Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Die Kreuzritter kommen

+9
Sigmund
Lützower
IngoisT™ (†)
gunnar2
Figurbetont
Glufamichel
lutz (†)
DickerThomas (†)
Gravedigger77
13 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von DickerThomas (†) Do 10 Jul 2014, 15:26

Hallo Timo,

mir ist gerade eingefallen, daß die (hoffentlich schreib ich jetzt nichts falsches) " Kartonmodellbauer" ihre Modelle mit Kleber einsprayen/streichen um die Form etwas zu sichern... vielleicht hilft das etwas vor dem Bemalen...  scratch 
DickerThomas (†)
DickerThomas (†)
Verstorbenes Mitglied


Nach oben Nach unten

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von lutz (†) Do 10 Jul 2014, 15:50

" Kartonmodellbauer" ihre Modelle mit Kleber einsprayen/streichen um die Form etwas zu sichern

Ja, das wäre eine Möglichkeit--oder

die Zelte von innen mit Pappe verstärken--
lutz (†)
lutz (†)
Verstorbenes Mitglied


Nach oben Nach unten

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von Glufamichel Do 10 Jul 2014, 19:46

Aus diesem dünnen Papier gebauten Zelten Stabilität zu geben, und auch noch Farbe zu spendieren, ohne dass diese labberig und wellig werden, wird nicht ganz einfach Timo.
Das Papier müsste mindestens doppelt so dick sein, oder vor dem Bau verstärkt werden. Im nachhinein wie, wie Lutz geschrieben hat zu verstärken, wird ein mühseliges Unterfangen werden.
Der Vorschlag von Thomas könnte vielleicht funktionieren, wenn Du vorsichtig mit dünnen Farbaufträgen mit Airbrush oder der Dose arbeitest (innen und aussen). Verstärken ginge mit leicht verdünntem Weissleim, was aber auch wieder Wellen geben kann.
Deshalb der Vorschlag von mir, neu bauen mit dickerem Material. Deine Formen sind einfach. Der Aufwand würde sich in Grenzen halten. Und wenn Du schnell brauchbares Material benötigst, musst Du nur den Müslikarton leer futtern...  Wink 
Glufamichel
Glufamichel
Moderator
Moderator


Nach oben Nach unten

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von Figurbetont Do 10 Jul 2014, 20:55

Hi Timo,

Ich hätte die Zelte mit einer Folie aus Polyethylen-Fasern
gemacht, die gibts im Bastelbedarf unter der Bezeichnung
Tyvek von der Firma DuPont.
eine Bastelpackung hat mehr als einen m2 und kostet so um die
6 Euro. Ein tolles Zeug, das sogar schon Zeltstoffstruktur hat.
Die kann man bemalen und kriegt so eine richtige Steifigkeit.
aber wenn schon Zelt, dann würd ich auch richtige Zeltstreben aus Draht
oder Zahnstochern bauen .....wenn das Zelt offensteht, muß man auch
auf einem Diorama reingucken können. Mann kann dann ein richtiges
Durcheinander von Stühlen, Teppichen und Klamotten in den Zelten
veranstalten um die Panik bei einem Angriff zu sumulieren.

liebe Grüße
vom Ossi  Very Happy 
Figurbetont
Figurbetont
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von gunnar2 Fr 11 Jul 2014, 00:40

Hallo Ossi,

was Du alles weißt  Bravo  womit läßt sich den dieses Tyvek kleben? (Holzleisten auf das Vlies)

mit freundlichen Grüßen
Gunnar
gunnar2
gunnar2
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von Figurbetont Fr 11 Jul 2014, 09:14

hi, guten Morgen,

diese Folie namens Tyvek ist wirklich gut....
es ist natürlich auch eine Frage des Maßstabes,
ich baue ja in 1:16, da ist die Struktur ideal.
in 1:72 wär die zu grob.

hier als beispiel die Plane von meinem LKW in
dem Dio "Merkwürdige Begegnung"
Da hats hundertptrozentig gepaßt.

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t11267p255-das-idol-vignette-in-superscale

empfehlen kann ich das Zeug wirklich..

liebe Grüße
vom Ossi  Very Happy
Figurbetont
Figurbetont
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von Figurbetont Fr 11 Jul 2014, 09:38

ich nehm Sekundenkleber....das geht schneller.
Aber Holzleim geht auch.

Im Maßstab 1:72 würde ich was anderes versuchen.
Geh mal in ein gut sortiertes Schreibwarengeschäft.
Dort fragst du nach Schreibpapier mit Leinenstruktur.
zumeist gibt es da Schreibblöcke Größe DIN A4 mit 50
Blatt in 120 oder 150 gr. Stärke. Kosten 3,50 Euro pro Block...
da kannste bis zum Lebensende Stoff draus basteln.
150 gr. gäb auch die nötige Steife, damit das Zelt auch
stehenbleibt.
....mein Ratschlag...bei allen Einkäufen auf brauchbares
für den modellbau achten...man ahnt ja garnicht was es alles gibt.
Beispiel...ich war bei KIK und hab da billigsten Modeschmuck
beguckt.....und was finde ich?
wunderbare Kettchen aus Plastik oder Metall
für 1 Euro, genau passend für meine Dios....
echt Geld gespart wenn ich auf solche Sachen
im Zubehörhandel der Modellbauindustrie verzichte.

liebe Grüße
vom Ossi  Very Happy 

Figurbetont
Figurbetont
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von Figurbetont Fr 11 Jul 2014, 11:12

jouh Timo,
mal abgesehen daß ich ein oller Geizhals bin,
mach ich sehr vieles selbst oder bau um....
das macht halt den Reiz des Bastelns aus.

TEDI oder Teddy gibts bei uns auch....
unter dem Ramschartikeln für Spielzeugautos
gibts viel zu finden ...Ersatzteile, Räder, Reifen,
Fässer usw. ...
das hat bei mir schon messiehafte Züge...lach

liebe Grüße
vom Ossi  Very Happy 
Figurbetont
Figurbetont
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von DickerThomas (†) Do 24 Jul 2014, 08:19

Hallo Timo,

sehen gut aus deine Häuser...  2 Daumen 

bin gespannt wenn die in Farbe sind...  Smiliekette 3 
DickerThomas (†)
DickerThomas (†)
Verstorbenes Mitglied


Nach oben Nach unten

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von Figurbetont Do 24 Jul 2014, 09:22

dat sieht richtig gelungen aus, dieses orientalische Haus, Tomo.

da biste auf einem guten Weg.
Nicht einfach Farbe drauf, sondern erst überlegen
was für Farbe, wie sah die Struktur der verputzten häuser aus ?
...das soll doch schön werden, da kommts auf Kleinigkeitenan an.

liebe Grüße
vom Ossi  Very Happy 

Figurbetont
Figurbetont
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von DickerThomas (†) Do 24 Jul 2014, 09:55

HalloTimo,

es gibt auch extra-feine Strukturpaste mit der man einen Putz simulieren bzw. nachstellen kann...  Wink 
DickerThomas (†)
DickerThomas (†)
Verstorbenes Mitglied


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von IngoisT™ (†) Do 24 Jul 2014, 17:47

Hallo!
Die Architektur der Häuser gefällt mir jetzt schon richtig gut.
Die Körnung der Strukturpaste, könnte unter Umständen etwas zu grob sein. Ich hatte mir mal welche mit feiner Körnung besorgt, war aber damit nicht so zufrieden. (für Maßstab 1:64)
Eine Möglichkeit wäre feines Schleifpapier (180er, 360er oder so)
Zuschneiden und aufkleben. Ich habe manche Stellen noch mit Modelliermasse oder Leim eingestrichen. Diese sind dann glatt. So wird die Fläche etwas unebener und nicht so akurat strukturiert.
Freu mich schon auf weitere Bilder
Gruß Ingo
IngoisT™ (†)
IngoisT™ (†)
Verstorbenes Mitglied


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von DickerThomas (†) Fr 25 Jul 2014, 08:01

Hallo Timo,

das hat was... die Farbe ist gut gewählt  2 Daumen  2 Daumen 

nur die Körnung kommt ein bißchen grob rüber...  scratch 
DickerThomas (†)
DickerThomas (†)
Verstorbenes Mitglied


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Die Kreuzritter kommen  Empty Re: Die Kreuzritter kommen

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten