VW Polo 86c Coupe
+8
Salve
Tobe-in-style
SibirianTiger
kaewwantha
John-H.
Frank Kelle
Sturmpionier (†)
wolfgang69
12 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
VW Polo 86c Coupe

Hallo.
Mein restaurierter 88er Polo muss für mich Sommerauto, Hobbyauto und "Sportfahrzeug" sein. Ich bin jetzt so alt, dass ich leichter die Fakten des Lebens akzeptiere. Auch im Modellbau sind Ferrari, Porsche und Co. für mich tabu.
Jeder hat sicher schon mal Lust gehabt, seinen Wagen, Boot, Flugzeug oder Pferd als Modell ins Zimmer zu stellen.
Vom VW Polo git es in "meinen" Maßstäben 1:24 und 1:32 keine Großsserienbausätze.
Das Dreckszeug Resine und ein teurer Handarbeitsbausatz muss herhalten. Als Slotracer muss der Wagen auch fahren.
Heckantrieb für VW Polo ????? Nein.
Ich werde versuchen, ein Slotracing-Fahrwerk so umzubauen, dass es Frontantrieb hat. Ein einfaches "Umdrehen" des Fahrwerkes und somit "Rückwärtsfahren" genügt technisch nicht.
Vor Jahren mit mittlerem Erfolg ausprobiert, muss ich mir jetzt für Frontantrieb Verbesserungen einfallen lassen.
Zuletzt von wolfgang69 am Sa 11 Dez 2010, 10:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
wolfgang69- Pinzettenhalter
Re: VW Polo 86c Coupe

Hier die von mir zusammengestellen Teile, von einem "Bausatz" kann man nicht sprechen. Alles frei zu erstellen.
Ich habe bereits in Heißwasser gebogen, geschliffen und grundiert ! Fast will man schon einen Polo erkennen.
Herrlich , wie sich auf dem Resine die typischen Fett-Einschlüsse durch die Grundierung abzeichenen :traurig1:
wolfgang69- Pinzettenhalter
Re: VW Polo 86c Coupe
Hallo wolfgang69
den mut du hegen und pflegen daß daraus ein Auto wird
der muß noch wachsen
-
den mut du hegen und pflegen daß daraus ein Auto wird

der muß noch wachsen

-
Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: VW Polo 86c Coupe
Prima Idee!
Ich suche schon länger einen BMW E34, den ich mir dann in die Vitrine stellen will genau so, wie ich Ihn fahre.
Geile Felgen übrigens - von BMW auf VW Fahrer gesagt...
Ich suche schon länger einen BMW E34, den ich mir dann in die Vitrine stellen will genau so, wie ich Ihn fahre.
Geile Felgen übrigens - von BMW auf VW Fahrer gesagt...
Frank Kelle- Admin
Re: VW Polo 86c Coupe
Da ich Jahre lang 86c´s gefahren und geschraubt habe, werde ich mit großem Interesse deinen Baubericht verfolgen! 

John-H.- Co - Admin
Re: VW Polo 86c Coupe
Hallo Wolfgang,
den Baubericht werde ich mit Spannung vefolgen. Die Karosserie sieht schon mal gut aus.
den Baubericht werde ich mit Spannung vefolgen. Die Karosserie sieht schon mal gut aus.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: VW Polo 86c Coupe
Hallo Wolfgang,
ein Klasse Bausatz hast du dir da zugelegt. Als eingefleischter VW Fan wert ich dein Baubericht begeistert verfolgen.
Gruss Tobi
ein Klasse Bausatz hast du dir da zugelegt. Als eingefleischter VW Fan wert ich dein Baubericht begeistert verfolgen.
Gruss Tobi
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: VW Polo 86c Coupe
Hallo Wolfgang,
bin ebenfalls sehr auf Deinen Baubericht gespannt und freue mich darauf...
LG Salve
bin ebenfalls sehr auf Deinen Baubericht gespannt und freue mich darauf...
LG Salve
Salve- Modellbau-Experte
Re: VW Polo 86c Coupe
Der anfang ist gemacht Wolfgang, bin auf weitere fortschritte gespannt

JesusBelzheim- Moderator
Re: VW Polo 86c Coupe
So, das Bild gibt eigentlich den Fortschrittt gar nicht wieder.
Unzählige Stunden sind vergangen, das ursprünglich gedachte Maßstab 1:24 er Fahrwerk ließ sich im Polo nicht verwenden, ich musste ein anderes Modellautos seines 1:32er Fahrwerkes berauben
Frontantrieb ist nur schwer zu konstruieren, denn der Leikiel darf nicht zu dicht an der Antriebsachse sein, denn er hebt einerseits durch den Druck der Stromabnehmer-Bürsten das Fahrzeug an der Antriebsachse in die Höhe, andererseits ist eine Art "Kräftedreieck" zum Leitkiel dann zu flach.
Modellbauer werden diesen Effekt von Flugzeugen und Booten kennen, kurzgesagt ist es der Grundsatz "Länge läuft"
Ich geh jetzt erst mal ins Bett.
Gruß an Euch alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Unzählige Stunden sind vergangen, das ursprünglich gedachte Maßstab 1:24 er Fahrwerk ließ sich im Polo nicht verwenden, ich musste ein anderes Modellautos seines 1:32er Fahrwerkes berauben
Frontantrieb ist nur schwer zu konstruieren, denn der Leikiel darf nicht zu dicht an der Antriebsachse sein, denn er hebt einerseits durch den Druck der Stromabnehmer-Bürsten das Fahrzeug an der Antriebsachse in die Höhe, andererseits ist eine Art "Kräftedreieck" zum Leitkiel dann zu flach.
Modellbauer werden diesen Effekt von Flugzeugen und Booten kennen, kurzgesagt ist es der Grundsatz "Länge läuft"
Ich geh jetzt erst mal ins Bett.
Gruß an Euch alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wolfgang69- Pinzettenhalter
Re: VW Polo 86c Coupe
Hallo Wolfgang,
der Wagen mit den Felgen sieht Klasse aus.
Aber was stört ist der Leitski und die beiden Drähte.
der Wagen mit den Felgen sieht Klasse aus.
Aber was stört ist der Leitski und die beiden Drähte.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: VW Polo 86c Coupe
Hallo Wolfgang,
Der Polo sieht gut aus. Freu mich wie es weiter geht.
Gruss Tobi
Der Polo sieht gut aus. Freu mich wie es weiter geht.
Gruss Tobi
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: VW Polo 86c Coupe
Erfreulich, Fahrtests mit locker befestigter Karosse verliefen sehr Positiv. das abgebildete , verlängerte 1:32er Fahrwerk werde ich so belassen.
Überlegungen mit einer hinteren Einzelradaufhängung, gar pendelnder Achshalterung, habe ich eingestellt. Zu aufwändig. Ich glaube auch, die Effekte im Fahrbetrieb wären nur gering.

Aus optischen Gründen werde ich zwei schwarze Kabel verwenden, Teile des Fahrwerks und noch mattschwarz machen.
Auf meiner sehr engen und verwundenen Teststrecke mit sehr unebenem Randstreifen fur das Auto schon erfreulich gut.
Zusätzliches Gewicht durch Fenster, Innenteil mit Fahrer (dieser müsste ja eigentlich MICH darstellen), angedeuteter Überrollbügel, stoßstangen, Grill usw... wird hoffentlich das Fahrverhalten nicht zu stark verschechtern.
Die dickwandige Handarbeits-Resinekarosserie werde ich vor dem Verkleben innen noch etwas schöner schleifen.
Überlegungen mit einer hinteren Einzelradaufhängung, gar pendelnder Achshalterung, habe ich eingestellt. Zu aufwändig. Ich glaube auch, die Effekte im Fahrbetrieb wären nur gering.

Aus optischen Gründen werde ich zwei schwarze Kabel verwenden, Teile des Fahrwerks und noch mattschwarz machen.
Auf meiner sehr engen und verwundenen Teststrecke mit sehr unebenem Randstreifen fur das Auto schon erfreulich gut.
Zusätzliches Gewicht durch Fenster, Innenteil mit Fahrer (dieser müsste ja eigentlich MICH darstellen), angedeuteter Überrollbügel, stoßstangen, Grill usw... wird hoffentlich das Fahrverhalten nicht zu stark verschechtern.
Die dickwandige Handarbeits-Resinekarosserie werde ich vor dem Verkleben innen noch etwas schöner schleifen.
wolfgang69- Pinzettenhalter
Re: VW Polo 86c Coupe
kaewwantha schrieb:Hallo Wolfgang,
der Wagen mit den Felgen sieht Klasse aus.
Aber was stört ist der Leitski und die beiden Drähte.
Leider ist Frontantrieb besser nicht möglich: Nur mit dem weit nach vorn verschobenen Leitkiel geht es,alles andere "verkantet" und das Auto dreht hilflos durch, weil der Leitkiel nicht nach vorne getrieben wird, sondern nur gegen die Wand des Fahrbahnschlitzes. Schade, aber meine früheren Frontantriebs-Fahrwerke waren zwar hübscher (Siehe Foto Nr. 2 dieses Threads, aber fuhren schlecht.
Modellhaftigkeit kontra Funktion. Ich tröste mich bisschen damit, dass auch RC-Fahrer die Befestigungsbolzen des Karosseaus der Haube schauen lassen und sogar oft auf eine Inneneinrichtung verzichten.
wolfgang69- Pinzettenhalter
Re: VW Polo 86c Coupe
Hallo Wolfgang,
da hast Du recht, ab und zu muss man Kompromisse eingehen zwischen Modelltreue und funktionalität.
da hast Du recht, ab und zu muss man Kompromisse eingehen zwischen Modelltreue und funktionalität.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: VW Polo 86c Coupe
Wo bekomme ich nur so ähnliche Felgeninnenteile her ???


wolfgang69- Pinzettenhalter
Re: VW Polo 86c Coupe
Ich habe resine -Inlays mit BBS-KrezuspeichenDesign. Vielleicht könnte ich ein paar Stege wegfräsen.
wolfgang69- Pinzettenhalter
Re: VW Polo 86c Coupe
Der polo sieht serhr gut aus, auch die klassische GT Stoßstange ist dir sehr gut gelungen! 

John-H.- Co - Admin
Schwerer Bau
Leider ging beim Bau alles schief.
Beim Fönen aktivierte ich wieder verborgene Trennmittelreste im Resine. Der Decklack ist nicht perfekt. Es ist aber das originale Perleffekt-Blau aus der Sprühdose.
Keine Scheibe passte !!!. Ich habe jede Scheibe einzeln mit 2K Kleber einkleben müssen. Es war die Hölle.
Das Innenteil baute ich aus zwei abgesägten Sitzlehnen vom Lancia Stratos , und alten Überrollkäfigen, aus denen ich "meinen" Überrollbügel mit Kreuz baute.
Der Fahrer stellt nicht unbedingt meine Person dar, ich habe eigentlich bewusst einen Integralhelm genommen, um mich nicht in den Zwang der Ähnlichkeit zu bringen.
Der Streifen auf den Stoßstangen ist aus dem originalen 1:1 er Zierstreifen geschnitten!!!!

Beim Fönen aktivierte ich wieder verborgene Trennmittelreste im Resine. Der Decklack ist nicht perfekt. Es ist aber das originale Perleffekt-Blau aus der Sprühdose.
Keine Scheibe passte !!!. Ich habe jede Scheibe einzeln mit 2K Kleber einkleben müssen. Es war die Hölle.
Das Innenteil baute ich aus zwei abgesägten Sitzlehnen vom Lancia Stratos , und alten Überrollkäfigen, aus denen ich "meinen" Überrollbügel mit Kreuz baute.
Der Fahrer stellt nicht unbedingt meine Person dar, ich habe eigentlich bewusst einen Integralhelm genommen, um mich nicht in den Zwang der Ähnlichkeit zu bringen.
Der Streifen auf den Stoßstangen ist aus dem originalen 1:1 er Zierstreifen geschnitten!!!!

wolfgang69- Pinzettenhalter
Re: VW Polo 86c Coupe
Hallo Wolfgang,
der Polo sieht trotz der Probleme sehr gut aus.
der Polo sieht trotz der Probleme sehr gut aus.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Jörg's Auto-Sammel-surium
» 69`Corvette Coupe 1:25
» '67 Corvette Coupé von Revell 1:25
» Kadett C Coupe erwischt.
» Chevrolet Fleetmaster Coupé - 1/25 by Galaxie Limited Models
» 69`Corvette Coupe 1:25
» '67 Corvette Coupé von Revell 1:25
» Kadett C Coupe erwischt.
» Chevrolet Fleetmaster Coupé - 1/25 by Galaxie Limited Models
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten