Endzeit / Zombies 1:35
+19
Figurenfreund
lok1414
ragor
lutz (†)
John-H.
IngoisT™ (†)
Mike1975
Frank Kelle
Lützower
kaewwantha
Sigmund
Trigger1984
Falco 2014
eydumpfbacke
forelle12
Uwe K.
Gravedigger77
DickerThomas (†)
Glufamichel
23 verfasser
Seite 5 von 8
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Moin Hans-Werner,
die kleine Zwischenszene ist ja erst einmal zum Üben. Das Gebäude auf dem größeren/eigentlichem Dio wird auf jeden Fall ein Flachdach, kein Wellblechdach bekommen.
Bei der Alterung, da bin ich selber mit mir uneins. Ich finde nicht, dass Zombiedioramen per se zerstört/verkommen aussehen müssen. Außerdem bin ich im Altern von Gebäuden kein Experte...aber dafür ist ja jetzt die Zwischenszene da.
die kleine Zwischenszene ist ja erst einmal zum Üben. Das Gebäude auf dem größeren/eigentlichem Dio wird auf jeden Fall ein Flachdach, kein Wellblechdach bekommen.
Bei der Alterung, da bin ich selber mit mir uneins. Ich finde nicht, dass Zombiedioramen per se zerstört/verkommen aussehen müssen. Außerdem bin ich im Altern von Gebäuden kein Experte...aber dafür ist ja jetzt die Zwischenszene da.
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Heute gibt es mal einen frühen Wochenendbericht - auch wenn ich noch weiter basteln werde:
Wie angekündigt habe ich mich den Pigmenten zugewandt. Zum Beispiel an dem Fass:

Die groben Punkte sind von den Eisenkügelchen aus dem Noch-Rost-Patina Set. Ich habe heute nur den hellen Sand als Pigmente aufgetragen. Dabei sieht man auch den Vorteil von Pigmenten - ich hatte zu viel Pigment aufgetragen (Pigment mit Wasser angelöst und per Pinsel aufgebracht), wie man am unteren Ring erkennt. Solange noch kein Fixierer drauf ist, kann man mit einem feuchten Pinsel weiteres Pigment wieder abnehmen oder verteilen (oberer Ring) oder ganz entfernen. Erst wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, nutzt man den Pigmentfixierer.
Zudem habe ich mich mit der Fassade beschäftigt:

Hier kommt der zweite Vorteil von Pigmenten - man kann sie auch trocken mit dem Pinsel auftragen und verreiben und so die Grundfarbe abtönen. Wie schon vorher erwähnt, habe ich noch zu wenig Erfahrung und zu wenig Blick für reale Alterungen. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und habe alles mit dem Fixierer behandelt (einfach mit dem Pinsel auftragen).
Ein weitere Vorteil ist die Farbpalette, die es gibt - ich habe Schwarz, Rost, und Schlammgrün genutzt.
Nun habe ich mich auch noch um das Tor gekümmert - die von Miniart mitgelieferten Plastiktore wollte ich nicht nehmen und habe welche aus Abachiholz nachgebaut

braun grundiert (in diesem Fall Erdbraun):

und dann mit verdünntem Hellgrau und Weiß bemalt und mit schwarzem Wash behandelt - Scharniere, Griffe angebracht und diese rostfarben bemalt:

Ja, soweit der Stand jetzt - mal schauen was noch so geht.
Ihr habet Anmerkungen, Kritik, Anregungen? Immer her damit!!!!
Wie angekündigt habe ich mich den Pigmenten zugewandt. Zum Beispiel an dem Fass:

Die groben Punkte sind von den Eisenkügelchen aus dem Noch-Rost-Patina Set. Ich habe heute nur den hellen Sand als Pigmente aufgetragen. Dabei sieht man auch den Vorteil von Pigmenten - ich hatte zu viel Pigment aufgetragen (Pigment mit Wasser angelöst und per Pinsel aufgebracht), wie man am unteren Ring erkennt. Solange noch kein Fixierer drauf ist, kann man mit einem feuchten Pinsel weiteres Pigment wieder abnehmen oder verteilen (oberer Ring) oder ganz entfernen. Erst wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, nutzt man den Pigmentfixierer.
Zudem habe ich mich mit der Fassade beschäftigt:

Hier kommt der zweite Vorteil von Pigmenten - man kann sie auch trocken mit dem Pinsel auftragen und verreiben und so die Grundfarbe abtönen. Wie schon vorher erwähnt, habe ich noch zu wenig Erfahrung und zu wenig Blick für reale Alterungen. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und habe alles mit dem Fixierer behandelt (einfach mit dem Pinsel auftragen).
Ein weitere Vorteil ist die Farbpalette, die es gibt - ich habe Schwarz, Rost, und Schlammgrün genutzt.
Nun habe ich mich auch noch um das Tor gekümmert - die von Miniart mitgelieferten Plastiktore wollte ich nicht nehmen und habe welche aus Abachiholz nachgebaut

braun grundiert (in diesem Fall Erdbraun):

und dann mit verdünntem Hellgrau und Weiß bemalt und mit schwarzem Wash behandelt - Scharniere, Griffe angebracht und diese rostfarben bemalt:

Ja, soweit der Stand jetzt - mal schauen was noch so geht.
Ihr habet Anmerkungen, Kritik, Anregungen? Immer her damit!!!!
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
sieht intressand aus bin gespant wie das noch aus sehen wird wen es ferdig ist.
severato- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo Hans-Werner und Heiri
so langsam robbe ich mich ans Ende der Szene heran
Ich habe heute noch das Tor weiter gealtert:

Die Scheune hat jetzt ihr Wellblechdach zugeschnitten bekommen - das muss aber noch gealtert werden. Und so sieht die Szene derzeit aus:

und so in Nahaufnahme:

Die nächsten Schritte sind die Farmutensilien, die Begrünung und Details von Rick Grimes.
so langsam robbe ich mich ans Ende der Szene heran

Ich habe heute noch das Tor weiter gealtert:

Die Scheune hat jetzt ihr Wellblechdach zugeschnitten bekommen - das muss aber noch gealtert werden. Und so sieht die Szene derzeit aus:

und so in Nahaufnahme:

Die nächsten Schritte sind die Farmutensilien, die Begrünung und Details von Rick Grimes.
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo Andreas,
sehr schön geworden. Auch die Bemalung der 1/32er Figur ist absolut gelungen.
sehr schön geworden. Auch die Bemalung der 1/32er Figur ist absolut gelungen.

Lützower- Forenurgestein
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Ohayo Andisan,
die Dame ist dir sehr gut gelungen
auch das Gelände sieht gut aus , bis jetzt


die Dame ist dir sehr gut gelungen





DickerThomas (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Endzeit / Zombies 1:35
So,
heute habe ich die kleine Zwischenszene abgeschlossen:



Dann kann es ja bald mit dem Hauptprojekt weitergehen
heute habe ich die kleine Zwischenszene abgeschlossen:



Dann kann es ja bald mit dem Hauptprojekt weitergehen

Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo Andreaas, modellbauerisch ist das wircklich klasse 
Aber ich finde die Szene hat so einen Schießstand Charakter!

Aber ich finde die Szene hat so einen Schießstand Charakter!

John-H.- Co - Admin
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Ohayo Andisan,
sehr schön, Klasse, gefällt mir
da freut man sich schon auf MMMMMeeeehhhhhhrrrr !!!!

sehr schön, Klasse, gefällt mir



da freut man sich schon auf MMMMMeeeehhhhhhrrrr !!!!

DickerThomas (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Mann ist der Typ "Schweinecool". Dirty Harry lasst grüßen...
Sigmund- Lupenbesitzer
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo,
nach einer etwas längeren Bastelauszeit wollte ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.
Zu viele angefangene Projekte, zu wenig Motivation, zu viel im Job um die Ohren...also habe ich im Hobby einen Gang heruntergeschaltet.
ABER ich war nicht untätig - ich habe bei meinem Zombie-Hauptprojekt weitergemacht:
Entgegen der Modellbaulehre habe ich mich entschieden das erste Gebäude rechtwinklig im Diorama darzustellen und nicht anzuschneiden; dazu habe ich noch ein Pickup gebastelt und dem Gebäude einen halben zweiten Stock verpasst:

Hier gibt es noch zwei Detailaufnahmen des Pick-up:


Auch das Motorrad ist fast fertig und eingestaubt worden:

Nun wartet das Gebäude noch auf weitere Bearbeitung (Werbetafeln, Weathering, Nachbearbeitung des Aufbaus; Wellblechdach) bevor ich mich um den Boden des Dios kümmern kann.
nach einer etwas längeren Bastelauszeit wollte ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.
Zu viele angefangene Projekte, zu wenig Motivation, zu viel im Job um die Ohren...also habe ich im Hobby einen Gang heruntergeschaltet.
ABER ich war nicht untätig - ich habe bei meinem Zombie-Hauptprojekt weitergemacht:
Entgegen der Modellbaulehre habe ich mich entschieden das erste Gebäude rechtwinklig im Diorama darzustellen und nicht anzuschneiden; dazu habe ich noch ein Pickup gebastelt und dem Gebäude einen halben zweiten Stock verpasst:

Hier gibt es noch zwei Detailaufnahmen des Pick-up:


Auch das Motorrad ist fast fertig und eingestaubt worden:

Nun wartet das Gebäude noch auf weitere Bearbeitung (Werbetafeln, Weathering, Nachbearbeitung des Aufbaus; Wellblechdach) bevor ich mich um den Boden des Dios kümmern kann.
Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Ohayo Andisan,
Hurraaahhhhh es geht weiter...


Hurraaahhhhh es geht weiter...



DickerThomas (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Endzeit / Zombies 1:35
super es geht weiter da freue ich mich schon darauf.




severato- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo Andreas,
schön, dass es weiter geht. Ich selbst habe auch lange nichts mehr im Hobby gemacht, aber das hatte andere Gründe. Im Moment läuft es ganz gut mit der Bemalung von Figuren und Büsten. Eine hatte ich letzte Woche schon gepostet.
schön, dass es weiter geht. Ich selbst habe auch lange nichts mehr im Hobby gemacht, aber das hatte andere Gründe. Im Moment läuft es ganz gut mit der Bemalung von Figuren und Büsten. Eine hatte ich letzte Woche schon gepostet.
Lützower- Forenurgestein
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Hallo,
ich habe mal wieder ein wenig bastelt. Wenn auch nicht an dem eigentlichen Diorama, so doch an dem gleichen Thema.
Mir schwebt eine Kontroll-Szene vor in der zwei Überlebende mit ihrem Fahrzeug von zwei Personen in Schutzanzügen gestoppt werden, bevor sie in die sichere Zone dürfen.
Die Frau:

Der Mann:

Das Fahrzeug:

Die Männer in den Schutzanzügen:


Und natürlich ein Zombie:

Die Figuren sind noch nicht fertig, das Auto benötigt noch eine Menge Arbeit, und das Gelände (inkl. Zaun) habe ich noch nicht mal angefangen. Als Unterstützung für die beiden Schutzanzügler habe ich noch einen ABC-Spähpanzer in der Mache. Also noch viel Arbeit.
Dazu kommt, dass ich in den nächsten Tagen aus meiner Bastelecke wegziehe und mich etwas vergrößere; allerdings werde ich im April Vater und dann wird meine Modellbauzeit sicherlich noch mal deutlich eingeschränkt...Also muss ich jetzt noch mal das Hobby auskosten
ich habe mal wieder ein wenig bastelt. Wenn auch nicht an dem eigentlichen Diorama, so doch an dem gleichen Thema.
Mir schwebt eine Kontroll-Szene vor in der zwei Überlebende mit ihrem Fahrzeug von zwei Personen in Schutzanzügen gestoppt werden, bevor sie in die sichere Zone dürfen.
Die Frau:

Der Mann:

Das Fahrzeug:

Die Männer in den Schutzanzügen:


Und natürlich ein Zombie:

Die Figuren sind noch nicht fertig, das Auto benötigt noch eine Menge Arbeit, und das Gelände (inkl. Zaun) habe ich noch nicht mal angefangen. Als Unterstützung für die beiden Schutzanzügler habe ich noch einen ABC-Spähpanzer in der Mache. Also noch viel Arbeit.
Dazu kommt, dass ich in den nächsten Tagen aus meiner Bastelecke wegziehe und mich etwas vergrößere; allerdings werde ich im April Vater und dann wird meine Modellbauzeit sicherlich noch mal deutlich eingeschränkt...Also muss ich jetzt noch mal das Hobby auskosten

Andisan- Modellbau-Experte
Re: Endzeit / Zombies 1:35
Ohayo Andisan,
Klasse bemalt die Figuren ...


Klasse bemalt die Figuren ...



DickerThomas (†)- Verstorbenes Mitglied
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 5 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten