U-Boot im Binnenland.
+7
Schlossherr
Neubahner
John-H.
doc_raven1000
Dirk Kohl
laiva-ukko
Al.Schuch
11 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: U-Boot im Binnenland.
Stimmt, ich wäre Koch geworden.
Aber dann hatten die wohl Bedenken, das ich den Jungs alles wegfressen könnte und haben mich wieder gehen lassen.
In der U-9 bleibe ich grundsätzlich im Maschinenraum hängen.....
Gruß0
Alex

Aber dann hatten die wohl Bedenken, das ich den Jungs alles wegfressen könnte und haben mich wieder gehen lassen.

In der U-9 bleibe ich grundsätzlich im Maschinenraum hängen.....


Gruß0
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: U-Boot im Binnenland.
Nebenbei......wie heißt es denn korrekt? Habe jetzt bei Euch im Beitrag schon alles gelesen:
"...in der U 9", "das Boot", "das U-Boot", die U 9, "....der U9"
waren die nicht immer sächlich?
"...in der U 9", "das Boot", "das U-Boot", die U 9, "....der U9"
waren die nicht immer sächlich?

Schlossherr- Superkleber
Re: U-Boot im Binnenland.
Im Marinejargon sind Schiffe immer weiblich, also eigentlich "DIE U-9"
In der Kriegsmarine gabs eigentlich nur eine Ausnahme davon, der schwere Kreuzer ( ex Panzerschiff..) "Admiral Scheer," der als "DER" Scheer angesprochen wurde.
Gruß
Alex

In der Kriegsmarine gabs eigentlich nur eine Ausnahme davon, der schwere Kreuzer ( ex Panzerschiff..) "Admiral Scheer," der als "DER" Scheer angesprochen wurde.
Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
zeppelin mag diesen Beitrag
Re: U-Boot im Binnenland.
Al.Schuch schrieb:Im Marinejargon sind Schiffe immer weiblich, also eigentlich "DIE U-9"![]()
In der Kriegsmarine gabs eigentlich nur eine Ausnahme davon, der schwere Kreuzer ( ex Panzerschiff..) "Admiral Scheer," der als "DER" Scheer angesprochen wurde.
Gruß
Alex
dann sind es 2 - mir war nicht KM Bismarck bekannt
Zitat Lindemann: ein Schiff dieser Grösse und Stärke kann nicht weiblich sein - also DER Bismarck
Frank Kelle- Admin
Re: U-Boot im Binnenland.



Einigen wir uns im Zeitalter des gendern auf Divers



laiva-ukko- Alleskleber
Re: U-Boot im Binnenland.
Frank...
Das war seine persönliche Meinung, aber der Gigant wurde und wird immer noch DIE Bismarck genannt.
Na ja, DIE Bismarck existierte schon etwas länger, aber richtig, ihr einziger Kriegseinsatz dauerte nur ne Woche.
Und bitte hört mir mit diesem superschwachsinnigen Gendern auf, sonst muss ich

Der Blödsinn ändert nichts an den Traditionen der Namensgebung, gerade von Schiffen.
Warum DER Scheer so benannt wurde, weis ich allerdings nicht, da müsste ich in meinen Büchern kramen.
Gruß
Alex
Das war seine persönliche Meinung, aber der Gigant wurde und wird immer noch DIE Bismarck genannt.

Na ja, DIE Bismarck existierte schon etwas länger, aber richtig, ihr einziger Kriegseinsatz dauerte nur ne Woche.

Und bitte hört mir mit diesem superschwachsinnigen Gendern auf, sonst muss ich





Der Blödsinn ändert nichts an den Traditionen der Namensgebung, gerade von Schiffen.

Warum DER Scheer so benannt wurde, weis ich allerdings nicht, da müsste ich in meinen Büchern kramen.


Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Frank Kelle und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: U-Boot im Binnenland.
Alex schrieb:DER Scheer
noch etwas mehr Verwirrung gefällig?
Das Panzerschiff war nach Admiral Reinhard Scheer benannt.
(immerhin Befehlshaber der gesamten deutschen Hochseeflotte in der Skagerrakschlacht)
"das Panzerschiff Scheer war das Schwesterschiff der Panzerschiffe "die Deutschland" und der "Admiral Graf Spee". Vielleicht auch "der" wegen der Schiffsklasse?
Irgendwann 1898 - und ab 1930 kamen dann "die" Panzerkreuzer aus den Werften allerorts, damit kam wieder das "die" in Mode
usw.
Schlossherr- Superkleber
Re: U-Boot im Binnenland.
Wobei da auch noch regional diverse Variationen zu berücksichtigen wären:
Dat Boot im Westfälischen
Et Böötsche im Rheinland
A Mordsgaudi in Bayern usw...
Dat Boot im Westfälischen
Et Böötsche im Rheinland
A Mordsgaudi in Bayern usw...
Thoto- Modellbau-Experte
Schlossherr und zeppelin mögen diesen Beitrag
Re: U-Boot im Binnenland.
Michael....
Vergiss nicht DAS Schlachtschiff, DAS Schnellboot, DER Flugzeugträger, DER Zerstörer, DER Kreuzer.....
Bei der jeweiligen Mehrzahl ist wieder alles "DIE"
Das ist eine Besonderheit der Dt. Sprache.
Im Englischen ist alles "THE"
Die Klassen haben verschiedene "Vorwörter" aber die Bezeichnung der einzelnen Schiffe ist DIE.
Das mit den Schwesterschiffen und "DER" gilt für alle Schiffklassen.
DIE "Bismarck" war auch das Schwesterschiff DER "Tirpitz".
Deutch Sprach schwer Sprach.....
Aber wir schweifen ab, hier gehts eigentlich um die U-17.
Laut Video wird sie jetzt zum Straßentransport vorbereitet und wie vorgesehen am Sonntag ins Museum Speyer gebracht.
Gruß
Alex
Vergiss nicht DAS Schlachtschiff, DAS Schnellboot, DER Flugzeugträger, DER Zerstörer, DER Kreuzer.....

Bei der jeweiligen Mehrzahl ist wieder alles "DIE"
Das ist eine Besonderheit der Dt. Sprache.
Im Englischen ist alles "THE"
Die Klassen haben verschiedene "Vorwörter" aber die Bezeichnung der einzelnen Schiffe ist DIE.
Das mit den Schwesterschiffen und "DER" gilt für alle Schiffklassen.
DIE "Bismarck" war auch das Schwesterschiff DER "Tirpitz".

Deutch Sprach schwer Sprach.....


Aber wir schweifen ab, hier gehts eigentlich um die U-17.

Laut Video wird sie jetzt zum Straßentransport vorbereitet und wie vorgesehen am Sonntag ins Museum Speyer gebracht.
Gruß
Alex
Al.Schuch- Modellbaumeister
Re: U-Boot im Binnenland.
Ja U-17 ist eine U-Bahnline und fährt unterirdisch durch die Stadt. Die U-17, das Boot, fährt oberirdisch auf eiem Lastkahn auf dem Rhein, scheinbar ist es nicht ganz dicht.
Vielleicht hätte man das mit der Gorch Fock auch machen sollen, zum Marinestützpunkt Sinsheim.
wäre billiger gewesen

Vielleicht hätte man das mit der Gorch Fock auch machen sollen, zum Marinestützpunkt Sinsheim.

wäre billiger gewesen

Straßenbahner- Alleskleber
laiva-ukko, Thoto und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: U-Boot im Binnenland.
Das Boot
hat das Museumsgelände erreicht
und wird auf seinen Platz rangiert.
Schreibt unsere Tageszeitung heute.
hat das Museumsgelände erreicht
und wird auf seinen Platz rangiert.
Schreibt unsere Tageszeitung heute.
zeppelin- Modellbau-Experte
zeppelin- Modellbau-Experte
John-H., Der Boss, laiva-ukko, Thoto, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: U-Boot im Binnenland.
Wäre auch noch so eine Diorama-Idee wie der Kran das Boot ins Hafenbecken...NEIN, ich lasse es.
Thoto- Modellbau-Experte
Seite 2 von 2 • 1, 2

» U-Boot
» "Das U-Boot" - BR 119 (DR) - BR 219 (DB)
» U-Boot VII C/41
» Das Boot
» Revell 1:350 Tirpitz Ätzteile-orgie
» "Das U-Boot" - BR 119 (DR) - BR 219 (DB)
» U-Boot VII C/41
» Das Boot
» Revell 1:350 Tirpitz Ätzteile-orgie
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten