H.M.A.S. Hammersley
+4
laiva-ukko
Der Graue Wolf
Frank Kelle
Mariner
8 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: H.M.A.S. Hammersley
Hallo miteinander,
Danke für die Likes, und es freut mich wenns euch gefällt.
@Thoto
Die unangenehme Frage der Kosten ... grob gerechnet komme ich bei 2 RIB-Booten auf ca. 20€ für die Fernsteuerungen, rechnet man nun noch die Lipo's (die es ja im 5er Pack gab/gibt?) dazu sind es ca. 30€, aber das ist mir die Sache wert.
Die Lenkung:
Ich habe 2 RIB-Boote gebaut, eines davon mit 2-Motoren Antrieb. Diese beiden Motoren müssen an der Platine so geklemmt sein, dass bei geradeaus-Fahrt beide Motoren laufen, und für das Lenken läuft jeweils nur ein Motor. Auf der Platine befinden sich ja die Anschlüsse für die Magnetspule für die ursprüngliche Magnetlenkung.
Die dort anliegende Spannung reicht für die kleinen Motoren vollends aus. Man muss halt nur kleine Dioden dazwischen löten. Ganz simpel eigentlich wie schon gesagt, geradeaus-Fahrt den Motoranschluss normal verwenden. Für die Lenkung den Magnetspulenanschluss verwenden aber entsprechend an beiden Polen Dioden in Flussrichtung zwischen Anschluss und Motor löten. Soll heißen, wenn ich nach links lenken möchte, darf nur der rechte Motor laufen, und wenn ich nach rechts lenken möchte darf nur der linke Motor laufen. es sind lediglich 2 zusätzliche Käbelchen und 2 Dioden erforderlich.
Das Zweite RIB-Boot habe ich mit der ursprünglichen Magnetlenkung gebaut. Ist 'ne ziemliche Frickelarbeit. Funtioniert einwandfrei, man muss hier aber auch die beiden Magnete aus der originalen Halterung nehmen, und eine neue Halterung mit etwas mehr Abstand (ca. 5mm) der Magnete zueinander neu bauen. Hier kann ich im Vorfeld schon mal auf meinen neuen kommenden BB verweisen, denn Tochterboot "Verena" wurde auch mit Magnetlenkung gebaut, das Boot ist noch offen, da kann ich ja nochmal genauer drauf eingehen.
Grüße Dirk
Danke für die Likes, und es freut mich wenns euch gefällt.

@Thoto
Die unangenehme Frage der Kosten ... grob gerechnet komme ich bei 2 RIB-Booten auf ca. 20€ für die Fernsteuerungen, rechnet man nun noch die Lipo's (die es ja im 5er Pack gab/gibt?) dazu sind es ca. 30€, aber das ist mir die Sache wert.
Die Lenkung:
Ich habe 2 RIB-Boote gebaut, eines davon mit 2-Motoren Antrieb. Diese beiden Motoren müssen an der Platine so geklemmt sein, dass bei geradeaus-Fahrt beide Motoren laufen, und für das Lenken läuft jeweils nur ein Motor. Auf der Platine befinden sich ja die Anschlüsse für die Magnetspule für die ursprüngliche Magnetlenkung.
Die dort anliegende Spannung reicht für die kleinen Motoren vollends aus. Man muss halt nur kleine Dioden dazwischen löten. Ganz simpel eigentlich wie schon gesagt, geradeaus-Fahrt den Motoranschluss normal verwenden. Für die Lenkung den Magnetspulenanschluss verwenden aber entsprechend an beiden Polen Dioden in Flussrichtung zwischen Anschluss und Motor löten. Soll heißen, wenn ich nach links lenken möchte, darf nur der rechte Motor laufen, und wenn ich nach rechts lenken möchte darf nur der linke Motor laufen. es sind lediglich 2 zusätzliche Käbelchen und 2 Dioden erforderlich.
Das Zweite RIB-Boot habe ich mit der ursprünglichen Magnetlenkung gebaut. Ist 'ne ziemliche Frickelarbeit. Funtioniert einwandfrei, man muss hier aber auch die beiden Magnete aus der originalen Halterung nehmen, und eine neue Halterung mit etwas mehr Abstand (ca. 5mm) der Magnete zueinander neu bauen. Hier kann ich im Vorfeld schon mal auf meinen neuen kommenden BB verweisen, denn Tochterboot "Verena" wurde auch mit Magnetlenkung gebaut, das Boot ist noch offen, da kann ich ja nochmal genauer drauf eingehen.
Grüße Dirk
Mariner- Pinzettenhalter
bluetrain und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: H.M.A.S. Hammersley
Mariner schrieb:........... das Boot ist noch offen, da kann ich ja nochmal genauer drauf eingehen.
Au ja, das solltest du wirklich machen,
im Moment verstehe ich wirklich nur "Wasserpolnisch Rückwärts",
auch ein Grund warum im im Miniformat keine RC Anlage verbaue!

John-H.- Co - Admin
Mariner mag diesen Beitrag
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten