Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Habe heute mal mit meinem Doppeldecker begonnen.
Ist ein Bausatz von airfix und glaub auch schon etwas älter.

Habe mit der Kabine angefangen und sie auch gleich lackiert und dann die Scheiben eingesetzt.









Und da ja das ganze erstmal trocken muss hab ich noch mit der Schnauze angefangen.

An ein paar Stellen muss ich noch etwas nach pinseln.
So das wars für heute.
Ist ein Bausatz von airfix und glaub auch schon etwas älter.

Habe mit der Kabine angefangen und sie auch gleich lackiert und dann die Scheiben eingesetzt.









Und da ja das ganze erstmal trocken muss hab ich noch mit der Schnauze angefangen.

An ein paar Stellen muss ich noch etwas nach pinseln.
So das wars für heute.
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Hallo Timo,
verwende doch bei den Trennlinie der Farben ab Klebband wie das Tamiya Tape. Dann werden die Kanten schärfer.
verwende doch bei den Trennlinie der Farben ab Klebband wie das Tamiya Tape. Dann werden die Kanten schärfer.
kaewwantha- Moderator
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Ja, dieser schöne Bausatz ist schon "etwas älter", Timo - 1962 (!) erstmals erschienen,
ist er aktuell gerade mal wieder in praktisch unveränderter Form neu aufgelegt im Handel erhältlich.
Ich habe mir auch ein Bausatzexemplar gesichert ... das war ein schon lange gehegter Wunsch!
Die Bauteile haben an sehr vielen, gut sichtbaren Stellen Auswerfermarken, z.T. sogar Bauteilnummern,
die verschliffen werden sollten ... das scheinst Du leider absolut versäumt zu haben ... Schade!
Ich hoffe mal, Du hast an den Klebestellen der vorbemalten Bauteile die Farbe wieder entfernt,
damit der Plastikkleber überhaupt "greifen" kann ...
Gruß - Jörg -
ist er aktuell gerade mal wieder in praktisch unveränderter Form neu aufgelegt im Handel erhältlich.
Ich habe mir auch ein Bausatzexemplar gesichert ... das war ein schon lange gehegter Wunsch!

Die Bauteile haben an sehr vielen, gut sichtbaren Stellen Auswerfermarken, z.T. sogar Bauteilnummern,
die verschliffen werden sollten ... das scheinst Du leider absolut versäumt zu haben ... Schade!

Ich hoffe mal, Du hast an den Klebestellen der vorbemalten Bauteile die Farbe wieder entfernt,
damit der Plastikkleber überhaupt "greifen" kann ...


Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Das mit den auswurfmarken is mir gar nicht so aufgefallen
Muss ich noch nacharbeiten.
Und Logo hab ich keine Farbe wo geklebt wird

Muss ich noch nacharbeiten.
Und Logo hab ich keine Farbe wo geklebt wird
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix

Auch wenn der Bausatz sein Alter nicht verleugnet - er hat doch seinen eigenen Charme.
Da ich englischem Alteisen überhaupt nicht abgeneigt bin, werde ich hier regelmäßig vorbeischauen - bin schon auf das Endergebnis gespannt .
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
So heute Abend ging es ein bisschen weiter.
Habe die Nasen so gut es ging entfernt.
Die Nase wurde angebracht, wobei mich hier der vordere Bügel extrem geärgert hat. Der war zu breit. Wurde also angepasst.
Und der erste Fahrgast hat auch Platz genommen.
Zu guter Letzt habe ich das Dach montiert.
So und jetzt gibts ein paar Bilder dazu.





Habe die Nasen so gut es ging entfernt.
Die Nase wurde angebracht, wobei mich hier der vordere Bügel extrem geärgert hat. Der war zu breit. Wurde also angepasst.
Und der erste Fahrgast hat auch Platz genommen.
Zu guter Letzt habe ich das Dach montiert.
So und jetzt gibts ein paar Bilder dazu.





Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Hallo Timo,
der Bus gefällt mir, ich schaue dir gerne beim weiteren Bau zu.
Viele Grüße
Dieter
der Bus gefällt mir, ich schaue dir gerne beim weiteren Bau zu.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Modellbau-Experte
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Aber die Seitennähte bei dem Fahrgast,
sind schon etwas unschön!
sind schon etwas unschön!

John-H.- Co - Admin
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Hallo, da häng ich mich mal ein......
Da ich in England geboren und zur Schule in den Bussen (50er Jahre in grün) gefahren bin,
würde ich gerne evtl. auch mal so einen bauen.
Habt Ihr Bezugsquellen für Pläne oder Baukästen?
Da ich in England geboren und zur Schule in den Bussen (50er Jahre in grün) gefahren bin,
würde ich gerne evtl. auch mal so einen bauen.
Habt Ihr Bezugsquellen für Pläne oder Baukästen?
hafenfähre- Skalpell-Künstler
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Danke Dieter.
John das schlimme ist das ich den schon bearbeitet habe.
Ist die schlimmste der Figuren. Deswegen kommt der auch in den Innenraum.
Da fällt es nicht auf.
Peter du bist herzlich willkommen.
John das schlimme ist das ich den schon bearbeitet habe.
Ist die schlimmste der Figuren. Deswegen kommt der auch in den Innenraum.
Da fällt es nicht auf.
Peter du bist herzlich willkommen.
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Hi nochmal, meiner war eher dieser.........
- Code:
http://www.ebay.de/itm/A-E-C-Doppeldecker-RT-London-grun-geschlossen-1-50-Solido-4402-AEC-Bus-Omnibus/122262057438?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D38052%26meid%3D930e66dde8e64944b87042b8651ad227%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D3%26sd%3D111791684389
hafenfähre- Skalpell-Künstler
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Hallo Peter ... da müsste der Revell London Bus im Maßstab 1:24 passen ...
Als kleineres Spielzeugmodell gibt es den Bus auch (hab' ich selber
), ist preiswert und recht schön gemacht ...
Gruß - Jörg -
- Code:
https://www.google.de/shopping/product/11662349060622810654?q=revell+london+bus&biw=1579&bih=743&site=imghp&dpr=1&prds=hsec:online,paur:ClkAsKraX_V2MtlpuM16TUVbPgwtj68-fqiOtJmEhb_qScw7Ba5DI8ZNtJq6wKVc39yEhQJyw0bavUOUGvBy_egiglqmFVnYHdWm9KS0ySdBdcNCqLL3ilzuFBIZAFPVH72snGszQ2ZIOgVH4QvHVksLqURj8Q&sa=X&ved=0ahUKEwiF_q66rezQAhVFVSwKHQLmBwwQ2SsICw
Als kleineres Spielzeugmodell gibt es den Bus auch (hab' ich selber

- Code:
https://www.google.de/shopping/product/16899432975748241377?biw=1579&bih=743&site=imghp&output=search&q=london+bus+modell&oq=london+bus+modell&prds=hsec:online,paur:ClkAsKraX76exZOex0l8lKUPN9kBCNtYaxJu1s80HiPQdTNIZTazO-LuiKINrWF9OSEisKx3HrM9dJtRXvLSFMUV463oXrA_ffFL5UBYftyXbiSV5wsTX6TCqhIZAFPVH73Qc842iBYcLK_7bJOwq0hObPyGow&sa=X&ved=0ahUKEwj_iNGDr-zQAhXLjiwKHQLRCaEQ2SsIEw
Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Ich hab`ihn gefunden...
dieser war`s..
dieser war`s..
- Code:
http://www.ebay.co.uk/itm/EFE-10121A-AEC-Code-2-RT-London-Transport-Country-Bus-Allsorts-1985-1995-UB-/251936606572?hash=item3aa897896c:g:z3YAAOSwBLlVPhzd
hafenfähre- Skalpell-Künstler
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Naja, mit leichten modifizierungen bist du mit dem Revell Bus auf der richtigen Seite! 

John-H.- Co - Admin
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
So ein klein wenig gieng es auch hier weiter.
Der kleine steht jetzt endlich auf seinen eigenen Rädern. Dabei gab es gleich Problem. Am rechten Vorderrad ist mir die Nabenabdeckung abhanden gekommen. Habe dann eine neue aus einem Gussast gemacht. Nicht perfekt aber ok.
Es wurde nochmals alles weise und rote nachgearbeitet.
Die Bestuhlung des Oberdecks wurde auch erledigt. Fehlen hier eigentlich nur noch die Fahrgäste.

Und ja ich konnte es nicht erwarten. Und ich weis auch das die Decals eigentlich erst zum schluss drauf kommen.




Aber ich finde sie stehen ihm doch ganz gut.
So jetzt mal sehen wann ich wieder dazu komme. Fehlt ja nicht mehr so viel.
Hat jemand vieleicht noch ne Idee für die Räder.
Ich finde die so ziemlich langweilig.
Der kleine steht jetzt endlich auf seinen eigenen Rädern. Dabei gab es gleich Problem. Am rechten Vorderrad ist mir die Nabenabdeckung abhanden gekommen. Habe dann eine neue aus einem Gussast gemacht. Nicht perfekt aber ok.
Es wurde nochmals alles weise und rote nachgearbeitet.
Die Bestuhlung des Oberdecks wurde auch erledigt. Fehlen hier eigentlich nur noch die Fahrgäste.

Und ja ich konnte es nicht erwarten. Und ich weis auch das die Decals eigentlich erst zum schluss drauf kommen.




Aber ich finde sie stehen ihm doch ganz gut.
So jetzt mal sehen wann ich wieder dazu komme. Fehlt ja nicht mehr so viel.
Hat jemand vieleicht noch ne Idee für die Räder.
Ich finde die so ziemlich langweilig.
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Hallo Timo - sehr schöne Baufortschritte! Gefällt mir richtig gut; besonders auch die Werbung! Zu den Rädern fällt mir nichts ein, außer, dass sie durch die Farbgebung eher noch wie Holzräder wirken. Das ließe sich durch eine leicht metallische Lackierung (metallic grey z.B.) leicht ändern. Aber ich kenne das Vorbild nicht und möchte keine voreiligen Empfehlungen geben... Einen guten Erfolg mit den Schlussarbeiten wünscht Michael (maxl)
maxl- Forenguru
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Danke Michael.
Hoffe das es zeitnah weiter geht.
Die Räder waren glaube ich auch aus Holz. Muss mir da noch irgendwas einfallen lassen.
Hoffe das es zeitnah weiter geht.
Die Räder waren glaube ich auch aus Holz. Muss mir da noch irgendwas einfallen lassen.
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Laß' die Räder wie sie sind, Timo ...
die sind auch am Vorbild so gewesen (braun überlackierte Felgen, zumindest hinten Gußfelgen).
Ideen hätten dem Modell an etlichen, ganz anderen Stellen gut getan,
oder zumindest bei der baulichen und farblichen Umsetzung der Bausatzvorgabe ...
Ansonsten schlägst Du Dich ganz wacker ... beim nächsten Modell geht dann Dir dann
sicher auch schon vieles leichter und besser von der Hand!
Gruß - Jörg -
die sind auch am Vorbild so gewesen (braun überlackierte Felgen, zumindest hinten Gußfelgen).
Ideen hätten dem Modell an etlichen, ganz anderen Stellen gut getan,
oder zumindest bei der baulichen und farblichen Umsetzung der Bausatzvorgabe ...

Ansonsten schlägst Du Dich ganz wacker ... beim nächsten Modell geht dann Dir dann
sicher auch schon vieles leichter und besser von der Hand!

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Danke Jörg.
Ja ich muss erstmal wieder in die Plastikmodelle reinwachsen. Ist ja doch schon ein weilchen her.
Baulich ok mangelnde Übung, aber farblich habe ich mich eigentlich schon daran geholten
Wie sagt man immer so schön ich arbeitet nach bestem wissen und gewissen
Und man lernt ja bekanntlich nie aus
Ja ich muss erstmal wieder in die Plastikmodelle reinwachsen. Ist ja doch schon ein weilchen her.
Baulich ok mangelnde Übung, aber farblich habe ich mich eigentlich schon daran geholten

Wie sagt man immer so schön ich arbeitet nach bestem wissen und gewissen
Und man lernt ja bekanntlich nie aus
Gravedigger77- Modellbaumeister
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Hallo Timo,
schönes Teil! Erinnert mich an die Zeiten in London. Nur dass da die Busse schon etwas moderner waren. Witzig finde ich die Schilder mit den Namen der Haltestellen an Front und Heck. Noch ein paar Fahrgäste zu beschaffen, dürfte doch kein Problem sein.
schönes Teil! Erinnert mich an die Zeiten in London. Nur dass da die Busse schon etwas moderner waren. Witzig finde ich die Schilder mit den Namen der Haltestellen an Front und Heck. Noch ein paar Fahrgäste zu beschaffen, dürfte doch kein Problem sein.
Lützower- Forenurgestein
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Hallo Timo,
sieht gut aus soweit.. hat was

sieht gut aus soweit.. hat was



DickerThomas- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Londoner B Type Bus von 1910 in 1/32 von airfix
Danke Hans-Werner und DT
2 Fahrgäste sind noch dabei. Sowie der Fahrer und der Schaffner. Heißt das beim Bus auch so?
2 Fahrgäste sind noch dabei. Sowie der Fahrer und der Schaffner. Heißt das beim Bus auch so?
Gravedigger77- Modellbaumeister
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten