Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Seite 1 von 36
Seite 1 von 36 • 1, 2, 3 ... 18 ... 36
Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Hallo Modellbau Freunde
Nun möchte ich auch hier einen Baubericht von meinem Graf Zeppelin einstellen.
Ich habe den Grafen auf Spant gebaut und Beplankt.
Danach kam Spachtel Schleifen und so weiter und so weiter.
Angefangen habe ich im November 2012.
Im April 2013 war der Rumpf fertig.
Danach habe ich vom Rumpf eine Form herstellen.
Hier die ersten Fotos.
Weitere folgen.
Gruß Helmut





Nun möchte ich auch hier einen Baubericht von meinem Graf Zeppelin einstellen.
Ich habe den Grafen auf Spant gebaut und Beplankt.
Danach kam Spachtel Schleifen und so weiter und so weiter.
Angefangen habe ich im November 2012.
Im April 2013 war der Rumpf fertig.
Danach habe ich vom Rumpf eine Form herstellen.
Hier die ersten Fotos.
Weitere folgen.
Gruß Helmut





helmut1- Schneidmatten-Virtuose
Re: Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Klasse,der hat echt noch gefehlt in 1/100.Der Rumpf sieht sehr gut aus ,das wäre was für die Serie.....
Dirk Kohl- Alleskleber
Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Hallo
Und dann ging es los musste aber zu meinem Freund in der Garage wechseln Wetter bedingt.
Nach dem ausrichten wurde der Spalt zwischen Trennbrett und Rumpf mit Modelliermasse verschlossen.
Danach haben wir 5 mal Wachs aufgetragen und danach Poliert.
Und zum Schluss 1 mal PVA Folientrennmittel aufgetragen.
Gruß Helmut







Und dann ging es los musste aber zu meinem Freund in der Garage wechseln Wetter bedingt.
Nach dem ausrichten wurde der Spalt zwischen Trennbrett und Rumpf mit Modelliermasse verschlossen.
Danach haben wir 5 mal Wachs aufgetragen und danach Poliert.
Und zum Schluss 1 mal PVA Folientrennmittel aufgetragen.
Gruß Helmut







helmut1- Schneidmatten-Virtuose
Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Zu erst wurde Gelcoat aufgetragen.
Danach wurden sogenannte Raupen aufgebracht die dienen dazu die kanten abzurunden.
Danach wurde Laminiert die erste Lage matten waren 80g danach zwei lagen 160g danach zwei lagen 280g danach eine Lage 390g und zum Schluss nochmal eine Lage 80g.
Das ganze dauerte 8 Stunden.











Danach wurden sogenannte Raupen aufgebracht die dienen dazu die kanten abzurunden.
Danach wurde Laminiert die erste Lage matten waren 80g danach zwei lagen 160g danach zwei lagen 280g danach eine Lage 390g und zum Schluss nochmal eine Lage 80g.
Das ganze dauerte 8 Stunden.











helmut1- Schneidmatten-Virtuose
Re: Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Hammer!
Das ist ja ein "Mörderding"!
Mit nem normalen Mittelklasse- Kombi bringst den doch fast nicht zum See, wenn er mal fertig ist, oder?
Das ist ja ein "Mörderding"!
Mit nem normalen Mittelklasse- Kombi bringst den doch fast nicht zum See, wenn er mal fertig ist, oder?
Elger Esterle- Alleskleber
Re: Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100

Wahnsinnsteil was du da baust und auf dem Fühlinger See kommt er
auch gut rüber.
ClydeBarow- Schneidmatten-Virtuose
Re: Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
oh Helmut, wat für ein Drumm...
tolle Arbeit,
und wieviel Arbeit das ist....
ich bin echt begeistert...
liebe Grüße
vom Ossi
der weiter dabei ist....
tolle Arbeit,
und wieviel Arbeit das ist....
ich bin echt begeistert...
liebe Grüße
vom Ossi

der weiter dabei ist....
Figurbetont- Allesleser
Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Ich hatte mich dazu entschlossen denn Rumpf zu teilen zum späteren Transport.
Der Graf ist immer hin über 2,60 Lang.
Nun habe ich den Rumpf durchgesägt.
Auf denn Fotos kann man sehen das der Spalt so gut wie nicht zu sehen ist.
Es sind ja noch keine Spanten an der Trennlinie gesetzt wo er dann Verschraubt wird.
Habe mal provisorisch einen Spant aus PVC gemacht, werde aber später Spanten aus GFK herstellen.
Nun kann ich viel besser am Grafen Arbeiten denn meine Werkstatt ist nur 3,00 Meter mal 2,50 Meter groß.







Der Graf ist immer hin über 2,60 Lang.
Nun habe ich den Rumpf durchgesägt.
Auf denn Fotos kann man sehen das der Spalt so gut wie nicht zu sehen ist.
Es sind ja noch keine Spanten an der Trennlinie gesetzt wo er dann Verschraubt wird.
Habe mal provisorisch einen Spant aus PVC gemacht, werde aber später Spanten aus GFK herstellen.
Nun kann ich viel besser am Grafen Arbeiten denn meine Werkstatt ist nur 3,00 Meter mal 2,50 Meter groß.







helmut1- Schneidmatten-Virtuose
Re: Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100

Nein ich war nicht am See hab ihn aber sofort erkannt.Ich wohne nicht
mehr in Köln.Ich hab deine Fortschritte ja schon gesehn somit hat sich
nach 2maligem lesen meine Frage wegen dem durchsägen erledigt:pfiff:
ClydeBarow- Schneidmatten-Virtuose
Re: Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Was ist das denn!!!!
Ist das ein Monstrum. Ich glaub' ich bin im falschen Film.

Ist das ein Monstrum. Ich glaub' ich bin im falschen Film.

Sigmund- Lupenbesitzer
Re: Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
Hallo Helmut,
das ist ja ein Riesenteil in 1/100. In dieser Größe würde ich auch gerne bauen, aber mir fehlt eindeutig der Platz dazu.
Das was Du bisher geschafen hast sieht sehr gut aus.
das ist ja ein Riesenteil in 1/100. In dieser Größe würde ich auch gerne bauen, aber mir fehlt eindeutig der Platz dazu.
Das was Du bisher geschafen hast sieht sehr gut aus.
kaewwantha- Moderator
Seite 1 von 36 • 1, 2, 3 ... 18 ... 36
Seite 1 von 36
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten