Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
+6
kaewwantha
JesusBelzheim
Pendragon
John-H.
Elger Esterle
didl
10 verfasser
Seite 1 von 1
Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Freunde der Schwermaschinen,
von HS-Design, Hartmut Scholz, ist ein neues Kartonmodell erschienen.
Der Menck-Hambrock Bagger M60 im Maßstab 1:45.
Die Bauanleitung.
Das Modell hat eine Innenausstattung mit Motor, das Führerhaus ist eingerichtet mit allen Bedienelementen und die Schaufel kann beweglich gebaut werden. Mit 210 Bauteilen entsteht ein attraktives Modell.
Sehr gut gelungen ist der filigrane Ausleger.
An Detailverbesserungen ließe sich noch der "MENCK" Schriftzug auf dem Gegengewicht plastisch darstellen, da der ja eingegossen war.
Diese Maschinen sind ja auch heute noch recht oft anztreffen. Es ist sicher ein recht außergewöhnliches, aber schönes Modell das auch auf einer Modellbahn gut eingesetzt werden kann.
von HS-Design, Hartmut Scholz, ist ein neues Kartonmodell erschienen.
Der Menck-Hambrock Bagger M60 im Maßstab 1:45.
Die Bauanleitung.
Das Modell hat eine Innenausstattung mit Motor, das Führerhaus ist eingerichtet mit allen Bedienelementen und die Schaufel kann beweglich gebaut werden. Mit 210 Bauteilen entsteht ein attraktives Modell.
Sehr gut gelungen ist der filigrane Ausleger.
An Detailverbesserungen ließe sich noch der "MENCK" Schriftzug auf dem Gegengewicht plastisch darstellen, da der ja eingegossen war.
Diese Maschinen sind ja auch heute noch recht oft anztreffen. Es ist sicher ein recht außergewöhnliches, aber schönes Modell das auch auf einer Modellbahn gut eingesetzt werden kann.
didl- Alleskleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Schön!
Ist mal was ganz anderes.
Und wann baust Du ihn?
Ist mal was ganz anderes.
Und wann baust Du ihn?
Elger Esterle- Alleskleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Ei schönes außergewöhnliches Modell!
Das ist doch etwas für unseren Drachen!
Das ist doch etwas für unseren Drachen!
John-H.- Co - Admin
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Damit wirst du ja irgendwann mal fertig werden!
John-H.- Co - Admin
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Danke fuer die Vorstellung Dieter, das ist ein schoenes Modell
Wird der demnaechst von dir gebaut?
Wird der demnaechst von dir gebaut?
JesusBelzheim- Moderator
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
vielen Dank für die Vostellung des Baubogens.
Da bin ich auf Deinen Baubericht gespannt.
vielen Dank für die Vostellung des Baubogens.
Da bin ich auf Deinen Baubericht gespannt.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Wird der nächste Bericht. Hab ja sonst nichts im Forum
Merke: Wirklich tätige Menschen erkennt man daran dass sie Zeit haben
Merke: Wirklich tätige Menschen erkennt man daran dass sie Zeit haben
didl- Alleskleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
Das wird sicher ein schönes Modell.
In 1/87 durfte ich solch einen Bagger
bereits bewundern (Kleinserie - ferngesteuert)
Macht sich auf jeder Epoche III gut.
Das wird sicher ein schönes Modell.
In 1/87 durfte ich solch einen Bagger
bereits bewundern (Kleinserie - ferngesteuert)
Macht sich auf jeder Epoche III gut.
nozet- Superkleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
könnte man für den Bau von dem Modell anstelle von Katon auch Metall verwenden? Natürlich hat das nichts mehr mit Kartonbau zu tun aber meine Idee wäre daraus ein funktionsfähiges Modell zu bauen oder ist der Einbauplatz für Motoren und Akkus zu klein.
Mit den besten Bastlergrüßen
Helmut
könnte man für den Bau von dem Modell anstelle von Katon auch Metall verwenden? Natürlich hat das nichts mehr mit Kartonbau zu tun aber meine Idee wäre daraus ein funktionsfähiges Modell zu bauen oder ist der Einbauplatz für Motoren und Akkus zu klein.
Mit den besten Bastlergrüßen
Helmut
Straßenbahner- Alleskleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Freunde,
hier kurz zwei Vorbildfotos von Menck's. Beide stehen bei uns im Verein der IGHB (Webseite unter gleichem Namen nur halt mit www. am Anfang und .de am Ende) und sind betriebsfähig. der blaue ist ein M 60 wie das Papiermodell. Er läuft zwar, hat aber einige Macken im Fahrwerksbereich. Mit der Aufarbeitung wurde berets begonnen - das hintere Gegengewicht wurde bereits abgebaut.
Das zweite Foto zeigt den größeren Bruder, einen M 75. So wie er hier steht kommt er direkt von der Arbeit zu uns in den Verein. Lediglich die Schleppschaufel wurde gegen einen Hochlöffel mit Zahnstangenführung ausgewechselt.
Soweit mein bescheidener Senf zum Thema M 60. Der Bausatz für das Kartonmodell muß ich unbedingt haben aber ich werde vohl erst Deters Baubericht abwarten.
Gruß an alle von Georg, dem bahnindianer
hier kurz zwei Vorbildfotos von Menck's. Beide stehen bei uns im Verein der IGHB (Webseite unter gleichem Namen nur halt mit www. am Anfang und .de am Ende) und sind betriebsfähig. der blaue ist ein M 60 wie das Papiermodell. Er läuft zwar, hat aber einige Macken im Fahrwerksbereich. Mit der Aufarbeitung wurde berets begonnen - das hintere Gegengewicht wurde bereits abgebaut.
Das zweite Foto zeigt den größeren Bruder, einen M 75. So wie er hier steht kommt er direkt von der Arbeit zu uns in den Verein. Lediglich die Schleppschaufel wurde gegen einen Hochlöffel mit Zahnstangenführung ausgewechselt.
Soweit mein bescheidener Senf zum Thema M 60. Der Bausatz für das Kartonmodell muß ich unbedingt haben aber ich werde vohl erst Deters Baubericht abwarten.
Gruß an alle von Georg, dem bahnindianer
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
@ Norbert, den kenn ich auch aber eigentlich kann man damit nicht's machen - nur sein Geld ist man los.
@ Helmut, die nutzbare Grundfläche ist 55x60mm. Meiner Meinung nach etwas klein dafür. Bau das Ding doch in 1:22.5(LGB-Baugröße) und es wird imposant.
Morgen fange ich den Baubericht an. Heute habe ich schon mit der Grundplatte angefangen.
@ Georg, danke für Deine Bilder und den Link. Die Tür auf der Seite wie bei Deinem blauen werde ich gleich plastisch ändern.
@ Helmut, die nutzbare Grundfläche ist 55x60mm. Meiner Meinung nach etwas klein dafür. Bau das Ding doch in 1:22.5(LGB-Baugröße) und es wird imposant.
Morgen fange ich den Baubericht an. Heute habe ich schon mit der Grundplatte angefangen.
@ Georg, danke für Deine Bilder und den Link. Die Tür auf der Seite wie bei Deinem blauen werde ich gleich plastisch ändern.
didl- Alleskleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Ich staune immer wieder, wovon es Modellbausätze gibt...
bin auf en B-Bericht gespannt.
Gruß Thomas
bin auf en B-Bericht gespannt.
Gruß Thomas
Gast- Gast
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
ich habe hier noch ein paar weitere Bilder von einem M 60 aus unseren Club - der ist allerdings bereits mustergültig restariert.
Hier die Bildfolge:
M 60 von der Windenseite
M 60 von vorne
M 60 Bedienerseite und Eingangstür Bedienerstand
Fall weitere Fotos benötigt werden ich habe reichlich davon.
Gruß Georg
ich habe hier noch ein paar weitere Bilder von einem M 60 aus unseren Club - der ist allerdings bereits mustergültig restariert.
Hier die Bildfolge:
M 60 von der Windenseite
M 60 von vorne
M 60 Bedienerseite und Eingangstür Bedienerstand
Fall weitere Fotos benötigt werden ich habe reichlich davon.
Gruß Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Georg,
vielen Dank für die Fotos.
vielen Dank für die Fotos.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Georg, ganz herzlichen Dank für Deine Fotos.
Die hätte ich heute Morgen gebraucht.
Jetzt muß ich den Bagger noch mal bauen. Die Türen sind anders. Jetzt sieht man auch das große Antriebsrad. Das gehört zum Vorgelege - wußte ich auch nicht. Es gibt viel zu tun.
Kannst ruhig weiter einstellen. Von mir aus auch im Baubericht.
Die hätte ich heute Morgen gebraucht.
Jetzt muß ich den Bagger noch mal bauen. Die Türen sind anders. Jetzt sieht man auch das große Antriebsrad. Das gehört zum Vorgelege - wußte ich auch nicht. Es gibt viel zu tun.
Kannst ruhig weiter einstellen. Von mir aus auch im Baubericht.
didl- Alleskleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
ich mach mal zu Deinem hervorrragenden Baubericht ein Thema in Bauberichte auf. Sonst wird der schöne Bericht so zerpflückt. Dort stelle ich dann alles ein was ich so auf die schnelle finde.
Gruß Georg
ich mach mal zu Deinem hervorrragenden Baubericht ein Thema in Bauberichte auf. Sonst wird der schöne Bericht so zerpflückt. Dort stelle ich dann alles ein was ich so auf die schnelle finde.
Gruß Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
Auch die Buntbahner sind (wieder) zur Stelle.
Dort hat einer erwähnt, er hätte einen Bagger
in 1/43,5 gezeichnet:
KIBRI hat mal ein Funktionsmodell gehabt (hat noch? )
Noch mehr Bastler
M60 in Aktion:
Auch die Buntbahner sind (wieder) zur Stelle.
Dort hat einer erwähnt, er hätte einen Bagger
in 1/43,5 gezeichnet:
- Code:
http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?p=262074
KIBRI hat mal ein Funktionsmodell gehabt (hat noch? )
- Code:
http://www.mke.de/shop/bilder/K_1204981238.jpg
Noch mehr Bastler
- Code:
http://78514.homepagemodules.de/t1712f8-Menck-LC-mit-Hochloeffler.html
M60 in Aktion:
- Code:
http://www.myvideo.de/watch/1712129/Menck_M60_in_Fredenbeck
nozet- Superkleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
@ Georg, da freue ich mich drauf. Zur Zeit mache ich an der "Waldschänke" weiter. Bei dem Bagger werde ich das ganze Führerhaus noch einmal neu machen. Die Türen (die ich ausgeschnitten habe) stimmen hinten und vorne nicht mit dem Original überein. Die Grafik vom Bogen ist in Ordnung, hätte bloß dannach schneiden müssen, nur wußte ich nicht wie die Türen aufgehen. Die Maschinenraumtür wird nicht nach innen aufgeschoben sondern nach außen.
@ Norbert, danke für die Links.
@ Norbert, danke für die Links.
didl- Alleskleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Gestern habe ich noch den Ausleger gebaut. Sehr schön filigran und super passgenau.
Das Führerhaus baue ich nicht mehr neu. Beim zweiten wird alles anders
Fertig
Das Führerhaus baue ich nicht mehr neu. Beim zweiten wird alles anders
Fertig
didl- Alleskleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Der Bagger wird ja ganz schön groß
das hab ich mir bei der Baubogen-Vorstellung garnicht richtig klar gemacht.
Ein interessantes Fahrzeug, bin gespannt, wie Du damit weitermachst.
das hab ich mir bei der Baubogen-Vorstellung garnicht richtig klar gemacht.
Ein interessantes Fahrzeug, bin gespannt, wie Du damit weitermachst.
Spinni- Teilefinder
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Der Ausleger sieht super aus Dieter
Und daran sieht man auch wie gross das Teil wird
Und daran sieht man auch wie gross das Teil wird
JesusBelzheim- Moderator
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
Der Ausleger sieht sehr sauber gebaut aus.
Vielleicht baue ich meine Signalmasten doch
aus Karton. Wenn ich mir den Ausleger so
betrachte sieht das doch besser aus, obwohl
ich bestimmt nicht so schön "murkse" wie du
Der Ausleger sieht sehr sauber gebaut aus.
Vielleicht baue ich meine Signalmasten doch
aus Karton. Wenn ich mir den Ausleger so
betrachte sieht das doch besser aus, obwohl
ich bestimmt nicht so schön "murkse" wie du
nozet- Superkleber
Re: Menck-Bagger von HS-Design in 1:45
Der Ausleger ist wirklich sehr gut geworden Dieter!
John-H.- Co - Admin
Ähnliche Themen
» V60 im M1:45 (1:32) von HS-Design
» V60 von HS-Design in 1:45
» V60 von HS-Design in 1:45
» Behältertragwagen in 1:45 von HS-Design
» Werkbahnlokomotive Nr.14 von HS-Design - Fertig
» V60 von HS-Design in 1:45
» V60 von HS-Design in 1:45
» Behältertragwagen in 1:45 von HS-Design
» Werkbahnlokomotive Nr.14 von HS-Design - Fertig
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten