Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Seite 9 von 12
Seite 9 von 12 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Na, ......das muss gerade ein Berliner sagen

gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
der eine ist dir gut gelungengipsy the barbet schrieb:Freut mich dass es gefällt![]()
..... und Opi.... es sind 6, und wenn man sowas zum ersten Mal macht, muss mann halt etwas herum experimentieren![]()



karl josef- Forenguru
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
kann dich beruhigen Reiner, die sind inzwischen auch fertig

gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
gipsy the barbet schrieb:kann dich beruhigen Reiner, die sind inzwischen auch fertig![]()

karl josef- Forenguru
gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Billy, die Kisten sind gut gelungen und sehen hervorragend aus!
Allerdings stelle ich mir die Frage, ob so etwas damals in dieser Form schon gebräuchlich war ...
Ich hätte da aus dem Bauch raus eher auf Säcke, Tonkrüge, einfache hölzerne Butten, Eimer, Fässer (DIE hast Du ja schon) usw. getippt.
Diese Kisten passen erst für neuzeitlichere Anwendungen ... würde ich meinen.
Gruß - Jörg -

Allerdings stelle ich mir die Frage, ob so etwas damals in dieser Form schon gebräuchlich war ...

Ich hätte da aus dem Bauch raus eher auf Säcke, Tonkrüge, einfache hölzerne Butten, Eimer, Fässer (DIE hast Du ja schon) usw. getippt.
Diese Kisten passen erst für neuzeitlichere Anwendungen ... würde ich meinen.
Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Danke Jörg
denke schon dass die Kisten hatten, hab das bei Dioramen in Museen gesehen und geh ja mal davon aus dass wenn man Holzschiffe bauen kann, bringt mann es auch fertig aus den Resten Kisten zu zimmern
Säcke kommen auch noch, schön eins nach dem anderen

denke schon dass die Kisten hatten, hab das bei Dioramen in Museen gesehen und geh ja mal davon aus dass wenn man Holzschiffe bauen kann, bringt mann es auch fertig aus den Resten Kisten zu zimmern

Säcke kommen auch noch, schön eins nach dem anderen

gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Die Kisten sehen klasse aus Billy, saubere arbeit

JesusBelzheim- Moderator
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
billy,auf jedenfall sind sie dir klasse gelungen

karl josef- Forenguru
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Sehen Klasse aus Billy.
Wieviele hast Du denn gebaut?



Juergen- Moderator
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Hallo Billy
Deine Kisten sehen klasse aus und wenn du mal lange Weile hast, kenne ich einen der so etwas Schönes gebrauchen könnte

Deine Kisten sehen klasse aus und wenn du mal lange Weile hast, kenne ich einen der so etwas Schönes gebrauchen könnte

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Dank euch für die netten Kommentare
@ Juergen
6 grosse und 2 kleine von den Resten
@Thomas
kannst du auch selber aus deinen Holzresten machen
so kompliziert ist das nicht, musst nur etwas Geduld haben

@ Juergen
6 grosse und 2 kleine von den Resten
@Thomas
kannst du auch selber aus deinen Holzresten machen

so kompliziert ist das nicht, musst nur etwas Geduld haben
gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Super Billy...
Also weisst du.......Bin dabei ein Dio zu bauen und da möchte ich auch solche Kisten dazu machen..........also wenn ich deine so sehe...........
Also weisst du.......Bin dabei ein Dio zu bauen und da möchte ich auch solche Kisten dazu machen..........also wenn ich deine so sehe...........


Gast- Gast
gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Ahh! Ein Microschreiner
Fein,fein!
Die Ausfräsungen für die Tragegriffe wurden bestimmt mit dem Taschenbiber gemacht.Früher....



Glufamichel- Moderator
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Danke Uwe
für die Tragegriffe braucht man keine Fräse,..... das untere Brett mit der Axt eingekerbt, das Obere eingekerbt, gegeneinander angenagelt......und fertig der Griff
waren ja auch nicht von Dummbach die Jungs
(denke mal dass das so war
)

für die Tragegriffe braucht man keine Fräse,..... das untere Brett mit der Axt eingekerbt, das Obere eingekerbt, gegeneinander angenagelt......und fertig der Griff

waren ja auch nicht von Dummbach die Jungs

(denke mal dass das so war

gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Vermute eher das es der Taschenbieber war!
Aber ich denke, das es hierfür keine richtigen Quellen gibt. Deine Lösung ist daher doch super.


Juergen- Moderator
JürgenM.- Superkleber
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Schöne Kisten Billy,
aber warum sind deine Centstücke so groß................
aber warum sind deine Centstücke so groß................

Der Rentner- Allesleser
gipsy the barbet- Modellbaumeister
gipsy the barbet- Modellbaumeister
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Na, der sieht doch mal richtig gut aus!!!

Juergen- Moderator
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Der Anker sieht Klasse aus Billy! 

John-H.- Co - Admin
Re: Skuldelevschiff - Ein älterer Bausatz von Billing Boats in 1:25
Billy, da kann ich nur zustimmen der Anker kommt gut.

Rouper- Alleskleber
Seite 9 von 12 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12
Seite 9 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten