PZ.IV Beob.Wg 1:16
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
PZ.IV Beob.Wg 1:16
Hallo erstmal,
hier kommt noch ein Baubericht über einen PZ. IV , denn Franz (Sturmpionier) hat mich überredet ihn zu machen.
Es ist auch ein Trumpeter in 1:16 , aber doch ein anderer wie ihn Franz angefangen hat , ein früher J noch mit mot. Turmdrehung.
Einzelne Bauabschnitte werden aber schon gleich sein mit seinem , trotz allem Wünsche ich viel Spass beim zuschauen.
Der Bau erfolgt weitgehend aus der Box , da eh schon viele Ätzteile dabei sind , werde aber (fertig) Zimmerit auftragen.
Lackierung wird , hmmmmmmmmmmmm mal schauen
Hier das Titelbild:

Hier geht es auch mit dem Motor los



Getriebe Motor


Turmdrehgetriebe


alles mal zusammen

die Munition Kisten

mal bestückt

steht sogar die Mun-Art drauf hier "Pz.gr 7,5 cm "

mal die Form der Spitze (hab leider nicht so eine super Kamera)

und die anderen

jetzt werden die Teile noch geschliffen event. gespachtelt und dann grundiert
bis denne

hier kommt noch ein Baubericht über einen PZ. IV , denn Franz (Sturmpionier) hat mich überredet ihn zu machen.
Es ist auch ein Trumpeter in 1:16 , aber doch ein anderer wie ihn Franz angefangen hat , ein früher J noch mit mot. Turmdrehung.
Einzelne Bauabschnitte werden aber schon gleich sein mit seinem , trotz allem Wünsche ich viel Spass beim zuschauen.
Der Bau erfolgt weitgehend aus der Box , da eh schon viele Ätzteile dabei sind , werde aber (fertig) Zimmerit auftragen.
Lackierung wird , hmmmmmmmmmmmm mal schauen
Hier das Titelbild:

Hier geht es auch mit dem Motor los



Getriebe Motor


Turmdrehgetriebe


alles mal zusammen

die Munition Kisten

mal bestückt

steht sogar die Mun-Art drauf hier "Pz.gr 7,5 cm "

mal die Form der Spitze (hab leider nicht so eine super Kamera)

und die anderen

jetzt werden die Teile noch geschliffen event. gespachtelt und dann grundiert
bis denne

Hartmut- Modellbau-Experte
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
jou
das sieht schon mal nicht schlecht aus
ist noch alles im ,,Grobmotorigem Bereich,,
schade das der Panzer IV H nicht gebaut wird
wäre mal schön 3 Panzer in verschiedene Ausführungen
zu sehen
das sieht schon mal nicht schlecht aus
ist noch alles im ,,Grobmotorigem Bereich,,
schade das der Panzer IV H nicht gebaut wird

wäre mal schön 3 Panzer in verschiedene Ausführungen
zu sehen
Sturmpionier- Lupenbesitzer
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
Sturmpionier schrieb:schade das der Panzer IV H nicht gebaut wird
Meinst du mich????



Hartmut,
wenn ich mir die Qualität so anschaue ist das ein typischer Trumpeter-Bausatz.
Da ist doch schon das eine oder andere nachzuarbeiten
eydumpfbacke- Forenguru
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
Also ich seh jetzt nicht viel was es da nachzuarbeiten gibt, Trumpy ist mittlerweile qualitativ auf sehr hohem Niveau angekommen...
Na egal, tolles Teil, richtig was zum anpacken! Leider hab ich für den Maßstab keinen Platz in meiner kleinen Hütte.
Na egal, tolles Teil, richtig was zum anpacken! Leider hab ich für den Maßstab keinen Platz in meiner kleinen Hütte.
Trigger1984- Detailliebhaber
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
Hallo Hartmut,
da schau ich doch gerne zu, auch wenn ich von Panzern nicht allzu viel verstehe.
da schau ich doch gerne zu, auch wenn ich von Panzern nicht allzu viel verstehe.
Lützower- Forenurgestein
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
Daumen hoch.
Löten will ich auch mal anfangen ( irgendwann )
Löten will ich auch mal anfangen ( irgendwann )
eydumpfbacke- Forenguru
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
Hallo Hartmut,
Zitat: (auch als nicht PZ-Freund)
Das kann man so nicht sagen, denn in jungen Jahren habe ich eine ganz ansehnliche Zahl von Panzern und anderen Militärfahrzeugen in 1/35 gebaut. Da diese aber nicht annähernd so gut aussahen wie das, was ihr hier so baut, sind die eines Tages alle in der Tonne gelandet. Seitdem treibe ich mein Unwesen bei den Zinnfiguren. Deine Baufortschritte beim Panzer IV verfolge ich weiter mit großem Interesse und Bewunderung.
Ich wünsche dir noch ein schönes Osterfest.
Zitat: (auch als nicht PZ-Freund)
Das kann man so nicht sagen, denn in jungen Jahren habe ich eine ganz ansehnliche Zahl von Panzern und anderen Militärfahrzeugen in 1/35 gebaut. Da diese aber nicht annähernd so gut aussahen wie das, was ihr hier so baut, sind die eines Tages alle in der Tonne gelandet. Seitdem treibe ich mein Unwesen bei den Zinnfiguren. Deine Baufortschritte beim Panzer IV verfolge ich weiter mit großem Interesse und Bewunderung.
Ich wünsche dir noch ein schönes Osterfest.
Lützower- Forenurgestein
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
das sind ja alles nur große Teile
wo bleiben den die ,,Spaßmacher,,
.

wo bleiben den die ,,Spaßmacher,,

.
Sturmpionier- Lupenbesitzer
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
bevor du weitermachst
Innenraum Putzen...
das sieht ja grausam aus
.
Innenraum Putzen...
das sieht ja grausam aus






.
Sturmpionier- Lupenbesitzer
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
mir fällt zuerst die beschädigte Hose auf, das sieht man auch nicht so häufig
Frank Kelle- Admin
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
Sieht gut aus bis jetzt, da guck ich mal weiter zu
SibirianTiger- Modellbaumeister
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
Das sieht ja klasse aus.
Hat es so ein Tarnschema wirklich gegeben?



Lützower- Forenurgestein
Re: PZ.IV Beob.Wg 1:16
Hallo und Danke an alle,
Hans Werner , die Tarnung ist eine normale 3-Farben Tarnung mit Winteranstrich
Hans Werner , die Tarnung ist eine normale 3-Farben Tarnung mit Winteranstrich
Hartmut- Modellbau-Experte
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten