Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
+6
Diablo6478
Skynyrd
Holger 43
Tobe-in-style
Dirk Kohl
doc_raven1000
10 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Werner,
nicht von den Teilen die mich interessieren
aber hier mal einige Bilder von nem anderen Bagger..
nicht von den Teilen die mich interessieren

aber hier mal einige Bilder von nem anderen Bagger..
- Code:
www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3106474
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Hallo Dietmar,doc_raven1000 schrieb:Werner,
nicht von den Teilen die mich interessieren
aber hier mal einige Bilder von nem anderen Bagger..
- Code:
www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3106474
den Link kannte ich schon. Auf welche Bilder wartest Du dann ?
Uns interessieren ja nicht irgendwelche Bilder oder Links aus dem Netzt
sondern DEIN Modell und DEIN Baufortschritt.
Am Anfang des Threads hast Du uns ja auch die ersten Bauteile gezeigt.
Wie gehts weiter, wie passen die Bauteile von Revell, wie groß ist DEIN Modell
bereits u.s.w. Gibt es irgend welche Schwierigkeiten beim zusammenbau.
Hoffentich geht's bald weitere mit dem Baubericht.
Gast- Gast
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Besonders die Bilder vom unteren Teil des Baggers, weil da siehts ziemlich mau as, besonders was die Rückseite anbelangt.
Die Passgenauigkeit ist akzeptabel, wenn man bedenkt wie alt die Formen sind, wobei ich gehört habe das Revell den jetzt auch als normale Version verkaufen soll.
Das größte Hinderniss ist die Bauanleitung, aber das hatte ich ja schon erwähnt, wer da keine Vorbildfotos hat
Der einzig etwas größere Fortschritt ist das Schaufelrad.


Insgesammt wird das Teil 1m lang und breit, kommt drauf an wie du den Drehteller stellst...
Die Passgenauigkeit ist akzeptabel, wenn man bedenkt wie alt die Formen sind, wobei ich gehört habe das Revell den jetzt auch als normale Version verkaufen soll.
Das größte Hinderniss ist die Bauanleitung, aber das hatte ich ja schon erwähnt, wer da keine Vorbildfotos hat

Der einzig etwas größere Fortschritt ist das Schaufelrad.


Insgesammt wird das Teil 1m lang und breit, kommt drauf an wie du den Drehteller stellst...
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Hallo Dietmar,
was mir bei dir aufgefallen ist, ist das Teil wo dann der Gummi für das Förderband draufläuft einen Bogen nach unten macht. (Siehe Bild)

Ist das so richtig?
Ich denke mal, dass es gerade verlaufen muss oder?
was mir bei dir aufgefallen ist, ist das Teil wo dann der Gummi für das Förderband draufläuft einen Bogen nach unten macht. (Siehe Bild)

Ist das so richtig?
Ich denke mal, dass es gerade verlaufen muss oder?
Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Hallo Thomas,
doch das ist richtig so weil der Übergabepunkt, siehe erste Bilder noch was tiefer liegt.
doch das ist richtig so weil der Übergabepunkt, siehe erste Bilder noch was tiefer liegt.
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Aha Dietmar,
ich habe ja das Teil auch im Keller zu liegen.
Ist aber noch zu frisch und muss etwas abhängen.
ich habe ja das Teil auch im Keller zu liegen.
Ist aber noch zu frisch und muss etwas abhängen.
Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
*lach* Thomas,
nur gut abgehangene Bausätze sind gute Bausätze...
nur gut abgehangene Bausätze sind gute Bausätze...
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Danke Werner,
nur für ein Diorama beinahe schon zu groß.
nur für ein Diorama beinahe schon zu groß.
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Moin Dietmar,
sieht klasse aus der Baggerarm. Was hat das Modell eiegtlich überhaupt für masse?
sieht klasse aus der Baggerarm. Was hat das Modell eiegtlich überhaupt für masse?
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Hallo Tobi,
gut 1 m lang und die Breite kannst du variieren..
gut 1 m lang und die Breite kannst du variieren..
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Oh ha das ja mal eine angenehme Grösse.
Wo stellt du das Modell den später hin?
Wo stellt du das Modell den später hin?
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
auf die Fensterbank, allerdings mit angeklappten Bandwagen.
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Das cool ich könnt das nciht machen die Katze würde die sachen Skrupellos runter schweissen.
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Bei mir hätte die Katze dann den lezten Atemzug getan, was meinst du warum meine Wellies nicht mehr frei rumfliegen dürfen...
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Weil sie den Bagger als Landebahn benutzen 
Die hat schon soviel beschädigt von mir das sie glaub von neun leben nur noch zwei hat

Die hat schon soviel beschädigt von mir das sie glaub von neun leben nur noch zwei hat

Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
nöö die haben ein fast fertiges Segelschiff als Landebahn benuzt (Black Swan)
Ehh 9 ich dachte immer 7
Ehh 9 ich dachte immer 7

doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Man muss halt auch mal Flexibel sein
immer nur auf dem gleichen zu landen ist auf dauer auch langweilig 
Meine hat 2 mehr soviel blödsinn wie die macht


Meine hat 2 mehr soviel blödsinn wie die macht

Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Ja nee ist klar,
Leihst du die mir mal aus
Leihst du die mir mal aus

doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Warum nicht 
Klar gerne was soll sie den Zerstören

Klar gerne was soll sie den Zerstören

Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Hmmm ob sie die mag sie steht sonst nur auf Hamster 
Das andere ist die Katze ist zu doof ne Fliege zu fangen wie soll sie den die Wellies fangen

Das andere ist die Katze ist zu doof ne Fliege zu fangen wie soll sie den die Wellies fangen

Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Hallo Dietmar,
könnte es sein, daß Du die Schaufeln nicht richtig Angebaut hast. Ich glaube, in dem Zustand pflügen Die nur, aber können kein Material Aufnehmen. Das sieht irgendwie nicht nach "Löffeln" aus.
Ich möchte Dir nur einen Hinweis geben, und keine Kritik üben. Super gebaut
bisher.
könnte es sein, daß Du die Schaufeln nicht richtig Angebaut hast. Ich glaube, in dem Zustand pflügen Die nur, aber können kein Material Aufnehmen. Das sieht irgendwie nicht nach "Löffeln" aus.
Ich möchte Dir nur einen Hinweis geben, und keine Kritik üben. Super gebaut

Holger 43- Skalpell-Künstler
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
N/P Holger, du hast mich jetzt echt ins Grübeln gebracht, die Schaufeln müßten was weiter rausstehen..
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
Hallo Dietmar,
Holger hat recht. Ich hab mal mit "Schaufelradbagger" gegoogelt und mir die Bilder angesehen. So wie ich das sehe, muß eins von den kurzen Steitenteilen am Rad angebracht werden, damit eine Schaufel entsteht.
Du stehst momentan vor dem gleichen Problem das ich einmal hatte.´Ich habe einen Schrank bekommen, der 3,5 Meter lang war und auseinandergebaut. Das Dumme war, ich hatte keine Aufbauanleitung. Da hatte ich auch einige Versuche, bevor ich auf die richtige Lösung gekommen bin.
Holger hat recht. Ich hab mal mit "Schaufelradbagger" gegoogelt und mir die Bilder angesehen. So wie ich das sehe, muß eins von den kurzen Steitenteilen am Rad angebracht werden, damit eine Schaufel entsteht.
Du stehst momentan vor dem gleichen Problem das ich einmal hatte.´Ich habe einen Schrank bekommen, der 3,5 Meter lang war und auseinandergebaut. Das Dumme war, ich hatte keine Aufbauanleitung. Da hatte ich auch einige Versuche, bevor ich auf die richtige Lösung gekommen bin.

schwabenuwe- Pinzettenhalter
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» U 253, Typ VII C in 1:72 von Revell
» M48 A2/GA2 - Revell 1:35
» KanonenJagdPanzer 4-5 - Revell 1:35
» EC 135 von Revell 1:32
» Bf 109 G10 von Revell in 1:48
» M48 A2/GA2 - Revell 1:35
» KanonenJagdPanzer 4-5 - Revell 1:35
» EC 135 von Revell 1:32
» Bf 109 G10 von Revell in 1:48
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten