DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT
+2
John-H.
Fränz
6 verfasser
Seite 1 von 1
DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT
Als ich im Internet mir Fotos von US Feuerwehrautos angeschaut habe ,ist mir ein Fahrzeuge aufgefallen. Ein DODGE L-700 mit AMERICAN LAFRANCE Aufbau .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00111](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00111.jpg)
Ich habe mit einem Bekannten mal den Auflieger gegen einen Aufbau HLF 20/16 ( Schlingmann Revell ) getauscht .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00211](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00211.jpg)
Ich hatte auch noch einen AMERICAN LAFRANCE Pumper Aufbau.
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00311](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00311.jpg)
Der Fahrzeugrahmen musste verlängert werden ,was kein Problem war .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00411](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00411.jpg)
Auch nach vorne wurde verlängert ,da ihre die Stoßstange eine bisschen umgebaut wurde.
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00510](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00510.jpg)
Der Kabinenboden war zwei bis drei Millimeter schmaler als die Kabine .Das habe ich erst später ,nach dem Lackieren gemerkt . Auch die Reifen musste ich alle auffrässen ( aus vollgummi ) ,die passten nicht über die Felgen . Auch der Kühlergrill passte nicht
so richtig. Kleines Problem hier , grosses Problem da und und und …………..
Einmal LINBERG,niemehr LINBERG……….
Die Türen wurden offen dargestellt , sie passten auch nicht .
Genug geredet mal ein paar Fotos .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00610](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00610.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00710](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00710.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00810](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00810.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00910](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00910.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01010](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01010.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01110](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01110.jpg)
Die Stoßstange wurde mit Riffelblech vergrössert, um denn Anschluss mit dem angekuppelten Schlauch für den Hytranden anzubringen . Die Kupplungen sind aus Trinkhalme und Evergreen Profil hergestellt . Der Schlauch wurde aus Schnürsenkel hergestellt .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01210](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01210.jpg)
Für die Glocke war dann auch noch Platz .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01310](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01310.jpg)
Der Kopfteil der Pumpenverkleidung musste ersetzt werden ,durch ein flaches Teil . Alle Manometer wurde mit MICROSCALE KRISTAL KLEAR überzogen ,was man auf dem Foto nicht erkennen kann .Die Saugschläuche bekamen umgeänderte Kupplungen .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01410](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01410.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01510](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01510.jpg)
Die ganze Ablage für das Schlauchmaterial wurde aufgefüllt ,und ich finde das es gut aussieht .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01610](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01610.jpg)
Der Schnellangriff wurde ganz mit formbeständigem Schlauch umwickelt ,auch die Leitern sind ein bisschen verbessert worden .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00111](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00111.jpg)
Ich habe mit einem Bekannten mal den Auflieger gegen einen Aufbau HLF 20/16 ( Schlingmann Revell ) getauscht .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00211](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00211.jpg)
Ich hatte auch noch einen AMERICAN LAFRANCE Pumper Aufbau.
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00311](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00311.jpg)
Der Fahrzeugrahmen musste verlängert werden ,was kein Problem war .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00411](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00411.jpg)
Auch nach vorne wurde verlängert ,da ihre die Stoßstange eine bisschen umgebaut wurde.
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00510](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00510.jpg)
Der Kabinenboden war zwei bis drei Millimeter schmaler als die Kabine .Das habe ich erst später ,nach dem Lackieren gemerkt . Auch die Reifen musste ich alle auffrässen ( aus vollgummi ) ,die passten nicht über die Felgen . Auch der Kühlergrill passte nicht
so richtig. Kleines Problem hier , grosses Problem da und und und …………..
Einmal LINBERG,niemehr LINBERG……….
Die Türen wurden offen dargestellt , sie passten auch nicht .
Genug geredet mal ein paar Fotos .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00610](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00610.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00710](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00710.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00810](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00810.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 00910](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/00910.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01010](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01010.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01110](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01110.jpg)
Die Stoßstange wurde mit Riffelblech vergrössert, um denn Anschluss mit dem angekuppelten Schlauch für den Hytranden anzubringen . Die Kupplungen sind aus Trinkhalme und Evergreen Profil hergestellt . Der Schlauch wurde aus Schnürsenkel hergestellt .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01210](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01210.jpg)
Für die Glocke war dann auch noch Platz .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01310](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01310.jpg)
Der Kopfteil der Pumpenverkleidung musste ersetzt werden ,durch ein flaches Teil . Alle Manometer wurde mit MICROSCALE KRISTAL KLEAR überzogen ,was man auf dem Foto nicht erkennen kann .Die Saugschläuche bekamen umgeänderte Kupplungen .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01410](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01410.jpg)
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01510](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01510.jpg)
Die ganze Ablage für das Schlauchmaterial wurde aufgefüllt ,und ich finde das es gut aussieht .
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT 01610](https://i.servimg.com/u/f37/19/53/59/21/01610.jpg)
Der Schnellangriff wurde ganz mit formbeständigem Schlauch umwickelt ,auch die Leitern sind ein bisschen verbessert worden .
Fränz- Forenguru
The.Dude und zeppelin mögen diesen Beitrag
Re: DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT
Hallo Fränz, das sieht nach einer Menge Arbeit aus.
Der Dodge-Bausatz zeigte sich ja auch in anderen Bauberichten schon als unterirdisch schlecht.
Umso erstaunlicher finde ich was du daraus gemacht hast.
Das Modell überzeugt optisch sehr, die angebrachten Details sehen spitze aus.
Da ist dir mal wieder etwas ganz Besonderes gelungen.![Bravo](/users/2612/37/33/33/smiles/367763.gif)
Der Dodge-Bausatz zeigte sich ja auch in anderen Bauberichten schon als unterirdisch schlecht.
![Rolling eyes](/users/2612/37/33/33/smiles/783626958.gif)
Umso erstaunlicher finde ich was du daraus gemacht hast.
Das Modell überzeugt optisch sehr, die angebrachten Details sehen spitze aus.
Da ist dir mal wieder etwas ganz Besonderes gelungen.
![Bravo](/users/2612/37/33/33/smiles/367763.gif)
John-H.- Co - Admin
Re: DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT
![Winker Hello](/users/2612/37/33/33/smiles/2483271677.gif)
Ich habe den Dodge-Bausatz auch verarbeitet und seitdem sind die Haare noch grauer geworden. Da hat nicht wirklich viel gepaßt - aber das Problem hat man ja leider oft bei alten Bausätzen die wieder aufgelegt wurden.
Die AMT-Feuerwehren habe ich nicht gebaut, aber die anderen von mir gebauten (alten) AMT-Kits waren auch nicht ohne Probleme.
Umso mehr staune ich über das , was du hier zeigst. Das ist sehr gute Arbeit und ein wunderschönes Modell.
![Cool](/users/2612/37/33/33/smiles/1241983647.gif)
![Cool](/users/2612/37/33/33/smiles/1241983647.gif)
![Cool](/users/2612/37/33/33/smiles/1241983647.gif)
Blaasi (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT
Ah, das gefällt mir richtig gut, mit dem Gedanken hatte ich mich auch schon "angefreundet,
als ich dieses Bild eines Originals im WWW gefunden hatte:
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT Dodge_10](https://i.servimg.com/u/f37/19/35/34/35/dodge_10.jpg)
Bildquelle:
Gessy
als ich dieses Bild eines Originals im WWW gefunden hatte:
![DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT Dodge_10](https://i.servimg.com/u/f37/19/35/34/35/dodge_10.jpg)
Bildquelle:
- Code:
http://details-of-cars.com/dodge/dodge-l-700/
Gessy
Zuletzt von Jörg am So 11 Dez 2016 - 12:02 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bildquelle ergänzt!)
Gessy- Modellbau-Experte
Re: DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT
Ein absolutes Schmuckstück, Fränz ... die vielen kleinen Details wissen zu überzeugen!
Gruß - Jörg -
![Bravo](/users/2612/37/33/33/smiles/367763.gif)
Gruß - Jörg -
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Jörg- Moderator
Re: DODGE L-700 PUMPER FIRE DEPARTMENT
Danke für die positiven Kommentare.Knifflig war es schon ,aber Probleme sind da um gelöst zu werden.![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Fränz- Forenguru
U.S.Truck Fan mag diesen Beitrag
![-](https://i.servimg.com/u/f84/18/15/74/98/tabs_l10.gif)
» Fire Department Rocky Beach
» L.A Fire Department Recovery Truck 1:24 Italeri
» Ford C als Pumper
» American La France Pumper
» American LaFrance Eagle Fire Pumper 1:25 (Trumpeter)
» L.A Fire Department Recovery Truck 1:24 Italeri
» Ford C als Pumper
» American La France Pumper
» American LaFrance Eagle Fire Pumper 1:25 (Trumpeter)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten