Peterbilt 378 "Long Hauler"
+5
kaewwantha
Tobe-in-style
Jörg
JesusBelzheim
kiss-fan007
9 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Peterbilt 378 "Long Hauler"
Moin Moin Klebeschnüffler......
da ich zur Zeit Urlaub habe,gibt es seit ewiger Zeit mal wieder einen Baubericht von mir....
es handelt sich heirbei um den Peterbilt 378 " Long Hauler" von Italeri........eigentlich wollte ich das Modell OOb bauen,
aber ich bin am überlegen daraus ein Daycab zu bauen.
.....ebenso bin ich mir über die Farbwahl noch nicht sicher...
ich schwanke zwischen einem Blauton und einem Schwarzen Lackkleid......ein paar Ätzteile werden ebenso noch verbaut....
hier nun paar Bilder von den zu verbauenden Teilen....


vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Entscheidung Daycab ja oder nein und der Farbwahl helfen......
....

da ich zur Zeit Urlaub habe,gibt es seit ewiger Zeit mal wieder einen Baubericht von mir....

es handelt sich heirbei um den Peterbilt 378 " Long Hauler" von Italeri........eigentlich wollte ich das Modell OOb bauen,
aber ich bin am überlegen daraus ein Daycab zu bauen.

ich schwanke zwischen einem Blauton und einem Schwarzen Lackkleid......ein paar Ätzteile werden ebenso noch verbaut....
hier nun paar Bilder von den zu verbauenden Teilen....


vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Entscheidung Daycab ja oder nein und der Farbwahl helfen......

....
kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Dann mal los Frank, Ich nehme schon mal Platz
Für Interessierte, hier ist die Vorstellung vom "Long Hauler"
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t19374-peterbilt-378-long-hauler-von-italeri#461018

Für Interessierte, hier ist die Vorstellung vom "Long Hauler"
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t19374-peterbilt-378-long-hauler-von-italeri#461018
JesusBelzheim- Moderator
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Ich persönlich mag diese US-Trucks mit Sleeper und möglichst in Werkslackierung,
prinzipiell also genau so, wie das auch auf dem Deckelbild zu sehen ist.
Aber das solltest Du schon nach Deinem eigenen Geschmack selbst entscheiden, Frank!
Wußte gar nicht, daß es mittlerweile diese tollen, farbig bedruckten Instrumentenboard-Ätzteile
auch für Trucks gibt ...
... zwischen Skalen und Deckbrett gleich noch ein dünnes Blatt Klarsichtmaterial als Verglasung einlegen.
Gruß - Jörg -
prinzipiell also genau so, wie das auch auf dem Deckelbild zu sehen ist.

Aber das solltest Du schon nach Deinem eigenen Geschmack selbst entscheiden, Frank!

Wußte gar nicht, daß es mittlerweile diese tollen, farbig bedruckten Instrumentenboard-Ätzteile
auch für Trucks gibt ...


Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Hallo Leute....
@ Peter....
Kaffee ist unterwegs......
@ Jörg
die Entscheidung ist gefallen....ich wird den Pete mit Sleeper bauen,da ich den Revell Autocar-Transporter dahinter hängen will,wenn ich irgendwann mal dazu komme ihn zu bauen,
Lackieren werde ich den Pete in einem Blauton..lediglich die Tanks habe ich schon entchromt....die werden in Fahrzeugfarbe lackiert...
ansonsten kommt er wie auf dem Kartonbild daher.....
Die Ätzteile habe ich beim Modellmakershop in Österreich bestellt....der hat einiges für Us-Trucks im Angebot........
Danke für den Tipp mit dem Klarsichtmaterial..
..

@ Peter....
Kaffee ist unterwegs......

@ Jörg
die Entscheidung ist gefallen....ich wird den Pete mit Sleeper bauen,da ich den Revell Autocar-Transporter dahinter hängen will,wenn ich irgendwann mal dazu komme ihn zu bauen,

Lackieren werde ich den Pete in einem Blauton..lediglich die Tanks habe ich schon entchromt....die werden in Fahrzeugfarbe lackiert...
ansonsten kommt er wie auf dem Kartonbild daher.....
Die Ätzteile habe ich beim Modellmakershop in Österreich bestellt....der hat einiges für Us-Trucks im Angebot........

Danke für den Tipp mit dem Klarsichtmaterial..

kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Moin Moin.... 
hier nun die ersten Bilder vom Bau des Peterbilts.......
das Chassis wurde zusammengebaut und in mattschwarz lackiert......
der Motor wurde zusammengebaut und farblich behandelt......da es ein fabrikneuer LKW wird.
habe ich auf Verschmutzungen am Motor verzichtet....
desweiteren wurde mit der Inneneinrichtung begonnen und ein paar Ätzteile wurden verbaut.....





der Fussboden von der Inneneinrichtung wird nochmals überarbeitet......da ich nicht weiss wie lange ich noch Urlaub habe,ist momentan Hardcore Basteln angesagt....
das wars dennn für heute von mir....für Anregungen,Kritik und Lob bin ich immer zu haben.....

hier nun die ersten Bilder vom Bau des Peterbilts.......
das Chassis wurde zusammengebaut und in mattschwarz lackiert......
der Motor wurde zusammengebaut und farblich behandelt......da es ein fabrikneuer LKW wird.

desweiteren wurde mit der Inneneinrichtung begonnen und ein paar Ätzteile wurden verbaut.....





der Fussboden von der Inneneinrichtung wird nochmals überarbeitet......da ich nicht weiss wie lange ich noch Urlaub habe,ist momentan Hardcore Basteln angesagt....

das wars dennn für heute von mir....für Anregungen,Kritik und Lob bin ich immer zu haben.....
kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Das fotogeätzte Instrumentenboard ist wirklich sinnvolles, nützliches Zubehör!
Ich weiß noch, mit wieviel Mühe man die fein geprägten Bausatzteile z.B. vom 359er
bemalen "durfte" ... das Ergebnis war trotzdem nicht mal annähernd so gut.
Gruß - Jörg -

Ich weiß noch, mit wieviel Mühe man die fein geprägten Bausatzteile z.B. vom 359er
bemalen "durfte" ... das Ergebnis war trotzdem nicht mal annähernd so gut.

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Hallo Leute.....
heute ging es ein bisschen am Peterbilt weiter........
der Motor wurde ins Chassis gesetzt und die restlich Schlauchleitungen verbaut und farblich bearbeitet....
desweiteren wurden die Räder montiert,so das der Pete auf eigenen Beinen steht....
....
ausserdem sind die Batteriekästen ,die hinteren Schmutzfänger und die Rückleuchten montiert worden.......
das Cockpit wurde mit dem Lenkrad auch komplettiert....hier nun die Bilder...





das wars denn für heute von mir...morgen geht's weiter.......

heute ging es ein bisschen am Peterbilt weiter........
der Motor wurde ins Chassis gesetzt und die restlich Schlauchleitungen verbaut und farblich bearbeitet....
desweiteren wurden die Räder montiert,so das der Pete auf eigenen Beinen steht....

ausserdem sind die Batteriekästen ,die hinteren Schmutzfänger und die Rückleuchten montiert worden.......
das Cockpit wurde mit dem Lenkrad auch komplettiert....hier nun die Bilder...





das wars denn für heute von mir...morgen geht's weiter.......

kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Abend Frank,
echt schick der Pete. bei dem Innenraum würde ich gern mal Platz nehmen
echt schick der Pete. bei dem Innenraum würde ich gern mal Platz nehmen

Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
moin Tobi....
freut mich das dir der Pete bisher gefällt...Danke für Dein Lob....

freut mich das dir der Pete bisher gefällt...Danke für Dein Lob....


kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Hallo Frank,
da sieht ja bisher sehr gut aus.
Kann es sein, dass die Rücklichter etwas ungleichmäßig angeordnet sind oder fehlt da ein Licht. Ist auf dem vorletzten Bild zu sehen.
da sieht ja bisher sehr gut aus.
Kann es sein, dass die Rücklichter etwas ungleichmäßig angeordnet sind oder fehlt da ein Licht. Ist auf dem vorletzten Bild zu sehen.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Hallo Helmut...
..
Danke für dein Lob...freut mich das Dir der Bau bisher gefällt.......
Nein ..da fehlt kein Licht...bei den Us Trucks sind die Rücklichter so angeordnet.....
und schief?wird am Foto liegen..wenn ich mir das im Original anschaue sind alle Lichter in einer Flucht....

Danke für dein Lob...freut mich das Dir der Bau bisher gefällt.......
Nein ..da fehlt kein Licht...bei den Us Trucks sind die Rücklichter so angeordnet.....
und schief?wird am Foto liegen..wenn ich mir das im Original anschaue sind alle Lichter in einer Flucht....
kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Hallo Frank,
ich meinte nicht schief, sonder weil 3 Lampen rechts sind und nur eine Lampe links.
Kenne mich bei US Trucks aber nicht aus. Deswegen hatte ich gefragt.
Vielen Dank für die Information, dass es bei den Amis so ist.
ich meinte nicht schief, sonder weil 3 Lampen rechts sind und nur eine Lampe links.
Kenne mich bei US Trucks aber nicht aus. Deswegen hatte ich gefragt.
Vielen Dank für die Information, dass es bei den Amis so ist.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
das ist alles so toll,nur:
mehr sorgfalt wäre doch angebracht
auch wen man es nicht sieht
siehe Sitze hinten
mehr sorgfalt wäre doch angebracht
auch wen man es nicht sieht
siehe Sitze hinten
Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Sturmpionier schrieb:das ist alles so toll,nur:
mehr sorgfalt wäre doch angebracht
auch wen man es nicht sieht
siehe Sitze hinten
In einer dunklen Modellkabine wird man dass eh nie sehen. Vor allem deswegen, da mit aufgesetzter Kabine kein Blick mehr auf die Rückseiten möglich ist.
Eisberg- Schneidmatten-Virtuose
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Eisberg schrieb:In einer dunklen Modellkabine wird man dass eh nie sehen. Vor allem deswegen, da mit aufgesetzter Kabine kein Blick mehr auf die Rückseiten möglich ist.
_________________
so so und was ist das ???

da komme ich überall in jede Ecke ran


Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Hallo Franz..... 
willst Du mir allen Ernstes weissmachen das Du mit nem Zahnarztspiegel in Deine Modelle schaust???
Aber zu Deiner Beruhigung...die Rückseiten der Sitze habe ich nochmals überlackiert.....
Dir einen Guten Rutsch ins Neue Jahr....

willst Du mir allen Ernstes weissmachen das Du mit nem Zahnarztspiegel in Deine Modelle schaust???




Aber zu Deiner Beruhigung...die Rückseiten der Sitze habe ich nochmals überlackiert.....

Dir einen Guten Rutsch ins Neue Jahr....

kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Sturmpionier schrieb:
so so und was ist das ???
da komme ich überall in jede Ecke ran![]()
Oo Geheimwaffe. Aber was solls, benutz ich auch. Ziemlich praktisch, die Dinger!
Eisberg- Schneidmatten-Virtuose
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
kiss-fan007 schrieb:willst Du mir allen Ernstes weissmachen das Du mit nem Zahnarztspiegel in Deine Modelle schaust???
bei mir nicht aber bei den anderen

gut

Eisberg schrieb:Ziemlich praktisch, die Dinger!
und Teuflich

guten rutsch ins Neue Jahr

-
Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Moin Leute
.....
ich hoffe Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gerutscht.......
hier mal ein Update vom Pete......das Fahrerhaus ,der Sleeper und die Motorhaube wurden in der Wagenfarbe lackiert und schon teilweise mit Decals versehen......das Fahrerhaus wurde auf dem Chassis montiert,Sleeper und Haube nur zur Probe draufgesetzt........
Desweitern wurden die Highpipes,Luftfilter und Sonnenblende montiert......
die Tanks wurden entchromt und werden morgen in Wagenfarbe lackiert.....
hier nun die Bilder.....





sodele ...das wars denn erstmal wieder von dieser Baustelle.........
einen schönen Rest-Neujahrstag wünsche ich Euch.......

ich hoffe Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gerutscht.......

hier mal ein Update vom Pete......das Fahrerhaus ,der Sleeper und die Motorhaube wurden in der Wagenfarbe lackiert und schon teilweise mit Decals versehen......das Fahrerhaus wurde auf dem Chassis montiert,Sleeper und Haube nur zur Probe draufgesetzt........
Desweitern wurden die Highpipes,Luftfilter und Sonnenblende montiert......
die Tanks wurden entchromt und werden morgen in Wagenfarbe lackiert.....
hier nun die Bilder.....





sodele ...das wars denn erstmal wieder von dieser Baustelle.........

einen schönen Rest-Neujahrstag wünsche ich Euch.......

kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
ist das ein Koffer
die Farbe passt zu dem Truck

die Farbe passt zu dem Truck
Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Danke Franz....
freut mich wenns gefällt......die Farbe kommt real noch besser rüber........

freut mich wenns gefällt......die Farbe kommt real noch besser rüber........
kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Danke Bianca.....
freut mich das auch Dir der Pete bisher gefällt.....
freut mich das auch Dir der Pete bisher gefällt.....

kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Hallo Frank.
Sauber gebaut und Lackiert der Peterbilt gefällt mir.
Hab das Kit auch auch gerade auf den tisch nur das ich ja daraus mein 379 Monster.
Gruß Björn
Sauber gebaut und Lackiert der Peterbilt gefällt mir.
Hab das Kit auch auch gerade auf den tisch nur das ich ja daraus mein 379 Monster.
Gruß Björn
Björn- Modellbau-Experte
Re: Peterbilt 378 "Long Hauler"
Hallo Björn...... 
Danke für Dein Lob......freut mich das Dir der Pete gefällt...habe Deinen BB gesehen...Kommi folgt noch....
Allerdings mag ich persönlich diese grossen Sleeper nicht....deshalb wird der Pete "normal" gebaut....
.

Danke für Dein Lob......freut mich das Dir der Pete gefällt...habe Deinen BB gesehen...Kommi folgt noch....
Allerdings mag ich persönlich diese grossen Sleeper nicht....deshalb wird der Pete "normal" gebaut....

kiss-fan007- Modellbau-Experte
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Peterbilt 378 Long Hauler
» Peterbilt 378 "Long Hauler" von Italeri
» Peterbilt 378 Long Hauler/Italeri 1:24
» Revell Peterbilt "Canadian Hauler".
» Peterbilt "Canadian Hauler", Revell 1:25
» Peterbilt 378 "Long Hauler" von Italeri
» Peterbilt 378 Long Hauler/Italeri 1:24
» Revell Peterbilt "Canadian Hauler".
» Peterbilt "Canadian Hauler", Revell 1:25
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten