Die Kreuzritter kommen
+9
Sigmund
Lützower
IngoisT™ (†)
gunnar2
Figurbetont
Glufamichel
lutz (†)
DickerThomas (†)
Gravedigger77
13 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Die Kreuzritter kommen
Das Gebäude sieht bis auf die etwas zu grobe Struktur wirklich gut aus, Timo!
Allerdings würde ich den Karren nochmal überdenken, der ist leider überdimensioniert, wird sowohl im Vergleich mit der Figur als auch im Vergleich mit dem Gebäude sehr deutlich.

Gast- Gast
Re: Die Kreuzritter kommen
Hallo Timo,
bin gerade über deinen Bb gestolpert. Muss ich vorher übersehen haben. Das Gebäude gefällt mir schon mal sehr. Bezügl. der Wagengröße würde ich einfach mal ein Pferd dazustellen um zu sehen, ob der Wagen dazu passt. Wegen der Zelte: Ich hab mir in einem Kurzwarengeschäft sehr dünnen Stoff gekauft, um Fahnen für 54mm Figuren zu bauen. Müsste doch für deine Zelte auch gehen. Für die Festigkeit verdünnten Holzleim aufpinseln. Werde weiter gespannt zusehen.
bin gerade über deinen Bb gestolpert. Muss ich vorher übersehen haben. Das Gebäude gefällt mir schon mal sehr. Bezügl. der Wagengröße würde ich einfach mal ein Pferd dazustellen um zu sehen, ob der Wagen dazu passt. Wegen der Zelte: Ich hab mir in einem Kurzwarengeschäft sehr dünnen Stoff gekauft, um Fahnen für 54mm Figuren zu bauen. Müsste doch für deine Zelte auch gehen. Für die Festigkeit verdünnten Holzleim aufpinseln. Werde weiter gespannt zusehen.
Lützower- Forenurgestein
Re: Die Kreuzritter kommen
Hallo Timo.
Wie ich sehe ist der BB ja schon üner ein Jahr alt. Ist das Zeug in der Tonne oder baust du noch?
Wie ich sehe ist der BB ja schon üner ein Jahr alt. Ist das Zeug in der Tonne oder baust du noch?
Sigmund- Lupenbesitzer
Re: Die Kreuzritter kommen
Hallo Timo,
bin gespannt was Du aus Karton und Papier zauberst.
Hätte da noch einen Vorschlag zu den Zelten, wie wäre es mit Faserseide (Strohseide).
Die Faserseide ist ein Naturprodukt, welches aus den Fasern des Maulbeerbaumes gewonnen wird. Gibt es in Bastlergeschäften und in manchen Schreibwarenhandlungen.
Die Faserseide ist in weiß oder verschiedene Farben erhältlich. Jedenfalls kannst Du es mal ansehen.
Auch farbiger Fotokarton im Schreibwarenhandel wäre eine Sache.
Gruß Helmut
bin gespannt was Du aus Karton und Papier zauberst.
Hätte da noch einen Vorschlag zu den Zelten, wie wäre es mit Faserseide (Strohseide).
Die Faserseide ist ein Naturprodukt, welches aus den Fasern des Maulbeerbaumes gewonnen wird. Gibt es in Bastlergeschäften und in manchen Schreibwarenhandlungen.
Die Faserseide ist in weiß oder verschiedene Farben erhältlich. Jedenfalls kannst Du es mal ansehen.
Auch farbiger Fotokarton im Schreibwarenhandel wäre eine Sache.
Gruß Helmut
Straßenbahner- Alleskleber
Re: Die Kreuzritter kommen
Moin Timo,
ich hab schon seit 40 Jahren 2 Halbfertige Schotten hier stehen. Die Kilts und Jacken sind fertig. Du bist ja erst 5 Jahre bei diesem Objekt.

ich hab schon seit 40 Jahren 2 Halbfertige Schotten hier stehen. Die Kilts und Jacken sind fertig. Du bist ja erst 5 Jahre bei diesem Objekt.

Lützower- Forenurgestein
Seite 2 von 2 • 1, 2

» unfertig: Kreuzritter 54mm
» Die Preußen kommen ...
» Der Auftrag: Revell "Wappen von Hamburg" in 1/133 von 1984
» Bahnbauten - Auhagen / Pola / Kibri / Faller / Vollmer
» 6 LUDMILLA von REVELL 1:87
» Die Preußen kommen ...
» Der Auftrag: Revell "Wappen von Hamburg" in 1/133 von 1984
» Bahnbauten - Auhagen / Pola / Kibri / Faller / Vollmer
» 6 LUDMILLA von REVELL 1:87
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten