VW Golf 4 V5 Tamiya
4 verfasser
Seite 1 von 1
VW Golf 4 V5 Tamiya
Hallo Modellbau Gemeinde,
ich wollte euch mal zeigen was letzte Woche den Weg zu mir gefunden hat.
Es handelt sich um den Golf 4 V5 von Tamiya im Maßstab 1/10.
Das Modell wurde anfangs nur von VW Händler vertrieben und anschließend dann von Tamiya selber, soweit ich weiß.
Mein Modell ist das was von VW Händler verkauft wurde. Der einzige unterschied zu dem Modell von Tamiya ist die Verpackung.
Leider habe ich kein Bild von der Verpackung.
Ein Paar Daten zum Modell.
- Chassie FF-01 (Front Antrieb)
- 4 Öl druck Stoßdämpfer
- 540er Standard Motor
- Elektrischer Fahrtenregler Tamiya TEU BK 101
- HPI Racing TR6 Empfänger
- HPI TF 3 Funke
Also nix besonderes Fahrzeug wurde OBB lackiert und beklebt.
Leider hat er nach der ersten ausfahrt eine blesur abbekommen
Gruss Tobi
Ach ja hab vergessen zu sagen Bilder wurden mit einer Handy cam gemacht
ich wollte euch mal zeigen was letzte Woche den Weg zu mir gefunden hat.
Es handelt sich um den Golf 4 V5 von Tamiya im Maßstab 1/10.
Das Modell wurde anfangs nur von VW Händler vertrieben und anschließend dann von Tamiya selber, soweit ich weiß.
Mein Modell ist das was von VW Händler verkauft wurde. Der einzige unterschied zu dem Modell von Tamiya ist die Verpackung.
Leider habe ich kein Bild von der Verpackung.
Ein Paar Daten zum Modell.
- Chassie FF-01 (Front Antrieb)
- 4 Öl druck Stoßdämpfer
- 540er Standard Motor
- Elektrischer Fahrtenregler Tamiya TEU BK 101
- HPI Racing TR6 Empfänger
- HPI TF 3 Funke
Also nix besonderes Fahrzeug wurde OBB lackiert und beklebt.
Leider hat er nach der ersten ausfahrt eine blesur abbekommen
Gruss Tobi
Ach ja hab vergessen zu sagen Bilder wurden mit einer Handy cam gemacht
Zuletzt von Tobe-in-style am Mo 19 Sep 2011, 18:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Felender Text)
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Hi,
schön wieder was von Dir zu hören.
Ist es bei den RC- Fahrzeugen nicht besser wenn man die Scheiben coloriert?
Habe es am WE in EF festgestellt, dass es besser ist wenn man die ganze Kabelelei nicht sehen könnte.
Da fuhr ein MaZ Panzertransporter rum da sah man auch das Innenleben.
Ist wie gesagt meine eigene Meinung, vllt. ist das bei den RC-lern so.
Jedenfalls freut es mich wieder wie o.g. was von Dir zu hören.
Gruß Steffen
schön wieder was von Dir zu hören.
Ist es bei den RC- Fahrzeugen nicht besser wenn man die Scheiben coloriert?
Habe es am WE in EF festgestellt, dass es besser ist wenn man die ganze Kabelelei nicht sehen könnte.
Da fuhr ein MaZ Panzertransporter rum da sah man auch das Innenleben.
Ist wie gesagt meine eigene Meinung, vllt. ist das bei den RC-lern so.
Jedenfalls freut es mich wieder wie o.g. was von Dir zu hören.
Gruß Steffen
Gast- Gast
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Das ist ein schoener Golf Tobi
Koennen die Kabel nicht ein wenig versteckt werden?
Es waere schoener, wenn die nicht zu sehen waeren
Koennen die Kabel nicht ein wenig versteckt werden?
Es waere schoener, wenn die nicht zu sehen waeren
JesusBelzheim- Moderator
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Hallo Tobi,
da hast Du ein schönes Rc-Car auf die Räder gestellt.
da hast Du ein schönes Rc-Car auf die Räder gestellt.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Hallo Steffen, Peter und Helmut,
danke für euer Lob das freut mich sehr.
@ Steffen doch normaler weise mache ich das nur leider ist die Farbe die ich benutzt habe ein Autolack und ich weis nicht ob sich der mit den Lacken von Tamiya verträgt weil bei einer anderen Karo von mir da blätter der Lack ab. Wurde auch auch erst mit tamiya Farbe lackiert und danach mit Karosserie Farbe lackiert, deswegen habe ich etwas angst davor.
@Peter nein leider nicht zumindest wüsste ich nicht wie. Bin aber für Tipps immer offen
@Helmut danke für dein Lob das ist nett von dir
Gruss Tobi
danke für euer Lob das freut mich sehr.
@ Steffen doch normaler weise mache ich das nur leider ist die Farbe die ich benutzt habe ein Autolack und ich weis nicht ob sich der mit den Lacken von Tamiya verträgt weil bei einer anderen Karo von mir da blätter der Lack ab. Wurde auch auch erst mit tamiya Farbe lackiert und danach mit Karosserie Farbe lackiert, deswegen habe ich etwas angst davor.
@Peter nein leider nicht zumindest wüsste ich nicht wie. Bin aber für Tipps immer offen
@Helmut danke für dein Lob das ist nett von dir
Gruss Tobi
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Hallo Tobi,
Der Steffen hatte doch einen Tipp
Der Steffen hatte doch einen Tipp
Ist es bei den RC- Fahrzeugen nicht besser wenn man die Scheiben coloriert?
JesusBelzheim- Moderator
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Abend Peter,
mir kam auch ne Idee wie ich die Scheiben coloriere. muss einfach alles weiße abkleben dann dürfte da nix passieren eigentlich, oder?
Gruss Tobi
mir kam auch ne Idee wie ich die Scheiben coloriere. muss einfach alles weiße abkleben dann dürfte da nix passieren eigentlich, oder?
Gruss Tobi
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Willkommen in der RC - Car Sparte Tobi!
Ein schönes Modell hast du da ,
dass mit den Kabeln ist ein leidiges Thema von RC-Car´s,
du könntest die Kabel sauber auf dem Chassis verlegen
und innen ab Unterkante Fenster eine Ebene in die Karosse kleben,
auf der du die Inneneinrichtung darstellst.
Die Delle in der Frontspoilerlippe gehört ja schon fast zum guten Ton, sieht man auch oft beim Original!
Ein schönes Modell hast du da ,
dass mit den Kabeln ist ein leidiges Thema von RC-Car´s,
du könntest die Kabel sauber auf dem Chassis verlegen
und innen ab Unterkante Fenster eine Ebene in die Karosse kleben,
auf der du die Inneneinrichtung darstellst.
Die Delle in der Frontspoilerlippe gehört ja schon fast zum guten Ton, sieht man auch oft beim Original!
John-H.- Co - Admin
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Servus tobi,
Von Tamiya gibt es z.B. "Smoke" (Rauch) als Spraydose für extra für Lexankarrossen.
Diese heißen bzw. haben dann den PS-Farbcode (Polycarbonat-Spray) und sollten sich problemlos mit den schon aufgetragenen Tamiya Farben vertragen.
Damit kannst Du problemlos von innen die Scheiben "GANGSTER"-mässig dunkel abtönen und die Kabel sind nicht mehr so gut zu erkennen, da die Scheiben noch halb transparten sind.
Gruß
Leo
Von Tamiya gibt es z.B. "Smoke" (Rauch) als Spraydose für extra für Lexankarrossen.
Diese heißen bzw. haben dann den PS-Farbcode (Polycarbonat-Spray) und sollten sich problemlos mit den schon aufgetragenen Tamiya Farben vertragen.
Damit kannst Du problemlos von innen die Scheiben "GANGSTER"-mässig dunkel abtönen und die Kabel sind nicht mehr so gut zu erkennen, da die Scheiben noch halb transparten sind.
Gruß
Leo
Gast- Gast
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Hallo John und Leo,
Das mit der Innen Einrichtung habe ich auch schon überlegt nur die die ich gefunden habe waren nur Rennwagen Einsätze. Leider klappt das nich mit dem einkleben da die Motorkabel beim FF-01 von vorne kommen. aber das mit dem Smoke spray von Tamiya habe ich mir auch Überlegt nur leider ist das weiß ein Autolack und da weiss ich nicht ob die Lacke mit einander harmonieren. aber wenn ich alles abklebe und nur die Scheiben lackiere sollte das eigentlich kein problem sein oder?
Ja keine eigentlich kein 4er Golf wo das nicht ist
Gruss Tobi
Das mit der Innen Einrichtung habe ich auch schon überlegt nur die die ich gefunden habe waren nur Rennwagen Einsätze. Leider klappt das nich mit dem einkleben da die Motorkabel beim FF-01 von vorne kommen. aber das mit dem Smoke spray von Tamiya habe ich mir auch Überlegt nur leider ist das weiß ein Autolack und da weiss ich nicht ob die Lacke mit einander harmonieren. aber wenn ich alles abklebe und nur die Scheiben lackiere sollte das eigentlich kein problem sein oder?
Ja keine eigentlich kein 4er Golf wo das nicht ist
Gruss Tobi
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Hallo Tobi,
nimm doch ein altes Stück Plastik und probiere darauf die Vertraäglichkeit der beiden Farben aus. Dann siehst Du doch ob sie sich vertragen oder nicht.
nimm doch ein altes Stück Plastik und probiere darauf die Vertraäglichkeit der beiden Farben aus. Dann siehst Du doch ob sie sich vertragen oder nicht.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Servus Tobi,
Mußt mal nachschauen, evtl. gibt es "Smoke" von Tamiyanicht nur als PS-Spray, sondern auch als PC-Farbe auch zum Pinseln.
Farbcode müßte dann "PC-19 Smoke" sein.
Dann mußt Du mit abkleben und Verträglichkeit nicht so aufpassen, weil kein Farbnebel auf den Autolack kommt.
Gruß
Leo
Mußt mal nachschauen, evtl. gibt es "Smoke" von Tamiyanicht nur als PS-Spray, sondern auch als PC-Farbe auch zum Pinseln.
Farbcode müßte dann "PC-19 Smoke" sein.
Dann mußt Du mit abkleben und Verträglichkeit nicht so aufpassen, weil kein Farbnebel auf den Autolack kommt.
Gruß
Leo
Gast- Gast
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Abend Helmut und Leo,
die Idee ist sehr gut ich werde das mal austesten und gucken wie sie sich vertragen und sollten sie sich nicht vertragen werde ich mir das Smoke von Tamiya zum Pinseln holen wie Leo sagt.
Danke euch beiden für die Tipps.
Gruss Tobi
die Idee ist sehr gut ich werde das mal austesten und gucken wie sie sich vertragen und sollten sie sich nicht vertragen werde ich mir das Smoke von Tamiya zum Pinseln holen wie Leo sagt.
Danke euch beiden für die Tipps.
Gruss Tobi
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Re: VW Golf 4 V5 Tamiya
Abend Zusammen,
da ja eigentlich der Winter vor der Tür steht habe ich mir gedacht das ich noch einmal letzte Bilder vom golf mache bis er in seinen Wohlverdienten Winterschlaf geht.
Er musste ganz schön ran und sieht schlimmer aus an der front als ich eigentlich wollte.
Und hier nochmal mit dem Winterfahrzeug.
Der Audi hat reinen Heckantrieb ,wollen wir mal auf einen schönen Winterhoffen
da ja eigentlich der Winter vor der Tür steht habe ich mir gedacht das ich noch einmal letzte Bilder vom golf mache bis er in seinen Wohlverdienten Winterschlaf geht.
Er musste ganz schön ran und sieht schlimmer aus an der front als ich eigentlich wollte.
Und hier nochmal mit dem Winterfahrzeug.
Der Audi hat reinen Heckantrieb ,wollen wir mal auf einen schönen Winterhoffen
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Ähnliche Themen
» Tamiya MF-01X VW Golf 2
» M 106 A1 von Tamiya 1/35
» Tamiya MAN TGX XXL
» Sd.Kfz.232 1:48 von Tamiya
» FW 190 D9, Tamiya 1/48
» M 106 A1 von Tamiya 1/35
» Tamiya MAN TGX XXL
» Sd.Kfz.232 1:48 von Tamiya
» FW 190 D9, Tamiya 1/48
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten