Citroen H 1950/60
5 verfasser
Seite 1 von 1
Citroen H 1950/60

Ein Lieferwagen für Joe´s Farm musste her (Dioramabau-Landwirtschaftliches) - den er macht ja auch Hofverkauf. Fündig wurdet er in Frankreich, ein gebrauchter Citroen H (so sieht er am ende auch aus

Der Bausatz

Die erste Überaschung


Motorhaube, Türen, Frontbereich, sowie Heckklappe in Klarsicht Plastik. Nicht wie bei anderen Modelle, wo Klarsicht teiler später eingeklebt werden.
Nächste Überraschung, Heller nahm es nicht so genau mit der Passform - ein Bausatz nichts für Anfänger, nur für welche die schon Erfahrung im Modellbau haben.

ein gebrauchter, an dem schon rumgebastelt wurdet

Werde mich mal unter die Bodenplatte begeben, und nach dem rechten sehn

Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Citroen H 1950/60
Ach die Citronen.... 
als ich ein kleiner Bub (ca 1970) war hab ich hin und wieder so eine fahrende "Wellblechbaracke" in Wien bei diversen Märkten gesehen.
Aber ich würde sagen Josef der Bauer schafft das schon, nicht umsonst ist er Mitglied im Maschinenring und sein bester Sonntagvormittagstammtischfreund Hans ist Werkmeister in der Werkstatt von der "Bauernmafia"

als ich ein kleiner Bub (ca 1970) war hab ich hin und wieder so eine fahrende "Wellblechbaracke" in Wien bei diversen Märkten gesehen.
Aber ich würde sagen Josef der Bauer schafft das schon, nicht umsonst ist er Mitglied im Maschinenring und sein bester Sonntagvormittagstammtischfreund Hans ist Werkmeister in der Werkstatt von der "Bauernmafia"

eberhard_at- Pinzettenhalter
Re: Citroen H 1950/60
Französischer Wellblech-Bully! Da bin ich ja mal dabei! Wäre vor dreißig Jahren noch durchaus mein Kandidat zum Wohnmobil-Ausbau gewesen... But the times - they are changing! Gruß Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Citroen H 1950/60

Danke für Euer Komi! Die Wellblech Gurke ist eine einzige Herausforderung-sollte ich nochmals die bauen, steht die auf dem Schrottplatz. Ebbro, Heller, Hasegawa meide ich sonst. Aber ich brauche diese unmögliche Bande als Nahversorger-da komme ich nicht herum. Trostpflaster ist der VW Bulli von Revell, der ist ok und ein schönes Modell.
>Werde mich mal unter die Bodenplatte begeben, und nach dem rechten sehn< - na sieht noch nicht so schlimm aus, wie bei denen, die ich in Youtube oder Googel sah


Anpassung der Vorderachse und Motorenaufhängung-das ganze wurdet mit nur 4 Schrauben befestigt

Bemalt

Reifen aufgezogen


Weiter ging es mit dem Innen Leben-Motorenabdeckung gab´s gegen aufpreis


Verkabelung des Motors lase ich mal weg, der ist so verbaut das man nichts davon zu sehn bekommt

Das ist alles was man zu sehn bekommt

Die später zugedachte Beladung


Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Citroen H 1950/60
Sieht echt gut aus bisher Herbert! 
Sind die farblichen Überzüge (Sitz, Motorabdeckung) im Bausatz enthalten,
oder deiner kreativen Ader entstanden

Sind die farblichen Überzüge (Sitz, Motorabdeckung) im Bausatz enthalten,
oder deiner kreativen Ader entstanden

John-H.- Co - Admin
Re: Citroen H 1950/60
John-H. schrieb:Sieht echt gut aus bisher Herbert!
Sind die farblichen Überzüge (Sitz, Motorabdeckung) im Bausatz enthalten,
oder deiner kreativen Ader entstanden

Da schlug mal (wie beim Diorama) meine >kreativen Ader< durch-wollte kein Serien mäßiges Fahrzeug. Ladefläche in Holz Optik, sitze und Motorenabdeckung in rotem Kunstleder, Schutzgitter hinter den Fahrersitz plus Feuerlöscher, sowie die Beladung. Das Fahrzeug wird dem Wintzer zugeteilt, den Du schon im Diorama gesehen hast. Erste ernsthafte Problem schon mal Aufgetretten beim bauen

Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Citroen H 1950/60
Hallo Herbert !Das Auto fand ich immer so kultig und fange immer an zu jammern,wenn so ein Teil sehe.1965 kaufte ich mir einen Citroen Ami 6 BREAK,bis er rostig zerfiel--am liebsten hätte ich damals den Kastenwagen als Campingbus,aber als junger Familienvater war Geld knapp.
Jetzt 50 Jahre später kaufte ich mir den 2.Citroen ein C3 PICASSO mit Diesel,mein Traumauto mit längjähriger Antirostgarantie.Mein Verkäufer meinte ,daß die Autostähle/Metalle damals sehr schlecht gewesen seinen,als ich ihm meinen Kampf gegen Citroen-Rost erzählte.
Du baust ja wieder ein Modell,richtig aus dem Leben,alleine die Weinkartons und das Wellblech.
edmondo
Jetzt 50 Jahre später kaufte ich mir den 2.Citroen ein C3 PICASSO mit Diesel,mein Traumauto mit längjähriger Antirostgarantie.Mein Verkäufer meinte ,daß die Autostähle/Metalle damals sehr schlecht gewesen seinen,als ich ihm meinen Kampf gegen Citroen-Rost erzählte.
Du baust ja wieder ein Modell,richtig aus dem Leben,alleine die Weinkartons und das Wellblech.
edmondo
Gast- Gast
Re: Citroen H 1950/60

Ohne teuren Generalüberholung war das Ende dieser Fahrzeugserie (Citroen, Renault) schnell da.
- Code:
http://abload.de/img/ch15fduie.jpg
- Code:
http://abload.de/img/ch16iiuzw.jpg
- Code:
http://abload.de/img/ch20uqugq.jpg
- Code:
http://abload.de/img/ch19erucm.jpg
Die Hersteller durfte damals aus Kostengründen wohl auf dieses Blech zurück Gegriffen haben
- Code:
http://abload.de/img/ch21i7uiu.jpg
Und kein Alu wie bei dieser Fliegender Wellblech Hütte -Tante 52
- Code:
http://abload.de/img/ch22dmuit.jpg
Auch beim Motor wurde eingespart, zbs ließ man den Öl Filter weg.
Gruß, Herbert
Bilder wegen fehlender Quellennachweise codiert! Gruß Uwe
Zuletzt von Jörg am Sa 23 Jan 2016, 00:18 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Bildadressen im Code korrigiert ;-)
Harleyman- Pinzettenhalter
Re: Citroen H 1950/60
Hallo Herbert, bitte bei Bildern den Quellennachweis nicht vergessen!
Glufamichel- Moderator
Re: Citroen H 1950/60
Was für eine schöne Rostlaube, Herbert! Speziell mit dem Ladegut bin ich sehr einverstanden, obwohl ein französischer Rotwein noch passender gewesen wäre... Gruß Michael (maxl)
maxl- Allesleser
Re: Citroen H 1950/60

Na viel leicht macht der Händler Ex/ Import handel ?

Zbs - naja, der bekommt eigentlich Säcke darauf, darum die tiefenlegung hinten

Obst & Gemüse für einen WV Bulli

Der Renault 4 wird ein Bäcker Wagen
Gruß, Herbert
Harleyman- Pinzettenhalter

» Rheinschifffahrt in den 1950-60ziger Jahren.
» 1950 Chevy 3100 Pickup
» John - Meine BLAULICHTSAMMLUNG / American LaFrance 700 1950 M 1:64
» Indian Chief Roadmaster (1950), Maisto Special Edition 1:10
» Citroen 2CV
» 1950 Chevy 3100 Pickup
» John - Meine BLAULICHTSAMMLUNG / American LaFrance 700 1950 M 1:64
» Indian Chief Roadmaster (1950), Maisto Special Edition 1:10
» Citroen 2CV
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten