"Königstiger 1:72 von Revell.
Seite 1 von 1
"Königstiger 1:72 von Revell.
wink1 zusammen
....man erinnere sich.....dieser Abrams sollte eigendlich der erste und einzige Panzer sein..........und ich wollte aufgrund meiner Augenkrankheit nicht mehr basteln....
....ja ne schon klar......
ung
Aber mit den Worte meiner Gattin " Du bist ein oller Gnadderkop.
...bastel bloß wieder" :
Ergo; den "Köti" aufn Bastelltisch...
Jippi , für son kleines Modell ne Menge Teile

....diese Teile finde ich nicht so prall aber was soll;s......

Ergebnis nach 4 h ......

Das war vor einer Woche...........!!!
Vorgestern kamen dann die Ketten , Rollen und diverse Kleinteile an der Reihe
......wovon ich leider kein Foto von habe...sorry..
Gestern dann wurde Gebrusht und die Decals angebracht......."bin immer noch benebelt".....

Es fehlt zwar noch Einiges....Kleinteile,Verschmutzungen........usw.......

Aber ich denke , es kann sich so sehen lassen......

Nur noch Feinarbeit und die Restlichen teile.....und nicht zu vergessen einen Dioram muß noch her.....gelle

Aber genug fürs erste am Wochenende geht es weiter .......
L.G.
Lothar
....man erinnere sich.....dieser Abrams sollte eigendlich der erste und einzige Panzer sein..........und ich wollte aufgrund meiner Augenkrankheit nicht mehr basteln....


Aber mit den Worte meiner Gattin " Du bist ein oller Gnadderkop.

Ergo; den "Köti" aufn Bastelltisch...
Jippi , für son kleines Modell ne Menge Teile

....diese Teile finde ich nicht so prall aber was soll;s......


Ergebnis nach 4 h ......


Das war vor einer Woche...........!!!
Vorgestern kamen dann die Ketten , Rollen und diverse Kleinteile an der Reihe
......wovon ich leider kein Foto von habe...sorry..
Gestern dann wurde Gebrusht und die Decals angebracht......."bin immer noch benebelt".....


Es fehlt zwar noch Einiges....Kleinteile,Verschmutzungen........usw.......

Aber ich denke , es kann sich so sehen lassen......

Nur noch Feinarbeit und die Restlichen teile.....und nicht zu vergessen einen Dioram muß noch her.....gelle

Aber genug fürs erste am Wochenende geht es weiter .......

L.G.
Lothar
Roadrunner- Skalpell-Künstler
Re: "Königstiger 1:72 von Revell.
Hallo Lothar,
Dein Königstiger gefällt mir, habe aber eine Frage zu Deiner Farbgebung. Auf meinem Bildschirm sehe ich einen Ockerton, dann einen blaugrünenton und pink.......?? Ich kenne mich mit der stufenweiße Bemalung Eurer Modelle nicht aus und denke das das die erste Stufe der Bemalung ist...oder...???
Dein Königstiger gefällt mir, habe aber eine Frage zu Deiner Farbgebung. Auf meinem Bildschirm sehe ich einen Ockerton, dann einen blaugrünenton und pink.......?? Ich kenne mich mit der stufenweiße Bemalung Eurer Modelle nicht aus und denke das das die erste Stufe der Bemalung ist...oder...???
Cpt. Tom- Allesleser
Re: "Königstiger 1:72 von Revell.
wink1 Tom
......das was du als pink siehst ist so ein Rotbraun....Original sieht
der Tank anders in seinen Tarnfarben aus....schit Neonlicht und schlechte Cam...aber der Kleine ist ja noch nicht fertig.........
L.G.
Lothar
......das was du als pink siehst ist so ein Rotbraun....Original sieht
der Tank anders in seinen Tarnfarben aus....schit Neonlicht und schlechte Cam...aber der Kleine ist ja noch nicht fertig.........

L.G.
Lothar
Roadrunner- Skalpell-Künstler
Re: "Königstiger 1:72 von Revell.
Servus Lothar,
Den Köti hab ich in 1:72 auch schon gebaut, daher finde ich es um so beachtlicher, das Du trotz Deiner Augenkranheit so kleine Teile wie z.B. die Einzelgliederkette so gut zusammenbekommen hast.
Die Farben kommen im Kunstlicht natürlich etwas verfälscht rüber, ich denke aber mal, bei Tageslicht reativiert sich das ganze dann wieder und das Rotbraun ist dann auch deutlich als solches zu erkennen.
Ich freu mich jedenfalls, das Du wieder Baust (auch wenn Du erst einen Tritt von Deine Frau gebraucht hast) und hoffe, Deinen fertigen Köti, ähnlich wie den Abrams M1, demnächst auf einem kleinen Dio zu sehen.
Gruß
Leo
Den Köti hab ich in 1:72 auch schon gebaut, daher finde ich es um so beachtlicher, das Du trotz Deiner Augenkranheit so kleine Teile wie z.B. die Einzelgliederkette so gut zusammenbekommen hast.

Die Farben kommen im Kunstlicht natürlich etwas verfälscht rüber, ich denke aber mal, bei Tageslicht reativiert sich das ganze dann wieder und das Rotbraun ist dann auch deutlich als solches zu erkennen.
Ich freu mich jedenfalls, das Du wieder Baust (auch wenn Du erst einen Tritt von Deine Frau gebraucht hast) und hoffe, Deinen fertigen Köti, ähnlich wie den Abrams M1, demnächst auf einem kleinen Dio zu sehen.
Gruß

Leo
Gast- Gast
Re: "Königstiger 1:72 von Revell.
wink1 Leo
freud mich das Er dir gefällt...
...aber das verspreche ich Dir....der Kleine bekommt nen Dio....den ohne sieht Er doch recht Leblos aus......gelle
L.G.
Lothar
freud mich das Er dir gefällt...

...aber das verspreche ich Dir....der Kleine bekommt nen Dio....den ohne sieht Er doch recht Leblos aus......gelle
L.G.
Lothar
Roadrunner- Skalpell-Künstler
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten