41 360 und 74 1192 auf der Westerwaldbahn 1986
2 verfasser
Seite 1 von 1
41 360 und 74 1192 auf der Westerwaldbahn 1986
Ich mach dann hier mal "Zwanglos weiter"...
Wir schreiben das Jahr 1986 - 41 360 mit Ihren damaligen SEHR häufigen Begleiter DGEG-Dampflok 74 1192 und als Schublok V160 003 machen Sonderfahren auf dem Netz der Westerwaldbahn - da müssen wir hin
74 1192 in Scheuerfeld

"Am anderen Ende des Zuges": 41 360 in Scheuerfeld

Und zusammen ...

Scheinanfahrt von 41 360 in Scheuerfeld - damals noch kostenlos für Besucher und vor allem Fotografen.
Scheinanfahrt = Es sieht so aus, als wenn die Maschine mit voller Kraft auf einen losfährt - teilweise steht die Lok aber "nur" ..

74 1192 und 41 360 treffen in Scheuerfeld ein. Bei einer kleinen Fahrzeugausstellung (das damalige "Krokodil" der Westerwaldbahn habe ich sep. fotografiert) wartet die V160 003 auf den Zug. Die Lok half damals über die Steigungsstrecke

41 360 und V160 003 - auch ein untrennbarer Zwilling, wo die 41 war, war die V 160 nicht weit..

Wir schreiben das Jahr 1986 - 41 360 mit Ihren damaligen SEHR häufigen Begleiter DGEG-Dampflok 74 1192 und als Schublok V160 003 machen Sonderfahren auf dem Netz der Westerwaldbahn - da müssen wir hin

74 1192 in Scheuerfeld

"Am anderen Ende des Zuges": 41 360 in Scheuerfeld

Und zusammen ...

Scheinanfahrt von 41 360 in Scheuerfeld - damals noch kostenlos für Besucher und vor allem Fotografen.
Scheinanfahrt = Es sieht so aus, als wenn die Maschine mit voller Kraft auf einen losfährt - teilweise steht die Lok aber "nur" ..

74 1192 und 41 360 treffen in Scheuerfeld ein. Bei einer kleinen Fahrzeugausstellung (das damalige "Krokodil" der Westerwaldbahn habe ich sep. fotografiert) wartet die V160 003 auf den Zug. Die Lok half damals über die Steigungsstrecke

41 360 und V160 003 - auch ein untrennbarer Zwilling, wo die 41 war, war die V 160 nicht weit..
Zuletzt von Frank Kelle am Di 21 Jan 2014, 22:17 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Frank Kelle- Admin
Re: 41 360 und 74 1192 auf der Westerwaldbahn 1986
Hier die 74 1192 in Scheuerfeld

Auch hier: Scheinanfahrten...

Abfahrtbereit in Scheuerfeld

Eine schönes Gesicht kann auch entzücken - die Aufarbeiter hatten zur 150Jahr-Feier GANZE Arbeit geleistet



Auch hier: Scheinanfahrten...

Abfahrtbereit in Scheuerfeld

Eine schönes Gesicht kann auch entzücken - die Aufarbeiter hatten zur 150Jahr-Feier GANZE Arbeit geleistet


Frank Kelle- Admin
Re: 41 360 und 74 1192 auf der Westerwaldbahn 1986
Die V160 003 in Scheuerfeld..

Der "Lollo" at its Best.. ich MEINE, die ist im Moment in Lübeck und gehört immer noch der DB. Im Norden hatte Sie ja auch Ihre besten Zeiten und bei uns im Ruhrpott nur "schnöselige Güterzüge..."
Logisch bin ich damals mitgefahren - das zählt heute noch zu meiner Prämisse: nach Möglichkeit nicht nur Fotos machen, sondern auch mitfahren..

Wir sind in BINDWEIDE (Sieg) angekommen

Umsetzen der Maschinen - Scheinanfahrten, das volle Programm

Und mit diesem Bild verabschieden wir uns von der Westerwaldbahn.. die Privatbahnloks suche ich bei Gelegenheit raus..

Danke fürs Zuschauen!!! (und SORRY für die Qualität, das waren noch VOR-Spiegelreflexaufnahmen...)

Der "Lollo" at its Best.. ich MEINE, die ist im Moment in Lübeck und gehört immer noch der DB. Im Norden hatte Sie ja auch Ihre besten Zeiten und bei uns im Ruhrpott nur "schnöselige Güterzüge..."
Logisch bin ich damals mitgefahren - das zählt heute noch zu meiner Prämisse: nach Möglichkeit nicht nur Fotos machen, sondern auch mitfahren..

Wir sind in BINDWEIDE (Sieg) angekommen

Umsetzen der Maschinen - Scheinanfahrten, das volle Programm

Und mit diesem Bild verabschieden wir uns von der Westerwaldbahn.. die Privatbahnloks suche ich bei Gelegenheit raus..

Danke fürs Zuschauen!!! (und SORRY für die Qualität, das waren noch VOR-Spiegelreflexaufnahmen...)
Frank Kelle- Admin
Re: 41 360 und 74 1192 auf der Westerwaldbahn 1986
Ja - DAS war Zufall das ich die Dias so schnell fand.. - das Westerwalder - "Krokodil" an diesem Fahrtag
Lok 4 und Lok 5 in Bindweide

Und anders herum... Lok 5 und Lok 4

Es handelt sich hier um Maschinen des Typs R 30 B von Jung, Baujahr 1956 und 1957. Baureihenbezeichnung bei der Westerwaldbahn (WEBA) V26. Jede Maschine hat 260 PS, daher wurden immer 2 festgekuppelt gefahren. Heute existiert MEINE ich nur noch Lok 2/3
Lok 4 und Lok 5 in Bindweide

Und anders herum... Lok 5 und Lok 4

Es handelt sich hier um Maschinen des Typs R 30 B von Jung, Baujahr 1956 und 1957. Baureihenbezeichnung bei der Westerwaldbahn (WEBA) V26. Jede Maschine hat 260 PS, daher wurden immer 2 festgekuppelt gefahren. Heute existiert MEINE ich nur noch Lok 2/3
Frank Kelle- Admin
Re: 41 360 und 74 1192 auf der Westerwaldbahn 1986
Hallo Frank,
da zeigst Du schöne Bilder.
da zeigst Du schöne Bilder.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten