Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
+22
klaus.kl
lok1414
gronauer
Frank Kelle
Rudolf
steef derosas
DK48
didibuch
Glufamichel
Straßenbahner
maxl
rollo
AlfredErnst
Babbedeckel-Tommy
didl
Jörg
Figurbetont
JesusBelzheim
Jörg G
nozet
John-H.
Jürgen(S)
26 verfasser
Seite 6 von 6
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
Liegt auch bei mir im "Papierstau", Dieter!
Hast du schön hinbekommen! Gefällt mir sehr!
Griffstangen, Leitern und Gepäckgitter würde ich wahrscheinlich aus Draht fertigen, vermutlich zum Graus der echten Kartonbauer...
Aber aktuell habe ich sowieso ganz andere Vorhaben!
Beste Grüße Michael (maxl)
Hast du schön hinbekommen! Gefällt mir sehr!
Griffstangen, Leitern und Gepäckgitter würde ich wahrscheinlich aus Draht fertigen, vermutlich zum Graus der echten Kartonbauer...
Aber aktuell habe ich sowieso ganz andere Vorhaben!
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
Das "Schnäuzchen" ist ja wirklich schnuckelig
Michael
Etwa die hier ..........

maxl schrieb:Aber aktuell habe ich sowieso ganz andere Vorhaben!
Etwa die hier ..........

- Code:
http://www.zackenbahn.de/e91_3.html
didl- Alleskleber
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
Vielen Dank für den Link, Dieter! Dass für den Kohlentransport in Schlesien (der Heimat meiner Mutter) ganz spezielle Elektrolokomotiven konstruiert wurden, war mir schon bekannt. Da sind ja wunderbare "Schätzchen" zu sehen! Aber nein - an so ein Modell würde ich mich nicht herantrauen. Schon bei der Hermine wird es schwierig in den Maschinenräumen...
Ich bin jetzt dem nostalgischen Modellbahnvirus verfallen, sortiere meine TRIX-Schätze und Zukäufe, mache sie wieder hübsch und rollfähig und plane eine Anlage.
Beste Grüße Michael (maxl)
Ich bin jetzt dem nostalgischen Modellbahnvirus verfallen, sortiere meine TRIX-Schätze und Zukäufe, mache sie wieder hübsch und rollfähig und plane eine Anlage.
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
didl mag diesen Beitrag
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
Danke Michael (maxl)

HS-Design hat wieder eine neue Lok rausgebracht.
Eigentlich nicht neu, sondern bis auf kleine Änderungen eine V60 der belgischen Staatsbahn.

Sieht aber recht schön in grün aus und bereichert meine Sammlung. Hab ja mittlerweile dann 4 Stück


Hab schon mit dem Bau angefangen.

Meine blaue, rote und die "Bögel- Lok" habe ich ja hier schon vorgestellt.

An der ist nur die Bemalung, Lampen und kleinigkeiten anders.
Stell die fertige Lok dann hier ein.


HS-Design hat wieder eine neue Lok rausgebracht.
Eigentlich nicht neu, sondern bis auf kleine Änderungen eine V60 der belgischen Staatsbahn.

Sieht aber recht schön in grün aus und bereichert meine Sammlung. Hab ja mittlerweile dann 4 Stück



Hab schon mit dem Bau angefangen.

Meine blaue, rote und die "Bögel- Lok" habe ich ja hier schon vorgestellt.

An der ist nur die Bemalung, Lampen und kleinigkeiten anders.
Stell die fertige Lok dann hier ein.
didl- Alleskleber
didibuch, maxl, klaus.kl, Helmut_Z und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
Ein besonders attraktives Modell einer besonders sympathischen Lokomotive, Dieter!
Viel Freude beim Zusammenbau! Was bis jetzt zu sehen ist, ist ja schon richtig verheißungsvoll und sehr sauber gebaut!
Beste Grüße Michael (maxl)
Viel Freude beim Zusammenbau! Was bis jetzt zu sehen ist, ist ja schon richtig verheißungsvoll und sehr sauber gebaut!
Beste Grüße Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
Moin Dieter
Auch eine schöne Farbgebung.
Habe gerade (im Kopf) auch einen Bogen einer V60 angeschnitten. Allerdings zur Abwechslung mal nicht von HS
Auch eine schöne Farbgebung.
Habe gerade (im Kopf) auch einen Bogen einer V60 angeschnitten. Allerdings zur Abwechslung mal nicht von HS

Helmut_Z- Modellbau-Experte
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
Hallo Dieter,
das wird ja wieder ein schönes Modell, die Farbgebung gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Noch viel Bauspass.
Gruß Dietmar
das wird ja wieder ein schönes Modell, die Farbgebung gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Noch viel Bauspass.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
@Dieter: Ich bewundere immer die "Pappisten". Pappe ist ein dankbarer Werkstoff, leicht verfügbar und zudem noch preiswert. Von meinen diversen Ausflügen in den Bereich der Pappe war immer der Kleber das teuerste. By-the-way, meine ersten Modelle (Schiffe und Flugzeuge) waren aus Pappe/Papier ... das war 1963/64 im "Werkunterricht" der letzten beiden Klassen auf der Volksschule.
Meine beiden Loks zum Jagsttal-Krokodil (V21 + V22) warten immer noch auf ihre Fertigstellung. Wäre nur noch ein Wochenende Arbeitsaufwand .... doch jetzt ist Gartenzeit! Vielleicht im kommenden Herbst/Winter ...
Noch viel Bastelspaß an deiner SNCB V60.
Meine beiden Loks zum Jagsttal-Krokodil (V21 + V22) warten immer noch auf ihre Fertigstellung. Wäre nur noch ein Wochenende Arbeitsaufwand .... doch jetzt ist Gartenzeit! Vielleicht im kommenden Herbst/Winter ...
Noch viel Bastelspaß an deiner SNCB V60.
lok1414- Forenguru
Re: Alles Pappe (H. Scholz Bericht CSM)
Freut mich dass Euch die Maschine gefällt 
Wolfgang es gibt noch ein Schmalspur Krokodil. Ist aber vierachsig.
Weiß leider die Bezeichnung nicht. Das wäre meine Maschine weil formschön!

Wolfgang es gibt noch ein Schmalspur Krokodil. Ist aber vierachsig.
Weiß leider die Bezeichnung nicht. Das wäre meine Maschine weil formschön!
didl- Alleskleber
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Fast alles Pappe
» Chris Craft Futura 1:20 ... Alles Pappe - oder was ...?
» Blechtrommler aus Pappe
» 18 314 - Bericht von ODBB
» Dieselmotor aus Pappe
» Chris Craft Futura 1:20 ... Alles Pappe - oder was ...?
» Blechtrommler aus Pappe
» 18 314 - Bericht von ODBB
» Dieselmotor aus Pappe
Seite 6 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten