Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
+11
Straßenbahner
gunnar2
John-H.
Der Boss
kaewwantha
Robert_K
Brumsumsel
Frank Kelle
T-Rex 550
Feuerwehr
Kapitän Odin
15 verfasser
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Sodele, das Mini-Boot ist da!
Soweit so gut....
ABER: Ich hab' Probleme, den Bauplan als PDF-File runter zu laden.
Ich kann zwar diesen QR-Quode einscannen

und erhalte dann auch eine Link-Adresse...
beschrieben, ist dieser Link meilenweit entfernt.
Auch ist mein Chinesisch nicht sooo toll daß ich mich auf dieser Seite auch nur
annähernd zurechtfinden würde.
Alles was ich downloaden kann, ist eine APP (Dateityp="apk"), die man zwar installieren kann,
die aber auch nur chinesisch am Smartphone bzw. Tablet angezeigt wird.
Ist irgend jemand von Euch schon weiter?
Laßt es mich bitte wissen sonst vergeht mir die Lust bevor ich richtig begonnen habe.
Soweit so gut....
ABER: Ich hab' Probleme, den Bauplan als PDF-File runter zu laden.
Ich kann zwar diesen QR-Quode einscannen

und erhalte dann auch eine Link-Adresse...
- Code:
https://pan.baidu.com/s/1uHJ-Ri5NKRwYlg9H9SAijA
beschrieben, ist dieser Link meilenweit entfernt.
Auch ist mein Chinesisch nicht sooo toll daß ich mich auf dieser Seite auch nur
annähernd zurechtfinden würde.
Alles was ich downloaden kann, ist eine APP (Dateityp="apk"), die man zwar installieren kann,
die aber auch nur chinesisch am Smartphone bzw. Tablet angezeigt wird.
Ist irgend jemand von Euch schon weiter?
Laßt es mich bitte wissen sonst vergeht mir die Lust bevor ich richtig begonnen habe.
Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Also bei mir öffnet sich auf der Seite... nach einer Weile eine 10 seitige, in Farbe bebilderte Anleitung.

John-H.- Co - Admin
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Zuletzt von John-H. am So 04 Nov 2018, 20:08 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
John-H.- Co - Admin
Mini TUG Q1 - Vorstellung
Danke Dir recht herzlich, John
Diese zehn Bilder hab' ich mittlerweilen auch gefunden und schon mal ausgedruckt.
Aber gut, daß Du sie hier nochmal ins Forum stellst. Super
Auf dieser Seite spricht der Autor des Berichts aber von einem 27-seitigen PDF-Formular
zum Download. Und das kann ich nirgends finden.
Auszug daraus:
... Der Mini-Zettel ist nur die Anleitung wie man an die Anleitung kommen kann. Die kann man in Form eines PDF runterladen.
27 Seiten (!) mit qualitativ guten Bildern und Zeichnungen ...
Naja, schaumer mal...


Diese zehn Bilder hab' ich mittlerweilen auch gefunden und schon mal ausgedruckt.
Aber gut, daß Du sie hier nochmal ins Forum stellst. Super

Auf dieser Seite spricht der Autor des Berichts aber von einem 27-seitigen PDF-Formular
zum Download. Und das kann ich nirgends finden.
- Code:
http://schiffsmodell.blogspot.com/2018/06/das-mini-tug-rudel-1-auspacken-und.html
Auszug daraus:
... Der Mini-Zettel ist nur die Anleitung wie man an die Anleitung kommen kann. Die kann man in Form eines PDF runterladen.
27 Seiten (!) mit qualitativ guten Bildern und Zeichnungen ...
Naja, schaumer mal...
Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Gerhard ---
du hast eine PN.....
Herbert...
du hast eine PN.....
Herbert...
rc-radi- Modellbaumeister
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Moin Gerhard
Bin gespannt auf den Baubericht, den es doch hoffentlich gibt, oder ???
Bin gespannt auf den Baubericht, den es doch hoffentlich gibt, oder ???
Der Boss- Allesleser
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Ja wie...., ernsthaft jetzt, Wolle?
Für so einen kleinen "Scheißer" einen ganzen Baubericht?
Ok, überredet!
Vielleicht gibt's hier ja auch noch Bilderchen von Robert (Robert_K) und von Klaus (Mächeler)...
Anhand der Bilder 2 und 3 der von John eingestellten Kurzbauanleitung kann man das Spantengerüst ohne größere
Schwierigkeiten aufbauen. Zum Fixieren hab' ich Sekundenkleber genommen; das hält bombenfest.
Für die "Außenhaut" nehm' ich dann aber lieber einen wasserfesten Holzleim (Ponal o.ä.).
Zwischendurch meine Bitte an John:
Könntest Du diesen Bericht hier umbenennen in einen Baubericht inkl. Vorstellung und das Ganze nach Bauberichte verschieben?
Das wär' toll! Danke Dir schon mal dafür!
Ein paar Pixels:




Morgen geht's weiter...
Für so einen kleinen "Scheißer" einen ganzen Baubericht?
Ok, überredet!

Vielleicht gibt's hier ja auch noch Bilderchen von Robert (Robert_K) und von Klaus (Mächeler)...
Anhand der Bilder 2 und 3 der von John eingestellten Kurzbauanleitung kann man das Spantengerüst ohne größere
Schwierigkeiten aufbauen. Zum Fixieren hab' ich Sekundenkleber genommen; das hält bombenfest.
Für die "Außenhaut" nehm' ich dann aber lieber einen wasserfesten Holzleim (Ponal o.ä.).
Zwischendurch meine Bitte an John:
Könntest Du diesen Bericht hier umbenennen in einen Baubericht inkl. Vorstellung und das Ganze nach Bauberichte verschieben?
Das wär' toll! Danke Dir schon mal dafür!

Ein paar Pixels:




Morgen geht's weiter...

Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Moin Gerhard
Schön, ich finde auch so ein kleiner Scheisser hat einen Baubericht verdient.
Und wenn es nur ein kleiner ist.
Ich habe den kleinen Scheisser schon ein paar mam in der Bucht gesehen,
und gedacht, was für ein interessanter kleiner Scheisser.
Nein in ernst, ein interessantes Modell, bin echt gespannt wie es weitergeht.
Schön, ich finde auch so ein kleiner Scheisser hat einen Baubericht verdient.

Und wenn es nur ein kleiner ist.
Ich habe den kleinen Scheisser schon ein paar mam in der Bucht gesehen,
und gedacht, was für ein interessanter kleiner Scheisser.


Nein in ernst, ein interessantes Modell, bin echt gespannt wie es weitergeht.
Der Boss- Allesleser
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Verschoben.
Schön das du einen Baubericht folgen läßt Gerhard.
Ich verfolge den Bericht echt mit Spannung,
habe sogar schon überlegt...... naja.... Enkel.... Weihnachten....!!
Schön das du einen Baubericht folgen läßt Gerhard.
Ich verfolge den Bericht echt mit Spannung,
habe sogar schon überlegt...... naja.... Enkel.... Weihnachten....!!

John-H.- Co - Admin
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Für all die jenigen die den auch bauen wollen, es gibt zahlreiche Nachbauten die bei Ebay angeboten werdenaber wohl nicht so super sind.
Chinesen meinen ja alles Kopieren zu dürfen.
Wer ein Facebook zugang hat in der RC Schiffsmodellbau Gruppe von Holger Meyer gibt es im Downloadbereich eine Liste mit den Schwarzen Scharfen.
Dieses nur als Tipp für intressierte, meine Persönliche sache ist es nicht bin auch gerade an einem Anderen Projekt mit Hochdruck dran am Arbeiten.
Viel Spaß Gerhard
Chinesen meinen ja alles Kopieren zu dürfen.
Wer ein Facebook zugang hat in der RC Schiffsmodellbau Gruppe von Holger Meyer gibt es im Downloadbereich eine Liste mit den Schwarzen Scharfen.
Dieses nur als Tipp für intressierte, meine Persönliche sache ist es nicht bin auch gerade an einem Anderen Projekt mit Hochdruck dran am Arbeiten.
Viel Spaß Gerhard
Kapitän Odin- Superkleber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Servus Thorsten,
ja, das hab' ich auch öfter lesen müssen daß es schon einige schlechte Kopien dieses Bausatzes gibt.
Mit meinem hab' ich Glück gehabt. Alles da was man so braucht und die Qualität läßt
nichts zu wünschen übrig. Was will man mehr!
ja, das hab' ich auch öfter lesen müssen daß es schon einige schlechte Kopien dieses Bausatzes gibt.
Mit meinem hab' ich Glück gehabt. Alles da was man so braucht und die Qualität läßt
nichts zu wünschen übrig. Was will man mehr!

Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Hier noch schnell eine kleine Übersicht was alles im Bausatz dabei ist:

Motor mit Stevenrohr und Schiffsschraube inkl. aller Befestigungen, rechts Reifenfender und Anker?kette

Fensterrahmen inkl. Verglasung

Die sehr paßgenau gelaserten Holzteile, die man mit leichtem Drücken aus dem Rahmen bekommt

Ich muß schon sagen, der "Kleine" ist sein Geld wert.

Motor mit Stevenrohr und Schiffsschraube inkl. aller Befestigungen, rechts Reifenfender und Anker?kette

Fensterrahmen inkl. Verglasung

Die sehr paßgenau gelaserten Holzteile, die man mit leichtem Drücken aus dem Rahmen bekommt

Ich muß schon sagen, der "Kleine" ist sein Geld wert.

Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Na das ist der Baubericht von Holger vom "Mini-Tug Rudel"
Gruß Helmut
- Code:
http://schiffsmodell.blogspot.com/2018/06/das-mini-tug-rudel-1-auspacken-und.html
Gruß Helmut

Straßenbahner- Alleskleber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
faszinierend klein
was für kleine Gewässer
mfg günther
was für kleine Gewässer
mfg günther
Feuerwehr- Superkleber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Bacardi-Joe schrieb:........rechts Reifenfender und Anker?kette..........
Gerhard --- nix Anker ----- gehört für die Reifenfender :

- Code:
https://www.google.com/search?q=Reifenfender&client=firefox-b&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=PCvAHd1YJFgENM%253A%252CfEEZt1mlPckAmM%252C_&usg=AI4_-kTODFJ9uxR7imiLYZQbh4kmX9XfoQ&sa=X&ved=2ahUKEwiZ_sym-cHeAhXysYsKHe5PCYcQ9QEwAnoECAYQBA&biw=1536&bih=829#imgdii=7BvcqkC7rUncQM:&imgrc=PCvAHd1YJFgENM:
Zuletzt von Glufamichel am Fr 09 Nov 2018, 01:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild entfernt, weil es selbst mit Hinweislink dem Urheberrecht unterliegt ;). Gruss Uwe)
rc-radi- Modellbaumeister
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
rc-radi schrieb:Bacardi-Joe schrieb:........rechts Reifenfender und Anker?kette..........
Gerhard --- nix Anker ----- gehört für die Reifenfender :![]()
- Code:
https://www.google.com/search?q=Reifenfender&client=firefox-b&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=PCvAHd1YJFgENM%253A%252CfEEZt1mlPckAmM%252C_&usg=AI4_-kTODFJ9uxR7imiLYZQbh4kmX9XfoQ&sa=X&ved=2ahUKEwiZ_sym-cHeAhXysYsKHe5PCYcQ9QEwAnoECAYQBA&biw=1536&bih=829#imgdii=7BvcqkC7rUncQM:&imgrc=PCvAHd1YJFgENM:



Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht



rc-radi- Modellbaumeister
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Nicht viel geschafft heut'...
Etwas zurecht geschmirgelt an allen "vier Ecken":




...uuuund ein paar Schnellspann-Klemmen besorgt vom großen "C".
Aber auch nur weil ich schon seit Jahren im Conrad-Modellbauclub bin und damit bevorzugte Lieferung erhalte.
Naja, was macht man nicht alles um heute bestellen zu lönnen und morgen geliefert zu bekommen,
und das versandkostenfrei

Etwas zurecht geschmirgelt an allen "vier Ecken":




...uuuund ein paar Schnellspann-Klemmen besorgt vom großen "C".
- Code:
https://www.conrad.de/de/mini-schnellspannzwinge-toolcraft-1613612-ausladungs-masse35-mm-1613612.html

Aber auch nur weil ich schon seit Jahren im Conrad-Modellbauclub bin und damit bevorzugte Lieferung erhalte.
Naja, was macht man nicht alles um heute bestellen zu lönnen und morgen geliefert zu bekommen,
und das versandkostenfrei

Bacardi-Joe- Detailliebhaber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Ein entzückender Knirps , da könnte man ........... 

T-Rex 550- Superkleber
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Niedlich ist der schon... aber noch eine Baustelle... grusel...
Frank Kelle- Admin
Re: Mini TUG Q1 - Vorstellung und Baubericht
Buhhh,nicht noch was bauen,ich hab ja schon,moment......
5 (fünf) offene "Baustellen".
Stimmt nicht,es sind 6....
5 (fünf) offene "Baustellen".
Stimmt nicht,es sind 6....
Brumsumsel- Detailliebhaber
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» VW Käfer 1:8 von Hachette Vorstellung / Baubericht
» Kuirassiertrompeter von Mini-art
» Mini Dio für Opa
» Mini BB IVECO 190
» Mini-Drehbank
» Kuirassiertrompeter von Mini-art
» Mini Dio für Opa
» Mini BB IVECO 190
» Mini-Drehbank
Seite 1 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten