Harpunierschiff RAU IX
+12
Plastikschiff
Der Boss
ullie46
NWRR
hafenfähre
Glufamichel
gunnar2
Schlossherr
Gravedigger77
John-H.
Seewolf
Feuerwehr
16 verfasser
Seite 13 von 15
Seite 13 von 15 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14, 15
Re: Harpunierschiff RAU IX
Gestern habe ich die Reling fertig gestellt
und das Schanzkleid angemalt. Was noch fehlt
sind die Schanzkleidstützen und die Takelage,
die macht mir Sorgen. Ich habe leider Null
Ahnung davon und der Bauplan hilft mir auch
nicht dabei.
und das Schanzkleid angemalt. Was noch fehlt
sind die Schanzkleidstützen und die Takelage,
die macht mir Sorgen. Ich habe leider Null
Ahnung davon und der Bauplan hilft mir auch
nicht dabei.


Plastikschiff- Allesleser
Re: Harpunierschiff RAU IX
Sieht echt klasse aus. Die Takelage bekommst du auch noch hin. 

Der Boss- Forenguru
Re: Harpunierschiff RAU IX
Hy Wolle,
seit 10 Uhr heute morgen löte ich Takelage Teile. Gefühlte 20 x habe ich mir die Finger verbrannt. Habe gerade eine Teepause mit Hildchen gemach, jetzt geht es weiter im Keller - Finger verbrennen........
seit 10 Uhr heute morgen löte ich Takelage Teile. Gefühlte 20 x habe ich mir die Finger verbrannt. Habe gerade eine Teepause mit Hildchen gemach, jetzt geht es weiter im Keller - Finger verbrennen........
Plastikschiff- Allesleser
Re: Harpunierschiff RAU IX
Reinhard ich leide mit Dir
Ich persönlich stehe mit Löten völlig auf Kriegsfuß
Wo immer es geht setze ich meinen geliebten Sekundenkleber ein
Manchmal kommen wir aber ums Löten nicht herum.
Du schaffst das
Ich wünsche einen verbrennungsfreien Restsonntag

Ich persönlich stehe mit Löten völlig auf Kriegsfuß

Wo immer es geht setze ich meinen geliebten Sekundenkleber ein

Manchmal kommen wir aber ums Löten nicht herum.
Du schaffst das

Ich wünsche einen verbrennungsfreien Restsonntag
laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Harpunierschiff RAU IX
He Stephan,
danke für dein Mitgefühl. Gestern Abend hatte ich dann die Takalage an Steuerbord soweit fertig. Jetzt fehlt mir Stahldrahtlitze 0,3 mm, schnell bestellen ist nicht weil die Firma bis zum 29.9. Urlaub macht.
danke für dein Mitgefühl. Gestern Abend hatte ich dann die Takalage an Steuerbord soweit fertig. Jetzt fehlt mir Stahldrahtlitze 0,3 mm, schnell bestellen ist nicht weil die Firma bis zum 29.9. Urlaub macht.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Harpunierschiff RAU IX
Heißt das dann erstmal Zwangspause Reinhard ?
Hoffe nicht
Stephan

Hoffe nicht
Stephan
laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Harpunierschiff RAU IX
Nöööööööööööö, Stephan keine Pause. Habe die Litze in einem Bastel-
shop bestellt. Und gestern Mittag war sie schon da. So habe ich heute
die Takelage fertig gestellt. Bis auf die beiden Wanten. Und die dauern
sicherlich...................... Die einzelnen Sprossen werde ich aus Kiefer
Leisten 1x1 mm machen.
Auf diesen Brett habe ich die Wanten angelegt, daran möchte ich die
einzelnen Tritte anbringen mit den origin. Seemannsknoten. So mein
Plan, hoffendlich funzt das.....

shop bestellt. Und gestern Mittag war sie schon da. So habe ich heute
die Takelage fertig gestellt. Bis auf die beiden Wanten. Und die dauern
sicherlich...................... Die einzelnen Sprossen werde ich aus Kiefer
Leisten 1x1 mm machen.
Auf diesen Brett habe ich die Wanten angelegt, daran möchte ich die
einzelnen Tritte anbringen mit den origin. Seemannsknoten. So mein
Plan, hoffendlich funzt das.....

Plastikschiff- Allesleser
Re: Harpunierschiff RAU IX
Ja super, das klingt ja mal vielversprechend!!!
Dann mal frohes Schaffen

Dann mal frohes Schaffen




laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Harpunierschiff RAU IX
Moin,
euer Optimismus in Ehren. Jedoch ist das sehr schwierig die kleinen Sprossen (1x1 mm) auf den mm genau mit der Stahldrahtlitze zu verknoten. Für mich sogar (fast) unmöglich.
euer Optimismus in Ehren. Jedoch ist das sehr schwierig die kleinen Sprossen (1x1 mm) auf den mm genau mit der Stahldrahtlitze zu verknoten. Für mich sogar (fast) unmöglich.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Harpunierschiff RAU IX
Moin liebe Freunde,
momentan läuft bei mir alles etwas langsamer. Ich bastle an den Teilen die sonst im Beschlagsatz liegen. So habe ich gestern an der Beleuchtung des Decks gearbeitet. Zehn Lampen habe ich gestern gebastelt und die ersten zwei auch angebaut und angeschlossen.

Ships don’t sink because of the water around them; ships sink because of the water that gets in them. Don’t let what’s happening around you get inside you and weigh you down. DICHTER UNBEKANNT
oder
Schiffe sinken nicht wegen des Wassers um sie herum;
Schiffe sinken wegen des eindringenden Wassers.
Lass nicht zu, was um dich herum passiert und dich belastet.
Diese Worte habe ich gestern gefunden, ich glaube das ist etwas das uns alle betrifft.
momentan läuft bei mir alles etwas langsamer. Ich bastle an den Teilen die sonst im Beschlagsatz liegen. So habe ich gestern an der Beleuchtung des Decks gearbeitet. Zehn Lampen habe ich gestern gebastelt und die ersten zwei auch angebaut und angeschlossen.

Ships don’t sink because of the water around them; ships sink because of the water that gets in them. Don’t let what’s happening around you get inside you and weigh you down. DICHTER UNBEKANNT
oder
Schiffe sinken nicht wegen des Wassers um sie herum;
Schiffe sinken wegen des eindringenden Wassers.
Lass nicht zu, was um dich herum passiert und dich belastet.
Diese Worte habe ich gestern gefunden, ich glaube das ist etwas das uns alle betrifft.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Harpunierschiff RAU IX
Die ersten 4 Lampen sind angebaut und auch angeschlossen. Die ersten 2 Lampen hoch oben im Mast, 3 mm warmton LEDs.

Zwei Lampen von der Brücke zum Harponierdeck




Zwei Lampen von der Brücke zum Harponierdeck



Plastikschiff- Allesleser
John-H. und Glufamichel mögen diesen Beitrag
Re: Harpunierschiff RAU IX
Moin Reinhard
Absolut Top.
Die Ausleuchtung des Decks gefällt mir richtig gut.
Absolut Top.
Die Ausleuchtung des Decks gefällt mir richtig gut.

Der Boss- Forenguru
Re: Harpunierschiff RAU IX
Danke lieber Wolle, die weiteren 6 Lampen werden das restliche Schiff ausleuchten.
Hast du die Wanten gesehen und die gesamte Takelage mit den Spannschlössern?
Hast du die Wanten gesehen und die gesamte Takelage mit den Spannschlössern?
Plastikschiff- Allesleser
Re: Harpunierschiff RAU IX
Sieht so richtig nach einem Arbeitsschiff aus. Macht sich bestimmt gut im Dunklen auf dem Teich.
Ich frage mich bloß, ob es mit noch mehr LEDs nicht schon zu hell wird?
Ich frage mich bloß, ob es mit noch mehr LEDs nicht schon zu hell wird?
Thoto- Schneidmatten-Virtuose
Re: Harpunierschiff RAU IX
Moin Reinhard
Stimmt, die Wanten habe ich übersehen.
Top, kann ich nur sagen und ich weiß was das für Arbeit für dich war.
Ich muss Thoto recht geben. Pass auf das es nicht zu hell wird, an Deck.
Stimmt, die Wanten habe ich übersehen.
Top, kann ich nur sagen und ich weiß was das für Arbeit für dich war.

Ich muss Thoto recht geben. Pass auf das es nicht zu hell wird, an Deck.
Der Boss- Forenguru
Re: Harpunierschiff RAU IX
Beleuchtung und Wanten sind klasse geworden Reinhard



laiva-ukko- Modellbau-Experte
Re: Harpunierschiff RAU IX
moin liebe Freunde,
ich freue mich das euch meine Arbeit gefällt. Die ersten beiden Lampen hoch oben im Mast leuchten das Bugdeck aus. Zwei weitere den Steg von der Brücke zur Harpune. Weitere Lampen werden das Deck über der Brücke und das gesamte Achterschiff ausleuchten. Die gesamte Beleuchtung wird über ein Modul gesteuert. So denke ich das es nicht zu hell wird. Leider habe ich nichts gefunden über die Beleuchtung des Originales.
ich freue mich das euch meine Arbeit gefällt. Die ersten beiden Lampen hoch oben im Mast leuchten das Bugdeck aus. Zwei weitere den Steg von der Brücke zur Harpune. Weitere Lampen werden das Deck über der Brücke und das gesamte Achterschiff ausleuchten. Die gesamte Beleuchtung wird über ein Modul gesteuert. So denke ich das es nicht zu hell wird. Leider habe ich nichts gefunden über die Beleuchtung des Originales.
Plastikschiff- Allesleser
Re: Harpunierschiff RAU IX
Moin liebe Freunde,
hier und jetzt Fotos rund um meine RAU IX so wie sie jetzt ausschaut, der Rumpf bekommt noch ein letztes finish mit der Wasserlinie und den Scheuerleisten.
Vorher möchte ich euch zeigen wie ich die Rettungsringe mit den Halterungen fertige. Unterlegscheiben aus Kunststoff als Ringe anmalen ist schnell gemacht. Aus dünnem Weißblech 3mm Streifen schneiden und zu den Halterungen biegen und löten fand ich schon etwas ..................... Was soll es, werden morgen angemalt und fertig.

















hier und jetzt Fotos rund um meine RAU IX so wie sie jetzt ausschaut, der Rumpf bekommt noch ein letztes finish mit der Wasserlinie und den Scheuerleisten.
Vorher möchte ich euch zeigen wie ich die Rettungsringe mit den Halterungen fertige. Unterlegscheiben aus Kunststoff als Ringe anmalen ist schnell gemacht. Aus dünnem Weißblech 3mm Streifen schneiden und zu den Halterungen biegen und löten fand ich schon etwas ..................... Was soll es, werden morgen angemalt und fertig.


RAU IX















Plastikschiff- Allesleser
Gessy, Glufamichel und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Harpunierschiff RAU IX
Moin Reinhard
Tolle Idee mit den Rettungsringen.
Deine Rau ist super geworden, wenn man bedenkt dass ich dir nur den Rumpf geschickt habe.
Ich ziehe meinen Hut.

Tolle Idee mit den Rettungsringen.

Deine Rau ist super geworden, wenn man bedenkt dass ich dir nur den Rumpf geschickt habe.
Ich ziehe meinen Hut.



Der Boss- Forenguru
Plastikschiff und Peter2018 mögen diesen Beitrag
Re: Harpunierschiff RAU IX
Beeindruckend
Mfg Günther








Mfg Günther








Feuerwehr- Superkleber
Plastikschiff mag diesen Beitrag
Re: Harpunierschiff RAU IX
Sehr schöne Fortschritte Reinhard, gefällt mir sehr gut!


laiva-ukko- Modellbau-Experte
Gessy mag diesen Beitrag
Re: Harpunierschiff RAU IX
Moin zusammen,
danke für eure Komentare und Kritiken. Ein tolles Bild von dir lieber Wolle,
in deinem tollen Bauwagen in deinem Profil.
danke für eure Komentare und Kritiken. Ein tolles Bild von dir lieber Wolle,
in deinem tollen Bauwagen in deinem Profil.
Plastikschiff- Allesleser
Seite 13 von 15 • 1 ... 8 ... 12, 13, 14, 15
Seite 13 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten