, also höchstens was auf kurze Entfernung. 
Bei der 2. Stellprobe ist die Bikerin zu sehr an den Rand gequetscht und der Beißer soweit weg, dass er eigentlich keine unmittelbare Gefahr darstellt. So flink sind die in "The Walking Dead ja doch nicht unterwegs (höchstens in der 1. Staffel, wo sie auch klettern können).
Ich würde auch überlegen, mehr als einen Beißer auf sie zukommen zu lassen. Die Pose mit MP im Anschlag, dem Griff nach dem Schwert und jederzeit zu einem schnellen Abgang mit dem Motorrad bereit, da sieht schon nach größerer Bedrohung als einem einsamen Beißer aus. Mit dem wird sie, ausgerüstet mit Schusswaffe UND Schwert, eigentlich gut fertig. Szenen mit Zombies sind ja eigentlich eher übertrieben, effektheischend, mit viel Gore und Splatter usw. Von daher könnte die Lage der Bikerin für meinen Geschmack noch etwas dramatischer sein.
Die Position des Autos finde ich ganz gut. Steht dem Betrachter nicht im Weg und sorgt mit dem eingeklemmten Beißer dafür, dass auch am unteren Rand des Dios etwas passiert. Allerdings würde ich den grauen Lack noch mit glänzendem Klarlack behandeln. Diese Mischung aus unten glänzend, oben matt, das sieht meiner Meinung nach nicht aus.

Bei der 2. Stellprobe ist die Bikerin zu sehr an den Rand gequetscht und der Beißer soweit weg, dass er eigentlich keine unmittelbare Gefahr darstellt. So flink sind die in "The Walking Dead ja doch nicht unterwegs (höchstens in der 1. Staffel, wo sie auch klettern können).
Ich würde auch überlegen, mehr als einen Beißer auf sie zukommen zu lassen. Die Pose mit MP im Anschlag, dem Griff nach dem Schwert und jederzeit zu einem schnellen Abgang mit dem Motorrad bereit, da sieht schon nach größerer Bedrohung als einem einsamen Beißer aus. Mit dem wird sie, ausgerüstet mit Schusswaffe UND Schwert, eigentlich gut fertig. Szenen mit Zombies sind ja eigentlich eher übertrieben, effektheischend, mit viel Gore und Splatter usw. Von daher könnte die Lage der Bikerin für meinen Geschmack noch etwas dramatischer sein.

Die Position des Autos finde ich ganz gut. Steht dem Betrachter nicht im Weg und sorgt mit dem eingeklemmten Beißer dafür, dass auch am unteren Rand des Dios etwas passiert. Allerdings würde ich den grauen Lack noch mit glänzendem Klarlack behandeln. Diese Mischung aus unten glänzend, oben matt, das sieht meiner Meinung nach nicht aus.
Gast- Gast
Re: Endzeit / Zombies 1:35
hallo Andreas
hir habe ich eine zeichnung wie du das wellblech verlegen musst hoffe man verstet es.

hir habe ich eine zeichnung wie du das wellblech verlegen musst hoffe man verstet es.

severato- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Juhu!
@Matthias: So sehr verrotten möchte ich den garnicht. Ein wenig einsanden, vielleicht ein paar Schrammen, aber kaum Rost usw.
@Philipp: Da haben wir das Drama mit der Endzeit/Zombieapokalypse - jeder stellt sich etwas anderes vor...Mein Plan war eigentlich, dass die Bikerin gerade ankommt, nur einen Zombie vor sich sieht, die MP zur Sicherheit auf ihn richtet, das Schwert zieht und absteigt, um Kugeln zu sparen.
Das Problem ist aber in der Tat, wie ich so etwas in eine Szene packe, dass jeder es versteht...
Wenn man nun anders an die Szene herangeht, wird man evtl. meinen, sie wäre unlogisch. Ich möchte aber auch keine Szenen erstellen zu denen man eine 4-seitige Anleitung braucht :-)
Also vielen Dank für Deine Eindrücke, gerade hier ist es mir sehr wichtig zu erfahren, wie die Szene rüberkommt - auch mit Logiklöchern! Mal schauen was ich dann daraus machen kann.
@Heiri: Danke für die Skizze, die ich verstehe. Leider ist das Dach nicht wie auf Deinem Bild schräg, sondern flach...da wäre die Wellblechreihenfolge doch egal, oder?
@Matthias: So sehr verrotten möchte ich den garnicht. Ein wenig einsanden, vielleicht ein paar Schrammen, aber kaum Rost usw.
@Philipp: Da haben wir das Drama mit der Endzeit/Zombieapokalypse - jeder stellt sich etwas anderes vor...Mein Plan war eigentlich, dass die Bikerin gerade ankommt, nur einen Zombie vor sich sieht, die MP zur Sicherheit auf ihn richtet, das Schwert zieht und absteigt, um Kugeln zu sparen.
Das Problem ist aber in der Tat, wie ich so etwas in eine Szene packe, dass jeder es versteht...
Wenn man nun anders an die Szene herangeht, wird man evtl. meinen, sie wäre unlogisch. Ich möchte aber auch keine Szenen erstellen zu denen man eine 4-seitige Anleitung braucht :-)
Also vielen Dank für Deine Eindrücke, gerade hier ist es mir sehr wichtig zu erfahren, wie die Szene rüberkommt - auch mit Logiklöchern! Mal schauen was ich dann daraus machen kann.
@Heiri: Danke für die Skizze, die ich verstehe. Leider ist das Dach nicht wie auf Deinem Bild schräg, sondern flach...da wäre die Wellblechreihenfolge doch egal, oder?
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Servus Andi!
Erstmal möchte ich sagen, dass ich das Thema super finde.
Wenn die Werkstatt ein Flachdach hat, kannst du dir die Wellbleche sparen. Hier
wäre eher eine Eindeckung mit verschweißten Bitumenbahnen sinnvoll.
Mir persönlich ist der Vorplatz einfach zu groß.
Weniger ist oft mehr. Wenn offenes Gelände nicht exzellent gestaltet ist, wirkt es
sehr schnell langweilig.
Mach doch einfach mal Stellproben auf kleinerem Untergrund.
Weiterhin happy modelling....
Erstmal möchte ich sagen, dass ich das Thema super finde.
Wenn die Werkstatt ein Flachdach hat, kannst du dir die Wellbleche sparen. Hier
wäre eher eine Eindeckung mit verschweißten Bitumenbahnen sinnvoll.
Mir persönlich ist der Vorplatz einfach zu groß.
Weniger ist oft mehr. Wenn offenes Gelände nicht exzellent gestaltet ist, wirkt es
sehr schnell langweilig.
Mach doch einfach mal Stellproben auf kleinerem Untergrund.
Weiterhin happy modelling....
Uwe K.- Schneidmatten-Virtuose
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo Uwe,
dumm nur, dass die Bausatzleute sich ein Wellblechdach ausgedacht haben...Vielleicht konstruiere ich dann noch eine kleine Schräge hinein.
Hier ist meine Stellprobe mit weniger Platz:
Versuch 1:

Versuch 2:

Versuch 2 von Vorne:

Passt besser, finde ich. So kann ich auch die Werkstatt offen halten und ein wenig Interieur zeigen.
Ich habe mich noch etwas dem Gebäude gewidmet - Die Spalten wurden mit Strukturpaste gefüllt

Und ich habe den Innenbereich extra erstellt, so dass ich hoffentlich das Innere leichter gestalten kann:

Und zu guter Letzt habe ich mal die Farben der Wände geprüft Sand und Schwarzgrün:

dumm nur, dass die Bausatzleute sich ein Wellblechdach ausgedacht haben...Vielleicht konstruiere ich dann noch eine kleine Schräge hinein.
Hier ist meine Stellprobe mit weniger Platz:
Versuch 1:

Versuch 2:

Versuch 2 von Vorne:

Passt besser, finde ich. So kann ich auch die Werkstatt offen halten und ein wenig Interieur zeigen.
Ich habe mich noch etwas dem Gebäude gewidmet - Die Spalten wurden mit Strukturpaste gefüllt

Und ich habe den Innenbereich extra erstellt, so dass ich hoffentlich das Innere leichter gestalten kann:

Und zu guter Letzt habe ich mal die Farben der Wände geprüft Sand und Schwarzgrün:

Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
sieht toll aus. bin geschpannt wie das einmal aus sehen wierd.
severato- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Dies Wochenende war ein wenig Zombietage...
Der Zombie ohne Unterleib hat ein paar Augen bekommen, aber er wird wohl nicht aufs Diorama kommen - es sei denn, mir fällt noch was zu ihm ein.

Dann habe ich die anderen Masterbox-Zombies weiter bearbeitet:
Den Mechaniker:

Den Getränkelieferanten:

Die Polizistin:

Und den Keineahnungwer:

den habe ich dann noch mit ordentlich Blut eingesaut:

Dann habe ich mich noch dem Getränkeautomaten und einer Mülltonne gewidmet:


Tja, so fliegt die Zeit dahin, wenn man Spaß hat - das Kernstück, die Werkstatt, habe ich nicht mal begonnen
Der Zombie ohne Unterleib hat ein paar Augen bekommen, aber er wird wohl nicht aufs Diorama kommen - es sei denn, mir fällt noch was zu ihm ein.

Dann habe ich die anderen Masterbox-Zombies weiter bearbeitet:
Den Mechaniker:

Den Getränkelieferanten:

Die Polizistin:

Und den Keineahnungwer:

den habe ich dann noch mit ordentlich Blut eingesaut:

Dann habe ich mich noch dem Getränkeautomaten und einer Mülltonne gewidmet:


Tja, so fliegt die Zeit dahin, wenn man Spaß hat - das Kernstück, die Werkstatt, habe ich nicht mal begonnen

Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Oha Andreas, das Gesicht von dem "halben" Beißer ist der absolute Hammer!
Aber auch der Rest ist wieder auf gewohnt hohem Andisan-Niveau. 
Kleine Anregung: das Blut auf dem Hemd des einen Beißers glänzt stellenweise noch etwas. Könnte man evtl. noch etwas mattieren, da es vom Stoff aufgesaugt und daher matter sein müsste als auf den Hautpartien.


Kleine Anregung: das Blut auf dem Hemd des einen Beißers glänzt stellenweise noch etwas. Könnte man evtl. noch etwas mattieren, da es vom Stoff aufgesaugt und daher matter sein müsste als auf den Hautpartien.
Gast- Gast
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Wow...
.. ähhm.. Ohayo, Andisan
das wird richtig "lustig" ....


das wird richtig "lustig" ....



DickerThomas (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Danke Euch 
Das Mattieren werde ich noch im Kopf behalten. Ich weiß noch nicht wie alt das Blut jeweils sein soll/muss. Das muss die Szene ergeben. Und je alter, desto brauner und matter wird es auf jeden Fall. Das mit dem Hemd ist ne gute Idee.

Das Mattieren werde ich noch im Kopf behalten. Ich weiß noch nicht wie alt das Blut jeweils sein soll/muss. Das muss die Szene ergeben. Und je alter, desto brauner und matter wird es auf jeden Fall. Das mit dem Hemd ist ne gute Idee.
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Oh Mann - ich musste erst zweimal hingucken das du das bist der diese Zombieszene baut, Andreas. Nun ja - mal was Anderes inszenieren ist auch nicht verkehrt.
Die Zombies sind dir wirklich gut gelungen. Mal sehen wie du die "Endzeitstimmung" rüberbringst. Bin schon gespannt wie's weitergeht.
Äh - den "halben" könntest du ja aus einem Gulli uder Tonne krischen lassen. Zum nicht einsetzten ist der doch zu gut geworden.

Die Zombies sind dir wirklich gut gelungen. Mal sehen wie du die "Endzeitstimmung" rüberbringst. Bin schon gespannt wie's weitergeht.
Äh - den "halben" könntest du ja aus einem Gulli uder Tonne krischen lassen. Zum nicht einsetzten ist der doch zu gut geworden.
Sigmund- Lupenbesitzer
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Servus Andi!
Zuerst mal: deine Zombies sind einsame Spitze - gefallen mir super gut.
Die Grundfläche des Dios würde ich auf beiden Seiten des Gebäudes etwas verbreitern.
Die Werkstatt selbst, würde ich, wie auf den ersten Stellproben, etwas schräg platzieren und dafür
evtl die Rückseite schräg abschneiden. Hätte dann auch den Vorteil, dass man von hinten in das Gebäude sehen kann.
Hoffe, du empfindest das nicht als Nörgelei/Besserwisserei. Bin schon sehr auf deine weiteren Fortschritte gespannt.
LG
Uwe
Zuerst mal: deine Zombies sind einsame Spitze - gefallen mir super gut.
Die Grundfläche des Dios würde ich auf beiden Seiten des Gebäudes etwas verbreitern.
Die Werkstatt selbst, würde ich, wie auf den ersten Stellproben, etwas schräg platzieren und dafür
evtl die Rückseite schräg abschneiden. Hätte dann auch den Vorteil, dass man von hinten in das Gebäude sehen kann.
Hoffe, du empfindest das nicht als Nörgelei/Besserwisserei. Bin schon sehr auf deine weiteren Fortschritte gespannt.
LG
Uwe
Uwe K.- Schneidmatten-Virtuose
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo Sigmund und Uwe,
freut mich, dass Ihr mit meinen Untoten "leben" könnt
@Sigmund: Ich bin auch gespannt, wie mir dieses Thema - und der Maßstab liegt.
@Uwe: Ich kenne Dich ja nu schon etwas länger und weiß, dass Du nicht nörgelst oder besserweist, sondern Anregungen gibt's. Und während der Bauphase will ich das unbedingt, zumal das Thema wie gesagt neu für mich ist.
Das schräg Anschneiden war auch mein Plan bevor ich das Gebäude in den Händen hatte.
Die Werkstatt schräg abschneiden wird leider nicht gehen, da alle Türen und Tore nur von Außen eingeprägt sind - wenn man das Gebäude anschneidet schaut man von der anderen Seite auf unbehandelte Keramik. Und da die Wände so dick sind, ist ausschneiden des Tores und eigenes Aufbauen keine echte Option.
Vielleicht finde ich noch eine Alternative...und wenn ich ein anderes Gebäude nehme/baue (dann könnte ich auch das Dachproblem umgehen).
freut mich, dass Ihr mit meinen Untoten "leben" könnt

@Sigmund: Ich bin auch gespannt, wie mir dieses Thema - und der Maßstab liegt.
@Uwe: Ich kenne Dich ja nu schon etwas länger und weiß, dass Du nicht nörgelst oder besserweist, sondern Anregungen gibt's. Und während der Bauphase will ich das unbedingt, zumal das Thema wie gesagt neu für mich ist.
Das schräg Anschneiden war auch mein Plan bevor ich das Gebäude in den Händen hatte.
Die Werkstatt schräg abschneiden wird leider nicht gehen, da alle Türen und Tore nur von Außen eingeprägt sind - wenn man das Gebäude anschneidet schaut man von der anderen Seite auf unbehandelte Keramik. Und da die Wände so dick sind, ist ausschneiden des Tores und eigenes Aufbauen keine echte Option.
Vielleicht finde ich noch eine Alternative...und wenn ich ein anderes Gebäude nehme/baue (dann könnte ich auch das Dachproblem umgehen).
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Oder anschneiden und wieder mt einer Plastikplatte wieder
verschließen......?
verschließen......?
Uwe K.- Schneidmatten-Virtuose
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Das würde ich jetzt auch vorschlagen - wie bei den "Halbfassaden" /-Kulissen für die Modellbahn. In der Front kpl. ausgebildet, zeigt die Rückfront immer nur eine gerade Platte. Damals hiess es - meine ich - mal: damit soll auch bekräftigt werden, daß die Szene ein AUSSCHNITT der gesamten Landschaft ist. Die Platte dann ruhig in Hellgrau oder creme lackieren - und es fällt dem Auge nicht so störend auf. Ich würde sogar behaupten: bei einem DIO lenkt eine ausgestaltete Rückfront sogar ab.
Frank Kelle- Admin
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Uwe K. schrieb:Oder anschneiden und wieder mt einer Plastikplatte wieder
verschließen......?
OK, DAS ist eine Alternative.
Allerdings passen Innendarstellung und Anschneiden natürlich nicht zusammen.
Ich denke, ich werde auf die Innendarstellung verzichten bzw. für etwas anderes aufheben.
ich habe aber auch schon ein paar Miniart-Fabrikteile bestellt, um evtl. einen urbaneren Touch zu probieren. Am Wochenende puzzle ich mal daran rum.
Und Frank, ja, Du könntest Recht haben - eine bemalte Rückseite kam mir auch komisch vor.
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Guten Morgen!
Ich habe gestern Abend außer der Reihe noch mal am Basteltisch gesessen und habe das Gesicht der Motorradfahrerin bearbeitet:


Mit der Macroaufnahme bin ich nicht ganz zufrieden. Man sieht, dass links das Braun zu verdünnt war und die Pupille abgedunkelt hat - habe ich leider erst spät gesehen.

Nun überlege ich, ob ich das noch mal überarbeite...aber wenn dann vermutlich zum Ende der Figur hin
Ich habe gestern Abend außer der Reihe noch mal am Basteltisch gesessen und habe das Gesicht der Motorradfahrerin bearbeitet:


Mit der Macroaufnahme bin ich nicht ganz zufrieden. Man sieht, dass links das Braun zu verdünnt war und die Pupille abgedunkelt hat - habe ich leider erst spät gesehen.

Nun überlege ich, ob ich das noch mal überarbeite...aber wenn dann vermutlich zum Ende der Figur hin
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Also das Gesicht ist zwar ein bisschen blass, aber sehr gut geworden.
Aber Zombies sind doch blass, oder
Aber Zombies sind doch blass, oder

eydumpfbacke- Forenguru
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo Reinhart, klar ist die blass, sie hat ja auch ständig die Kapuze auf, um sich vor der Sonne zu schütze 
Und die Zombies sind noch blasser!
Nach den Anregungen von Uwe und Frank habe ich die Werkstatt aus dem Modell verbannt. Stattdessen habe ich mir eine urbanere Szene ausgedacht - dann passt auch der weibliche Polizisten-Zombie ins Bild:

Das Gebäude wird ein Polizeigebäude darstellen und ist schon mal soweit im Aufbau:

Es kommen noch ein paar Verzierungen dazu und auch ein Dach werde ich bauen, in das ich dann eine gesonderte Szene einbauen möchte.
Nun habe ich noch eine Frage - Das Gebäude wird ca. 30cm hoch sein, das oberste Foto zeigt eine Grundfläche von ca. 30x30 (genaue 32x28) - meint ihr die Fläche kommt hin?
Ich glaube, dass die Szene dicht genug sein wird und möchte eigentlich keine größere Grundfläche verwenden, aber das Gebäude soll natürlich das Dio auch nicht "sprengen"

Und die Zombies sind noch blasser!
Nach den Anregungen von Uwe und Frank habe ich die Werkstatt aus dem Modell verbannt. Stattdessen habe ich mir eine urbanere Szene ausgedacht - dann passt auch der weibliche Polizisten-Zombie ins Bild:

Das Gebäude wird ein Polizeigebäude darstellen und ist schon mal soweit im Aufbau:

Es kommen noch ein paar Verzierungen dazu und auch ein Dach werde ich bauen, in das ich dann eine gesonderte Szene einbauen möchte.
Nun habe ich noch eine Frage - Das Gebäude wird ca. 30cm hoch sein, das oberste Foto zeigt eine Grundfläche von ca. 30x30 (genaue 32x28) - meint ihr die Fläche kommt hin?
Ich glaube, dass die Szene dicht genug sein wird und möchte eigentlich keine größere Grundfläche verwenden, aber das Gebäude soll natürlich das Dio auch nicht "sprengen"
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Na, da bin ich ja mal gespannt, was du der blassen Holden für eine Ruine verpasst

eydumpfbacke- Forenguru
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Ohayo Andisan,
schaue dir weiterhin gespannt zu ...

schaue dir weiterhin gespannt zu ...


DickerThomas (†)- Verstorbenes Mitglied
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 2 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten