NASCAR 1999 Pontiac Grand Prix Rudys Farm
Seite 1 von 1
NASCAR 1999 Pontiac Grand Prix Rudys Farm

NASCAR Winston Cup 1999 Pontiac Grand Prix #30 "Rudys Farm", Derrike Cope
Bausatz: Revell
Maßstab: 1/24
Decals: Slixx Decals No. 9930D/1417
Derrike Cope wurde 1958 in San Diego, Californien, geboren und stand noch in seiner High School Zeit am Beginn einer Profikarriere im Baseball. Eine Knieverletzung beendete aber diesen Traum und Cope wurde Quereinsteiger bei NASCAR. Ab 1982 fuhr er die ersten Rennen und wurde 1990 Überraschungssieger beim Daytona 500. Sein zweiter und gleichzeitig letzter Rennsieg gelang ihm ebenfalls 1990 beim Rennen in Dover, Delaware, auf der Monster Mile. Bis zum (vorläufig) letzten Rennen im Jahr 2018 kam er immerhin auf 31 Jahre im NASCAR Cup.




Der Pontiac Grand Prix „Rudy´s Farm“ ist das vierte Paint Scheme mit der Startnummer 30 aus der Saison 1999. Bereits hier eingestellt wurden die Pontiacs mit der Startnummer #30 „Jimmy Dean“, „Bryan Foods“ und „State Fair Corn Dogs“. „Rudy´s Farm“ eine Marke von Tyson Foods für Patties und Sausage Biscuits aus Schweinefleisch.

Derrike Cope 1999 Trading Card
Derrike Cope Data:
1999 NASCAR Winston Cup
Driver: Derrike Cope
Owner: Chuck Rider Racing
Crew Chief: Dan Glauz
Best finish: 18th "Daytona 500" Daytona Internatinal Speedway, FL
Rankings: Top10 - none / no led laps
Cup: 44th / started 15 of 34 races / 915 points
data sheet by Racing-Reference.info
.
Bandit- Pinzettenhalter
The.Dude mag diesen Beitrag

» NASCAR 1999 Pontiac Grand Prix Bryan
» NASCAR 1999 Pontiac Grand Prix State Fair
» NASCAR 1999 Pontiac Grand Prix Jimmy Dean
» NASCAR 1997 Pontiac Grand Prix #1
» NASCAR 1997 Pontiac Grand Prix STP
» NASCAR 1999 Pontiac Grand Prix State Fair
» NASCAR 1999 Pontiac Grand Prix Jimmy Dean
» NASCAR 1997 Pontiac Grand Prix #1
» NASCAR 1997 Pontiac Grand Prix STP
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten