V60 von HS-Design in 1:45
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Hallo Dietmar,
das sind schöne Blattfedern! Ich glaube DU solltest die in Zukunft für mich machen...
das sind schöne Blattfedern! Ich glaube DU solltest die in Zukunft für mich machen...

Babbedeckel-Tommy- Moderator
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Ich Danke Euch.
Tommy, Deine müssen funktionieren und da brauche ich anderes Material und mach ich mir beim Bau die Fingerchen schmutzig.
Tommy, Deine müssen funktionieren und da brauche ich anderes Material und mach ich mir beim Bau die Fingerchen schmutzig.

didl- Lupenbesitzer
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
echt klasse wie du die Federpakete gebaut hast
echt klasse wie du die Federpakete gebaut hast

doc_raven1000- Forenurgestein
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Da kann ich mir John nur anschliessen Dieter, sehr schoen gemacht

JesusBelzheim- Moderator
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter,
die Räder sehen hervorragend aus.
Das war aber ne ziemliche Frimmelarbeit die Speichen so hochkant einzukleben?
die Räder sehen hervorragend aus.
Das war aber ne ziemliche Frimmelarbeit die Speichen so hochkant einzukleben?
kaewwantha- Moderator
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Danke Euch,
ja das einkleben ist dann nicht so schlimm. Nur das Ausschneiden der Speichen. Heute hab ich die restlichen Räder gemacht und eine Blindwelle angefangen. Das muß man langsam kleben, Stück für Stück.
Ich mach mal Bilder von der hinteren Seite der Räder.
Morgen früh um 4:00 Uhr ist die Nacht rum, da geht's nach Karlsruhe.
Bianca hat mir schon die Standadresse auf der Ausstellung durchgegeben, wo sie und AlSchuch "wachen"
Freu mich schon.
ja das einkleben ist dann nicht so schlimm. Nur das Ausschneiden der Speichen. Heute hab ich die restlichen Räder gemacht und eine Blindwelle angefangen. Das muß man langsam kleben, Stück für Stück.
Ich mach mal Bilder von der hinteren Seite der Räder.
Morgen früh um 4:00 Uhr ist die Nacht rum, da geht's nach Karlsruhe.
Bianca hat mir schon die Standadresse auf der Ausstellung durchgegeben, wo sie und AlSchuch "wachen"
Freu mich schon.
didl- Lupenbesitzer
Re: V60 von HS-Design in 1:45
So, nachdem ich von Karlsruhe wieder da bin (und ausgeschlafen), geht es langsam weiter.

Das Gegengewicht der Blindwelle und die Treibstange ausgeschnitten.

Im Baubogen sind die oberen Teile vorgesehen. Ich habe mir 3,5mm Scheiben gestanzt und dann auf die Treibbolzen geklebt. Die sind nicht so groß und fallen weniger auf.

Das Triebwerk einer Seite ist fertig. Darunter die Blindwellenkurbel der anderen Seite, die Bremswelle und ein Bremszylinder.

Hier die Bremsanlage montiert. Hier sieht man, dass man die Federn fast nicht sieht.

Das Gegengewicht der Blindwelle und die Treibstange ausgeschnitten.

Im Baubogen sind die oberen Teile vorgesehen. Ich habe mir 3,5mm Scheiben gestanzt und dann auf die Treibbolzen geklebt. Die sind nicht so groß und fallen weniger auf.

Das Triebwerk einer Seite ist fertig. Darunter die Blindwellenkurbel der anderen Seite, die Bremswelle und ein Bremszylinder.

Hier die Bremsanlage montiert. Hier sieht man, dass man die Federn fast nicht sieht.

didl- Lupenbesitzer
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Hallo Dieter, schade um die Arbeit mit den Federn
aber Du weißt das sie da sind und das ist ja
die Hauptsache! :
Die Räder und Stangen sehen auch wieder sehr gut aus!
aber Du weißt das sie da sind und das ist ja
die Hauptsache! :
Die Räder und Stangen sehen auch wieder sehr gut aus!

John-H.- Co - Admin
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Das sieht wieder ganz gut aus Dieter
Schade das bestimmte Teilen spaeter nicht mehr zu sehen sind
Aber wir haben sie ja gesehen

Schade das bestimmte Teilen spaeter nicht mehr zu sehen sind
Aber wir haben sie ja gesehen

JesusBelzheim- Moderator
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Herzlichen Dank Euch allen. Die Federn kann ich schon verschmerzen - aber die Arbeit.
Heute habe ich was ähnliches, aber das sieht man hinterher.
Die Bremsen. Wie in Bogen wollte ich die nicht bauen, denn das war zu flach.

Ich habe mir die im Copy- Shop kopieren lassen und dann auch wieder verdoppelt.
Dann die Originalteile (unten) ausgeschnitten und von den Kopien nur die Bremsklötze mit Gelenk verwendet.

Jetzt sind die recht dick und sehen besser aus.

Man muß schon einen Vogel haben. Meiner ist exklusiv - ein Eisvogel. Den habe ich mir am Donnerstag in Karlsruhe gekauft und heute schnell mal gebaut. Die Füße kommen noch dran und dann auf einen schönen Ast.

Ich musste die beiden mal probehalber zusammenstellen. Konnte nicht mehr warten. Galeriefotos mache ich mit meinem neuen Schuppen.
Heute habe ich was ähnliches, aber das sieht man hinterher.
Die Bremsen. Wie in Bogen wollte ich die nicht bauen, denn das war zu flach.

Ich habe mir die im Copy- Shop kopieren lassen und dann auch wieder verdoppelt.
Dann die Originalteile (unten) ausgeschnitten und von den Kopien nur die Bremsklötze mit Gelenk verwendet.

Jetzt sind die recht dick und sehen besser aus.

Man muß schon einen Vogel haben. Meiner ist exklusiv - ein Eisvogel. Den habe ich mir am Donnerstag in Karlsruhe gekauft und heute schnell mal gebaut. Die Füße kommen noch dran und dann auf einen schönen Ast.

Ich musste die beiden mal probehalber zusammenstellen. Konnte nicht mehr warten. Galeriefotos mache ich mit meinem neuen Schuppen.
didl- Lupenbesitzer
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Guter trick mit den verdoppeln Dieter, sieht sehr gut aus

JesusBelzheim- Moderator
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Bei Deinem Vogel musst Du nur aufpassen,
dass er die ganzen kleinen Teile nicht aufpickt...
Der ist hübsch, was für ein Baubogen ist das?
dass er die ganzen kleinen Teile nicht aufpickt...

Der ist hübsch, was für ein Baubogen ist das?
Spinni- Teilefinder
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Servus Dieter,
super geworden, ein sehr schönes Modell. Sieht man es beim nächsten Stammtisch?
Gruß Dietmar
super geworden, ein sehr schönes Modell. Sieht man es beim nächsten Stammtisch?

Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Detailliebhaber
Re: V60 von HS-Design in 1:45
@ Peter, der Trick ist alt aber gut. Hab ich auch nur übernommen.
@ Bettina, von meinem Vogel habe ich 4 oder 5 Bilder vom Bau gemacht. Stell ich mal als Kurzbaubericht vor. Der Bogen ist aus den Niederlande. Da gibt es noch eine Eule, Stare, Buchfinken usw.
Heute habe ich die Bremsbacken fertig gemacht und die Bremsanlage montiert.

Das Bremsgestänge ist ein Stück und muß vooooorsichtig ausgeschnitten werden.

Die Wellen der Bremsbacken sollten aus gerolltem Kerton gefertigt werden. Das hat keine schönen runden Wellén gegeben (bei mir jedenfalls)
Deshalb habe ich wieder Kupferdrahtstücke genommen.

Hier sieht man die rostigen Bremsbacken. Sie liegen recht schön in und an den Rädern, die sich trotzdem gut drehen lassen (zu Fotozwecken)
Fertig. Nur noch Morgen an die Bremszylinder anschließen.

Etwas größer.
@ Bettina, von meinem Vogel habe ich 4 oder 5 Bilder vom Bau gemacht. Stell ich mal als Kurzbaubericht vor. Der Bogen ist aus den Niederlande. Da gibt es noch eine Eule, Stare, Buchfinken usw.
Heute habe ich die Bremsbacken fertig gemacht und die Bremsanlage montiert.

Das Bremsgestänge ist ein Stück und muß vooooorsichtig ausgeschnitten werden.

Die Wellen der Bremsbacken sollten aus gerolltem Kerton gefertigt werden. Das hat keine schönen runden Wellén gegeben (bei mir jedenfalls)
Deshalb habe ich wieder Kupferdrahtstücke genommen.

Hier sieht man die rostigen Bremsbacken. Sie liegen recht schön in und an den Rädern, die sich trotzdem gut drehen lassen (zu Fotozwecken)

Fertig. Nur noch Morgen an die Bremszylinder anschließen.

Etwas größer.
didl- Lupenbesitzer
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Sieht wieder sehr gut aus Dieter! 
Nur, hättest du die Enden der Drähte noch etwas glatt feilen können!

Nur, hättest du die Enden der Drähte noch etwas glatt feilen können!

John-H.- Co - Admin
Re: V60 von HS-Design in 1:45
Sehr schoen gemacht Dieter
Bis auf die kleinigkeit die John angesprochen hat

Bis auf die kleinigkeit die John angesprochen hat

JesusBelzheim- Moderator
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten