Honda NSX mit Tamiya Chassis
2 verfasser
Seite 1 von 1
Honda NSX mit Tamiya Chassis
Wie ich bereits in einem anderen Thema angekündigt hatte, hier die Vorstellung meiner neuesten Erwerbung.
Bei Kleinanzeigen in der Bucht bin ich am 2. Weihnachtstag auf Jemanden in der näheren Umgebung (< 2km) aufmerksam geworden, der ein paar Karosserien wegen Platzmangel günstig verkaufte.
Darunter war auch eine Karosse, bei der noch ein Chassis mit angeboten wurde.
Dabei handelte es sich um ein zwar einige Jahre altes, aber bisher ungefahrenes Tamiya TL 01 Chassis. Die Serienmässigen Gleitlager wurden vom Vorbesitzer bereits gegen Kugellager ausgetauscht. Der Allradantrieb erfolgt über eine Kardanwelle.
Im Prinzip ein Anfängerchassis, aber dennoch ziemlich genau das, was ich gesucht hatte.
Mein Truggy fühlt sich im Gelände sehr wohl, aber Asphalt ist doch sehr schlecht für die Haltbarkeit der Reifen.
Da ich aber nicht immer mindestens 7 km zum nächsten Geländeplatz fahren möchte und in weniger als 1 km Entfernung die Berufsschule mit entsprechend grossem Parkplatz befindet hatte ich schon seit längerem ein Onroad Fahrzeug gesucht.
Motor und Regler hab ich ja noch von meinem Truggy, der vor kurzem einen Brushless-Antrieb transplantiert bekommen hatte.
Motor und Fahrtregler sind bereits eingebaut. Da es sich um ein älteres Chassis handelt, musste ich die akkuaufnahme ein klein wenig modifizieren, da sonst mein LiPo akku nicht gepasst hätte. zum Glück reichte es die Aufnahme ein paar Zehntel mm abzuschleifen, sodass die Stabilität erhalten bleibt.
Die grünen Räder an der Vorderachse gehören zum Chassis. Die hinteren habe ich dem Wagen gegönnt, da die Originalreifen doch schon etwas spröde sind. Nach der ersten Probefahrt sehen die Reifen so aus:
Leider passen die neuen Räder nicht auf die Vorderachse, da die "Einpresstiefe" bei den neuen geringer ist und die Reifen deshalb an den Achsschenkeln schleifen. Aber ein paar neue Reifenmitnehmer sind zum Glück nicht so teuer und bringen 3mm mehr Abstand zum Achsschenkel.
Ausserdem fehlte die Getriebeabdeckung was mir aber erst zuhause aufgefallen ist. Diese habe ich mir aus Sperrholz, etwas Moosgummi und einer dänischen Kronenmünze (hatte keine passende Unterlegscheibe) selbst eine gebastelt. DAs Moosgummi ist als Dichtung zwischen Sperrholz und Chassis.
(Tja, da sieht man, daß der Euro nicht nur Vorteile hat )
Als Karosserie war der Honda NSX dabei. leider sind die Aufkleber durch das lange stehen im Bastelzimmer unansehnlich geworden und lösten sich an sehr vielen Stellen.
deshalb wurden erstmal alle Überflüssigen entfernt. Mal schauen ob ich neue anbringe. So schlecht sieht der Wagen jetzt gar nicht aus.
Als kleine Zugabe habe ich mir noch eine zweite Karosserie gegönnt. Nur um mal ein bisschen Abwechsung zu haben falls mir mal danach ist.
Bis auf die fehlenden Spiegel befindet die sich noch in einem ordentlichem Zustand.
Das wars fürs erste.
Bei Kleinanzeigen in der Bucht bin ich am 2. Weihnachtstag auf Jemanden in der näheren Umgebung (< 2km) aufmerksam geworden, der ein paar Karosserien wegen Platzmangel günstig verkaufte.
Darunter war auch eine Karosse, bei der noch ein Chassis mit angeboten wurde.
Dabei handelte es sich um ein zwar einige Jahre altes, aber bisher ungefahrenes Tamiya TL 01 Chassis. Die Serienmässigen Gleitlager wurden vom Vorbesitzer bereits gegen Kugellager ausgetauscht. Der Allradantrieb erfolgt über eine Kardanwelle.
Im Prinzip ein Anfängerchassis, aber dennoch ziemlich genau das, was ich gesucht hatte.
Mein Truggy fühlt sich im Gelände sehr wohl, aber Asphalt ist doch sehr schlecht für die Haltbarkeit der Reifen.
Da ich aber nicht immer mindestens 7 km zum nächsten Geländeplatz fahren möchte und in weniger als 1 km Entfernung die Berufsschule mit entsprechend grossem Parkplatz befindet hatte ich schon seit längerem ein Onroad Fahrzeug gesucht.
Motor und Regler hab ich ja noch von meinem Truggy, der vor kurzem einen Brushless-Antrieb transplantiert bekommen hatte.
Motor und Fahrtregler sind bereits eingebaut. Da es sich um ein älteres Chassis handelt, musste ich die akkuaufnahme ein klein wenig modifizieren, da sonst mein LiPo akku nicht gepasst hätte. zum Glück reichte es die Aufnahme ein paar Zehntel mm abzuschleifen, sodass die Stabilität erhalten bleibt.
Die grünen Räder an der Vorderachse gehören zum Chassis. Die hinteren habe ich dem Wagen gegönnt, da die Originalreifen doch schon etwas spröde sind. Nach der ersten Probefahrt sehen die Reifen so aus:
Leider passen die neuen Räder nicht auf die Vorderachse, da die "Einpresstiefe" bei den neuen geringer ist und die Reifen deshalb an den Achsschenkeln schleifen. Aber ein paar neue Reifenmitnehmer sind zum Glück nicht so teuer und bringen 3mm mehr Abstand zum Achsschenkel.
Ausserdem fehlte die Getriebeabdeckung was mir aber erst zuhause aufgefallen ist. Diese habe ich mir aus Sperrholz, etwas Moosgummi und einer dänischen Kronenmünze (hatte keine passende Unterlegscheibe) selbst eine gebastelt. DAs Moosgummi ist als Dichtung zwischen Sperrholz und Chassis.
(Tja, da sieht man, daß der Euro nicht nur Vorteile hat )
Als Karosserie war der Honda NSX dabei. leider sind die Aufkleber durch das lange stehen im Bastelzimmer unansehnlich geworden und lösten sich an sehr vielen Stellen.
deshalb wurden erstmal alle Überflüssigen entfernt. Mal schauen ob ich neue anbringe. So schlecht sieht der Wagen jetzt gar nicht aus.
Als kleine Zugabe habe ich mir noch eine zweite Karosserie gegönnt. Nur um mal ein bisschen Abwechsung zu haben falls mir mal danach ist.
Bis auf die fehlenden Spiegel befindet die sich noch in einem ordentlichem Zustand.
Das wars fürs erste.
retarder (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Honda NSX mit Tamiya Chassis
Hallo Kai,
Glückwunsche zu dem Kauf. Die beiden Karosserien sehen gut aus.
Glückwunsche zu dem Kauf. Die beiden Karosserien sehen gut aus.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Ähnliche Themen
» VW Käfer mit M-06 Chassis von Tamiya
» Neuer HONDA NSX von Tamiya
» Tamiya Honda CBR 100XX Super Blackbird 1:12
» Tamiya Honda CBR 100XX Super Blackbird 1:12
» Honda NSX "Liberty Walk" - Tamiya & Hobby Design, 1:24
» Neuer HONDA NSX von Tamiya
» Tamiya Honda CBR 100XX Super Blackbird 1:12
» Tamiya Honda CBR 100XX Super Blackbird 1:12
» Honda NSX "Liberty Walk" - Tamiya & Hobby Design, 1:24
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten