Bedford OLBD
4 verfasser
Seite 1 von 1
Bedford OLBD

Bei meinen Euro-Trucks habe ich auch einen Bedford. An diesem Bausatz habe ich nur über die dicken Verbindungen zwischen Gießast und Bauteil zu meckern.
Da ich hier in der Umgebung keine Humbrol-Farben mehr bekomme, habe ich versucht dieses Fahrzeug mit Vallejo-Farben zu bemalen. Grundiert habe ich mit Vallejo-Grundierung in weiß. Nach dem Abkleben hatte ich die Farbe mitsamt der Grundierung am Klebeband




Beladen ist der Bedford mit einem in die Jahre gekommenen MG TC.



Diese Kiste auf dem Führerhaus ist für die Sachen, die man zur Ladungssicherung braucht nutzbar

Wie schon oben erwähnt, ist der MG nicht mehr in "Showroom-condition"



Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Bedford OLBD
na ja, Reinhard,
den TC würd ich im Original sogar
noch nehmen, wenn eine ganze
Kolonie Vögel drauf gesch...hätte.
Als Gesamtpaket ist dein oller Bedford
wunderbar gelungen.....
mit der Ladung...
sieht toll aus.....
weiter mit diesen Superideen, mein Lieber...
sehr schön....
liebe Grüße
vom Ossi
den TC würd ich im Original sogar
noch nehmen, wenn eine ganze
Kolonie Vögel drauf gesch...hätte.
Als Gesamtpaket ist dein oller Bedford
wunderbar gelungen.....
mit der Ladung...
sieht toll aus.....
weiter mit diesen Superideen, mein Lieber...
sehr schön....
liebe Grüße
vom Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Bedford OLBD

Hallo Ossi.
Ich muß dir Recht geben - das sind beides schöne Autos.
In den sechziger Jahren hatte unser Nachbar so einen MG in Rot. Leider hatte er wohl ein Montagsauto erwischt bzw. einen mit großem Wartungsstau. Jedenfalls hat er das Auto nicht oft fahren können, weil immer irgendetwas gestreikt hat (echter Engländer

Liebe Grüße - Reinhard
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Bedford OLBD
grins, Reinhard,
das war kein Montagsauto, sondern
der damalige MG-Normalzustand.
..ich hab zwei Jahre(1970 - 1972) einen MGA Roadster
gefahren...normal war vor jeder Fahrt
Wasser und Öl kontrollieren.....
einmal in der woche unters auto krabbeln
und alles nachgucken.
So schön wie der MG war....das war nur was
für Leute ohne Nerven....
man brauchte zusätzlich ein Fahrzeug was
immer fahrbereit war.....
wenn ich den nicht an einer Mauer gehimmelt hätte,
hätte ich ihn verkaufen müssen.....einfach
null Verlaß auf die Zuverlässigkeit.....blanker Horror.
liebe Grüße
vom Ossi
das war kein Montagsauto, sondern
der damalige MG-Normalzustand.
..ich hab zwei Jahre(1970 - 1972) einen MGA Roadster
gefahren...normal war vor jeder Fahrt
Wasser und Öl kontrollieren.....
einmal in der woche unters auto krabbeln
und alles nachgucken.
So schön wie der MG war....das war nur was
für Leute ohne Nerven....
man brauchte zusätzlich ein Fahrzeug was
immer fahrbereit war.....
wenn ich den nicht an einer Mauer gehimmelt hätte,
hätte ich ihn verkaufen müssen.....einfach
null Verlaß auf die Zuverlässigkeit.....blanker Horror.
liebe Grüße
vom Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Bedford OLBD
Schöne Modelle, Reinhard ... 'Engländer' sind immer irgendwie 'eigenwillig' ...
Sowohl Bedford “Bullnose”, als auch der be ... kleckerte MG
- mir gefallen beide Modelle sehr gut ...
Gruß - Jörg -

Sowohl Bedford “Bullnose”, als auch der be ... kleckerte MG
- mir gefallen beide Modelle sehr gut ...

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Bedford OLBD
Abend Reinhard,
echt nice derBedford sieht sehr zeit genössisch aus.
echt nice derBedford sieht sehr zeit genössisch aus.
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Bedford OLBD

@ Ossi
Der MGA ist aber auch in meinen Augen ein sehr schönes Auto - vielleicht etwas eigenwilliges Design, aber dadurch auch unverwechselbar. Schade , daß deiner im Autohimmel ist. Mein Nachbar hat damals übrigens auch wenig schmeichelhafte Äußerungen zu den zölligen Schrauben von sich gegeben.
@ Jörg
Wie ich schon zu Ossi gesagt habe - Engländer sind oft eigenwillig gezeichnet, aber eben unverwechselbar. Zumindest, als die Engländer noch englisch waren und keine umgelabelten Japaner. Bei den LKW denke ich da z.B. an Scammell, ERF, Foden und AEC. Alles für unseren Geschmack sehr eigenwillige Konstruktionen - aber eben typisch englisch. Heute bekommt der MAN einen anderen Grill und .....
@ Tobi
Den meisten Engländern steht dunkelgrün gut


Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Bedford OLBD
Abend Reinhard,
ja das stimmt, das liegt aber bestimmt auch an dem british racing green was die engländer überall draugf machen
ja das stimmt, das liegt aber bestimmt auch an dem british racing green was die engländer überall draugf machen

Tobe-in-style- Lupenbesitzer

» Bedford QL with 6 Pdr. AT Gun von Italeri
» Bedford QL with 6 Pdr. AT Gun von Italeri 1:35
» Bedford QLD in General Service
» John - Meine BLAULICHTSAMMLUNG / Bedford 1939 1:43
» Bedford QL with 6 Pdr. AT Gun von Italeri 1:35
» Bedford QLD in General Service
» John - Meine BLAULICHTSAMMLUNG / Bedford 1939 1:43
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten