Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
+4
maxl
John-H.
Tobe-in-style
EHamisch
8 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Hallo
Jetzt noch einmal Bilder.
Blick in die Kabine mit den eigeklebten LED´s und den Durchführungen der Drähte zu den Rundumleuchten

Das Unterteil der Haube mit den Halterungen, wo die Hinterachse aufgesteckt wird, und vorn das Kabelloch

Der Rahmen mit Rädern mal aufgesteckt

Der eingeklebte Stechverbinder.

Zum Abschluss noch ein kleines Video.
Ich muss jetzt nur noch die Sirene aufkleben und die Haube bauen, dann bin ich soweit durch.
Jetzt noch einmal Bilder.
Blick in die Kabine mit den eigeklebten LED´s und den Durchführungen der Drähte zu den Rundumleuchten

Das Unterteil der Haube mit den Halterungen, wo die Hinterachse aufgesteckt wird, und vorn das Kabelloch

Der Rahmen mit Rädern mal aufgesteckt

Der eingeklebte Stechverbinder.

Zum Abschluss noch ein kleines Video.
Ich muss jetzt nur noch die Sirene aufkleben und die Haube bauen, dann bin ich soweit durch.
EHamisch- Modellbau-Experte
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Ist ein sehr schönes Modell geworden, Egbert. 
Ja und die Beleuchtung ist wieder einzigartig!!

Ja und die Beleuchtung ist wieder einzigartig!!

John-H.- Co - Admin
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Nabend Egbert,
ja da kann ich John nur zustimmen die G Klasse ist dir sehr gut gelungen.
ja da kann ich John nur zustimmen die G Klasse ist dir sehr gut gelungen.
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Hallo Egbert,
Beleuchtung an einem Modell macht schon was her. Besonders gut gefallen mir die Blaulichter mit echtem (?) Rundumlicht.
Schöne Grüße
Andreas
Beleuchtung an einem Modell macht schon was her. Besonders gut gefallen mir die Blaulichter mit echtem (?) Rundumlicht.

Schöne Grüße
Andreas
OldieAndi- Forenguru
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Danke Tobi
Es freut mich, dass es Dir gefällt
Es freut mich, dass es Dir gefällt
EHamisch- Modellbau-Experte
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
OldieAndi schrieb:Hallo Egbert,
... Besonders gut gefallen mir die Blaulichter mit echtem (?) Rundumlicht.![]()
Schöne Grüße
Andreas
Danke Andi
Es sind keine "echten" Blaulichter. Es ist ein 4-Kanal-Lauflicht, also 4 LED´s im Winkel von ca. 90 Grad an ein Vierkant geklebt.
Dadurch sieht es so aus wie eine Rundumleuchte.
EHamisch- Modellbau-Experte
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Hallo
ich werde hier den Beitrag noch etwas erweitern.
Ich habe mir vor einiger Zeit Mercedes-Benz 230G Bausatz von ITALERI gekauft. Die Spritzlinge sind mit denen von Revell identisch. Auch die Nummerierung ist gleich. Also Austausch der Formen. Ich hatte noch einen Bausatz von Revell rumliegen, der war bei einem anderen Kauf als Zugabe mit dabei. Der Bausatz war angefangen, und handbemalt. Die Karosse habe ich entlackt. Beim verklebten Unterteil war es nicht möglich. Da ist alles schwarz getüncht.
Bausatz Italeri 3663

Bausatz Revell 7366

Hier sind Modellvarianten aufgeführt. Ich werde aus den beiden Bausätzen die Varianten A und B bauen

Die beiden Karossen in weiß und rot lackiert. Die weißlackierte wurde so gut es ging entlackt und neu lackiert.

Das selbe Ansicht von hinten

Unterteil handgemalt und einige Teile, wie Schalthebel fehlen

neue Halterungen für Stoßstangen angebaut

Halterung zur Befestigung auf der Grundplatte eingeklebt

Scheinwerfer-LEDs in die vordere Stoßstange eingebaut

die Platine für die Rundumleuchten

die Platine für die Warnblinker

beide Platinen zusammengeklebt für den Einbau

ich werde hier den Beitrag noch etwas erweitern.
Ich habe mir vor einiger Zeit Mercedes-Benz 230G Bausatz von ITALERI gekauft. Die Spritzlinge sind mit denen von Revell identisch. Auch die Nummerierung ist gleich. Also Austausch der Formen. Ich hatte noch einen Bausatz von Revell rumliegen, der war bei einem anderen Kauf als Zugabe mit dabei. Der Bausatz war angefangen, und handbemalt. Die Karosse habe ich entlackt. Beim verklebten Unterteil war es nicht möglich. Da ist alles schwarz getüncht.
Bausatz Italeri 3663

Bausatz Revell 7366

Hier sind Modellvarianten aufgeführt. Ich werde aus den beiden Bausätzen die Varianten A und B bauen

Die beiden Karossen in weiß und rot lackiert. Die weißlackierte wurde so gut es ging entlackt und neu lackiert.

Das selbe Ansicht von hinten

Unterteil handgemalt und einige Teile, wie Schalthebel fehlen

neue Halterungen für Stoßstangen angebaut

Halterung zur Befestigung auf der Grundplatte eingeklebt

Scheinwerfer-LEDs in die vordere Stoßstange eingebaut

die Platine für die Rundumleuchten

die Platine für die Warnblinker

beide Platinen zusammengeklebt für den Einbau

EHamisch- Modellbau-Experte
John-H. und maxl mögen diesen Beitrag
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Hallo es geht weiter
Armaturenbrett ist entlackt, neu lackiert und mit Dekals versehen

Eingebauter Kasten und Hydraulik-Aggregat

Gesamtansicht Unterteil. Das habe ich gelassen, wie es war, handgestrichen

Elektronik-Komponenten sind unter der Motorhaube eingeklebt

Karosse fertig lackiert und LEDs eingebaut

Frontansicht mit Anschlusskabeln

Innenansicht hinten mit eingeklebten LEDs

und zum Schluss paar Bilder vom fertigen Fahrzeug





Das ist das Modell vom VRW der Berufsfeuerwehr Stuttgart.
Dann geht es weiter mit dem Modell des VRW der Stadt Weilheim in Oberbayern.
also bis dann.
Armaturenbrett ist entlackt, neu lackiert und mit Dekals versehen

Eingebauter Kasten und Hydraulik-Aggregat

Gesamtansicht Unterteil. Das habe ich gelassen, wie es war, handgestrichen

Elektronik-Komponenten sind unter der Motorhaube eingeklebt

Karosse fertig lackiert und LEDs eingebaut

Frontansicht mit Anschlusskabeln

Innenansicht hinten mit eingeklebten LEDs

und zum Schluss paar Bilder vom fertigen Fahrzeug





Das ist das Modell vom VRW der Berufsfeuerwehr Stuttgart.
Dann geht es weiter mit dem Modell des VRW der Stadt Weilheim in Oberbayern.
also bis dann.
EHamisch- Modellbau-Experte
John-H., Glufamichel, ullie46, maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Hallo Egbert - deine "Beleuchtungsarien" für Feuerwehrfahrzeuge sind ja schon legendär.
Zusammen mit der jeweiligen Base hast du da einen ganz eigenen Stil entwickelt.
Ich kann dir nur gratulieren!
Weiter viel Erfolg wünscht
Michael
Zusammen mit der jeweiligen Base hast du da einen ganz eigenen Stil entwickelt.
Ich kann dir nur gratulieren!
Weiter viel Erfolg wünscht
Michael
maxl- Allesleser
EHamisch mag diesen Beitrag
EHamisch- Modellbau-Experte
John-H., Glufamichel, ullie46, maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
EHamisch- Modellbau-Experte
John-H. und maxl mögen diesen Beitrag
Re: Revell Mercedes-Benz 230G Feuerwehr VRW
Hallo
Heute noch paar Bilder, die ich mal schnell im Freien gemacht habe. der letzte Benz ist nun fertig. Hier paar Bilder.
Hier die Bilder vom Fahrzeug Weilheim




Hier mal alle drei Varianten des von mir gebauten Mercedes-Benz 230G





Videos mit Beleuchtung werde ich erst später im Herbst machen, wenn ich nicht mehr viel draußen machen kann.
Heute noch paar Bilder, die ich mal schnell im Freien gemacht habe. der letzte Benz ist nun fertig. Hier paar Bilder.
Hier die Bilder vom Fahrzeug Weilheim




Hier mal alle drei Varianten des von mir gebauten Mercedes-Benz 230G





Videos mit Beleuchtung werde ich erst später im Herbst machen, wenn ich nicht mehr viel draußen machen kann.
EHamisch- Modellbau-Experte
Fränz, doc_raven1000, maxl und Six-Seven mögen diesen Beitrag
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Mercedes-Benz SLS AMG, Revell, 1/24 (07100)
» Wolf Mercedes Benz Revell 1:35
» Mercedes-Benz 540 K Cabriolet A, 1/24, Revell (07001)
» Revell 07655 Mercedes-Benz 1017 LF 16
» Mercedes-Benz 540 K Cabriolet A, 1/24, Revell (07001)
» Wolf Mercedes Benz Revell 1:35
» Mercedes-Benz 540 K Cabriolet A, 1/24, Revell (07001)
» Revell 07655 Mercedes-Benz 1017 LF 16
» Mercedes-Benz 540 K Cabriolet A, 1/24, Revell (07001)
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten