'76 Ford Torino von Revell in 1:25
+3
Tobe-in-style
eydumpfbacke
The.Dude
7 verfasser
Seite 1 von 1
'76 Ford Torino von Revell in 1:25
Hallo, Freunde des Kleberdampfes!
Es ist soweit! Nach langem herumstehen in der Vitrine ohne Haube kann der Torino jetzt präsentiert werden!
Ich hatte am Freitag letzter Woche mit Revell telefoniert und versucht eine neue Motorhaube für diesen '76 Ford Torino zu bekommen.
Bei Revell wurde ich mit einer sehr freundlichen Dame verbunden der ich mein Anliegen vorbrachte. Eine neue Haube für den Torino.
Sehr freundlich sagte sie, ich schaue mal nach. Die Antwort: Ja, haben wir. Ich mache es Ihnen gleich fertig. Gestern kam die Haube mit der Post hier an! Einfach nur ein Super-Service! Revell ist diesbezüglich einfach nur Klasse! Und alles ohne einen Pfennig zu bezahlen! Großherzig.
Sofort machte ich mich daran das Teil fertig zu bekommen. Entfetten, Haftvermittler, Grundierung und dann der Lack. Jetzt endlich kann ich euch das Gefährt präsentieren. Voller Stolz zeige ich euch nun den Flitzer von Harsky & Stutch.....ääähhhhh Starsky & Hutch...
Hier die Bilder:









Ich habe mich doch dazu durchringen können das Modell als Original zu bauen. Macht doch etwas her! Ich denke, in einer anderen Farbe hätte er seine Wirkung verloren. Außerdem habe ich nicht viele rote Modelle!
Die Krawall-Leuchte auf dem Dach habe ich weg gelassen. Gefällt mir nicht, allerdings hoffe ich der Torino gefällt euch etwas?
Gefällt er euch, sagt's weiter, wenn nicht, sagt's mir....
Habt noch einen angenehmen Tag!
PS: Ich habe auch die letzten Tage mal eine Homepage erstellt, allerdings noch immer im Aufbau. Unter dem Avatar könnt ihr ja mal nachsehen?! Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Danke sehr.
Es ist soweit! Nach langem herumstehen in der Vitrine ohne Haube kann der Torino jetzt präsentiert werden!
Ich hatte am Freitag letzter Woche mit Revell telefoniert und versucht eine neue Motorhaube für diesen '76 Ford Torino zu bekommen.
Bei Revell wurde ich mit einer sehr freundlichen Dame verbunden der ich mein Anliegen vorbrachte. Eine neue Haube für den Torino.
Sehr freundlich sagte sie, ich schaue mal nach. Die Antwort: Ja, haben wir. Ich mache es Ihnen gleich fertig. Gestern kam die Haube mit der Post hier an! Einfach nur ein Super-Service! Revell ist diesbezüglich einfach nur Klasse! Und alles ohne einen Pfennig zu bezahlen! Großherzig.
Sofort machte ich mich daran das Teil fertig zu bekommen. Entfetten, Haftvermittler, Grundierung und dann der Lack. Jetzt endlich kann ich euch das Gefährt präsentieren. Voller Stolz zeige ich euch nun den Flitzer von Harsky & Stutch.....ääähhhhh Starsky & Hutch...

Hier die Bilder:









Ich habe mich doch dazu durchringen können das Modell als Original zu bauen. Macht doch etwas her! Ich denke, in einer anderen Farbe hätte er seine Wirkung verloren. Außerdem habe ich nicht viele rote Modelle!

Die Krawall-Leuchte auf dem Dach habe ich weg gelassen. Gefällt mir nicht, allerdings hoffe ich der Torino gefällt euch etwas?
Gefällt er euch, sagt's weiter, wenn nicht, sagt's mir....
Habt noch einen angenehmen Tag!
PS: Ich habe auch die letzten Tage mal eine Homepage erstellt, allerdings noch immer im Aufbau. Unter dem Avatar könnt ihr ja mal nachsehen?! Eure Meinung würde mich sehr interessieren. Danke sehr.
Zuletzt von The.Dude am 17.09.20 15:34 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Fehler beseitigt und Nachtrag eingesetzt.)
The.Dude- Lupenbesitzer
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Schick geworden.
Leider sehen die Scheinwerfer etwas blind aus. Aber der Rest gefällt.
Leider sehen die Scheinwerfer etwas blind aus. Aber der Rest gefällt.
eydumpfbacke- Forenguru
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Danke Dir!
Ja, die dummen Scheinwerfer! Da war ich zu ungeduldig und habe den Kleber nicht richtig ausgasen lassen! Normaler Weise bleiben die dann klar! Mist aber auch! hat mich auch mächtig geärgert!
Ja, die dummen Scheinwerfer! Da war ich zu ungeduldig und habe den Kleber nicht richtig ausgasen lassen! Normaler Weise bleiben die dann klar! Mist aber auch! hat mich auch mächtig geärgert!
The.Dude- Lupenbesitzer
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Sehr geiles teil auch ohne Cherry bomb. Gut Scheinwerfer sind nicht so aber das passierte mir auch des öfteren deswegen würde ich da nicht meckern. Sonst alles in allem sehr gut gelungen. Ja der Revell Service ist sehr gut hatte auch schon Zwei Drei mal mit denen Kontakt. Zwar per Mail auch da reibungslos
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Mahlzeit...
Das "Ford" auf der Haube habe ich nicht vergessen... Habe vor geraumer Zeit den 1 mm-Stift von Molotow verschenkt weil er mir einfach zu schmal war. Der 2 mm-Stift ist zu dick dafür, würde es mir nur versauen. Und das wollen wir nicht...
Mit den Scheinwerfern war ich einfach zu ungeduldig! Hätte den Kleber nur lange genug ausgasen lassen sollen! Normalerweise passiert das nicht... Siehe in der Galerie die Lichter vom Jaguar XK-120... Glasklar!!!!
Nachtrag: Ist denn der Torino so übel?
Das "Ford" auf der Haube habe ich nicht vergessen... Habe vor geraumer Zeit den 1 mm-Stift von Molotow verschenkt weil er mir einfach zu schmal war. Der 2 mm-Stift ist zu dick dafür, würde es mir nur versauen. Und das wollen wir nicht...
Mit den Scheinwerfern war ich einfach zu ungeduldig! Hätte den Kleber nur lange genug ausgasen lassen sollen! Normalerweise passiert das nicht... Siehe in der Galerie die Lichter vom Jaguar XK-120... Glasklar!!!!
Nachtrag: Ist denn der Torino so übel?
The.Dude- Lupenbesitzer
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Der sieht richtig gut aus, prima! Hattest Du die Haube gar nicht dabei oder war sie Dir kaputt gegangen?
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Six-Seven- Schneidmatten-Virtuose
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Hallo Dirk...
...ein Dankeschön an Dich! Freut mich immer wenn ein Modell zu gefallen weiß!
Nein, die Haube war schon dabei, aber sie war so dermaßen rauh dass ich nichts damit anfangen konnte! Nicht mit spachteln oder schleifen. Habe daher bei Revell eine andere geordert und auch prompt bekommen. Echt klasse Service!
Schönen Sonntag noch!
...ein Dankeschön an Dich! Freut mich immer wenn ein Modell zu gefallen weiß!
Nein, die Haube war schon dabei, aber sie war so dermaßen rauh dass ich nichts damit anfangen konnte! Nicht mit spachteln oder schleifen. Habe daher bei Revell eine andere geordert und auch prompt bekommen. Echt klasse Service!
Schönen Sonntag noch!
The.Dude- Lupenbesitzer
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Ich muss gestehen, mir gefällt der Ford ebenfalls, ich kann nur einen kleinen Punkt finden - "Jammern auf hohem Niveau" - ich MEINE, das Kennzeichen an der Front hängt schief, oder?
Die Lackierung gefällt mir wirklich gut, der Wagen macht was her!
Die Lackierung gefällt mir wirklich gut, der Wagen macht was her!
Frank Kelle- Admin
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Auch hier Dankeschön!
Das Nummernschild ist etwas verrutscht, richtig. Habe es zu spät gesehen.
Das Nummernschild ist etwas verrutscht, richtig. Habe es zu spät gesehen.
The.Dude- Lupenbesitzer
Cool
Cool ... schönes Modell, klasse gebaut und lackiert wie das Original ...
Apropos Original ... die Serie lief ab 1975 und da fuhren Starsky & Hutch einen aktuellen Neuwagen, jetzt sind das Alles Oldtimer.
Der Bausatz von Revell war die absolute Neuheit, das es vorher nie einen 1975/1976 Ford Torino in 1:24 gab.
Klar hab ich den Bausatz auch gekauft, wird bei mir allerdings zum Rennspoert umgebaut. 1x als fiktiver GT3 Rennwagen und
1x als NASCAR #64 von Elmo Langley.

Dabei kann sogar der weiße Dekorstreifen verwendet werden.
Eine andere Fernsehserie, die bei uns weniger bekannt ist, war Dukes of Hazzard mit dem Hauptdarsteller - einem 1968 Dodge Charger RT.
Die Serie wurde 1985 eingestellt, allerdings nicht wegen sinkender Einschaltquoten oder wegen den Schauspielern, sondern wegen den
Autos. Genaue Zahlen gab es nicht, aber wahrscheinlich wurden in der Serie von 1979 - 1985 zwischen 250 - 300 Charger geschrottet
und irgendwann fanden die Studios nicht mehr genug 1968 Charger .... verrückt die Amis!
Noch ein Tip zu den Scheinwerfern ... Nie Kleber verwenden für Scheiben, Lampengläser oder Klarsichtteile! Da die üblichen KLeber das
PLastik anlösen "blüht" der Kleber aus, bei geschlossenen Schweinwerfern noch mehr da kann der Dampf nirgendwo hin.
Ich verwende zum "Einkleben" den Klarlack von FIMO.
Apropos Original ... die Serie lief ab 1975 und da fuhren Starsky & Hutch einen aktuellen Neuwagen, jetzt sind das Alles Oldtimer.
Der Bausatz von Revell war die absolute Neuheit, das es vorher nie einen 1975/1976 Ford Torino in 1:24 gab.
Klar hab ich den Bausatz auch gekauft, wird bei mir allerdings zum Rennspoert umgebaut. 1x als fiktiver GT3 Rennwagen und
1x als NASCAR #64 von Elmo Langley.

Dabei kann sogar der weiße Dekorstreifen verwendet werden.
Eine andere Fernsehserie, die bei uns weniger bekannt ist, war Dukes of Hazzard mit dem Hauptdarsteller - einem 1968 Dodge Charger RT.
Die Serie wurde 1985 eingestellt, allerdings nicht wegen sinkender Einschaltquoten oder wegen den Schauspielern, sondern wegen den
Autos. Genaue Zahlen gab es nicht, aber wahrscheinlich wurden in der Serie von 1979 - 1985 zwischen 250 - 300 Charger geschrottet
und irgendwann fanden die Studios nicht mehr genug 1968 Charger .... verrückt die Amis!
Noch ein Tip zu den Scheinwerfern ... Nie Kleber verwenden für Scheiben, Lampengläser oder Klarsichtteile! Da die üblichen KLeber das
PLastik anlösen "blüht" der Kleber aus, bei geschlossenen Schweinwerfern noch mehr da kann der Dampf nirgendwo hin.
Ich verwende zum "Einkleben" den Klarlack von FIMO.
Bandit- Pinzettenhalter
The.Dude mag diesen Beitrag
Re: '76 Ford Torino von Revell in 1:25
Danke für die Rückmeldung, freut mich wenn er gefällt...
Wegen den Klarteilen kleben, mittlerweile habe ich einen passenden Kleber gefunden...
Besten Dank und hab' noch 'nen angenehmen Tag...
Wegen den Klarteilen kleben, mittlerweile habe ich einen passenden Kleber gefunden...
Besten Dank und hab' noch 'nen angenehmen Tag...
The.Dude- Lupenbesitzer

» Slotracing im Maßstab 1:24 Ford Torino Talladega
» FOOSE Ford FD-100 / Revell, 1:25
» Ford LTL 9000 von Revell
» '55 Ford F-100 Panel Van von Revell 1:25
» '50 Ford F-1 Pick Up von Revell
» FOOSE Ford FD-100 / Revell, 1:25
» Ford LTL 9000 von Revell
» '55 Ford F-100 Panel Van von Revell 1:25
» '50 Ford F-1 Pick Up von Revell
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten