Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Seite 1 von 1
Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Hier mal der anfang meines Bauberichtes
Aufgabe 1: Teil 1,2 und 3 bemalen mit nr 8(matt schwartz)
Hier das Bild:

PS, die Farbe ist noch frisch
http://modellbauer.forumieren.com/t6541-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#150907

Aufgabe 1: Teil 1,2 und 3 bemalen mit nr 8(matt schwartz)
Hier das Bild:

PS, die Farbe ist noch frisch

http://modellbauer.forumieren.com/t6541-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#150907
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Habe gestern den Motor Zusammengeklebt, Die naehte bearbeitet (muss ich das naechste mal 2x machen, ist nicht ganz glatt geworden) und dan trocknen lassen.
Heute geschliffen und lackiert(wie vorhergesagt geht die Farbe beim kleben wieder ab
)
Da der Motor innendrin verbaut wird kommt es ja nicht so ganz genau, aber gut zum ueben
Hier mal 2 Makrobilder fuer fehleranalyse


http://modellbauer.forumieren.com/t6541-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#150907
Heute geschliffen und lackiert(wie vorhergesagt geht die Farbe beim kleben wieder ab

Da der Motor innendrin verbaut wird kommt es ja nicht so ganz genau, aber gut zum ueben
Hier mal 2 Makrobilder fuer fehleranalyse




http://modellbauer.forumieren.com/t6541-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#150907
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Habe heute noch mal 2 Teilen angebracht, und die Farbe ist nicht verlaufen
Habe auch etwas mit Farbe rausgearbeitet(hast du das gemeint Steffen?)
Das herausgearbeitete ist das untere teil des Motors, hier das Bild

Ps habe mich auf mit Karton beschaeftigt(Forumswuerfel)
Respekt fuer die Leute die damit ganze Modelle bauen
http://modellbauer.forumieren.com/t6541p30-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell

Habe auch etwas mit Farbe rausgearbeitet(hast du das gemeint Steffen?)
Das herausgearbeitete ist das untere teil des Motors, hier das Bild

Ps habe mich auf mit Karton beschaeftigt(Forumswuerfel)
Respekt fuer die Leute die damit ganze Modelle bauen


http://modellbauer.forumieren.com/t6541p30-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Habe gestern und heute wieder ein paar Teile verklebt, gespachtellt, geschliffen, bemalt und angebaut
Hier die Bilder:


Beim letzten Bild muss noch ein wenig nachgearbeitet werden am Naht
Wird Morgen erledigt, wenns trocken ist
http://modellbauer.forumieren.com/t6541p30-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell

Hier die Bilder:


Beim letzten Bild muss noch ein wenig nachgearbeitet werden am Naht
Wird Morgen erledigt, wenns trocken ist


http://modellbauer.forumieren.com/t6541p30-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Heute noch ein wenig gemalt und geklebt, und Teilen die noch verklebt werden wieder entfaerbt
Man sollte halt vorher schauen
Hier die Bilder:


Am Teil mit seidenmatt lack ist staub drauf gekommen, da muss ich wohl nochmal ran
http://modellbauer.forumieren.com/t6541p60-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell

Man sollte halt vorher schauen

Hier die Bilder:


Am Teil mit seidenmatt lack ist staub drauf gekommen, da muss ich wohl nochmal ran


http://modellbauer.forumieren.com/t6541p60-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Hab heute die vorerst letzte Teilen am Motor angebracht
Die Ventildeckel muss ich nochmal bemalen, dazu muss ich aber wieder warten bis die Farbe trocken ist, und geschliffen werden kann
Das seidemattschwarz wuerde auch nochmal bemalt
Hier die Bilder:




Danach habe ich die naechsten Teilen herausgetrennt, abgeschliffen. verleimt und gespachtelt
Hier das Bild:

Morgen abschleifen und bemalen
Wobei das problem ist das Revell nicht alle Farben als einzelfarbe hat
Die Teilen werden mit Farbe J bemalt (33%gelb,33%seegruen,34%steingrau)
Mal sehen was ich daraus mache
http://modellbauer.forumieren.com/t6541p60-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell
Die Ventildeckel muss ich nochmal bemalen, dazu muss ich aber wieder warten bis die Farbe trocken ist, und geschliffen werden kann

Das seidemattschwarz wuerde auch nochmal bemalt
Hier die Bilder:




Danach habe ich die naechsten Teilen herausgetrennt, abgeschliffen. verleimt und gespachtelt
Hier das Bild:

Morgen abschleifen und bemalen
Wobei das problem ist das Revell nicht alle Farben als einzelfarbe hat
Die Teilen werden mit Farbe J bemalt (33%gelb,33%seegruen,34%steingrau)

Mal sehen was ich daraus mache


http://modellbauer.forumieren.com/t6541p60-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Hallo Leute, habe mal einen Tipp von Andreas versucht, ist nicht alles ganz mittig geworden.
Es ist aber auch nichts zu bruch gegangen
Hier das Bild:

http://modellbauer.forumieren.com/t6541p60-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell
Es ist aber auch nichts zu bruch gegangen

Hier das Bild:


http://modellbauer.forumieren.com/t6541p60-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Habe die loecher noch etwas vergroessert, und mit Farbe versehen
Dan der erst Drybrushing versuch(rus am auspuff) naja, alle anfang ist schwer
Hier die Bilder dazu


Und hier noch der anfang meine erste Figur


http://modellbauer.forumieren.com/t6541p105-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
Dan der erst Drybrushing versuch(rus am auspuff) naja, alle anfang ist schwer

Hier die Bilder dazu



Und hier noch der anfang meine erste Figur



http://modellbauer.forumieren.com/t6541p105-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Habe heute mein erster Airbrush versuch gemacht 
Das sind ja welten zwischen pinsel und Airbrush(fuer profis wahrscheinlich nichts neues)
Hier ein Bild dazu:

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p105-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678

Das sind ja welten zwischen pinsel und Airbrush(fuer profis wahrscheinlich nichts neues)

Hier ein Bild dazu:


https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p105-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Habe heute(und gestern) mein Pilot ein wenig Farbe gegeben, hier das Bild

Ein ding steht schon fest, Figuren sind nicht so mein ding
Und meine Pinsel sind wohl zu gross(groesse 1 und 2)
Was fuer eine grosse waere da besser?
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p120-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678

Ein ding steht schon fest, Figuren sind nicht so mein ding

Und meine Pinsel sind wohl zu gross(groesse 1 und 2)
Was fuer eine grosse waere da besser?

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p120-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Habe mal wieder ein paar Teilen lackiert und zusammen geklebt
ich muss zwar wenn es trocken ist noch Teilen nacharbeiten (klebestelle arm schulter)
Aber hier schon mal ein paar Bilder


Wenn jemand noch fehler entdeckt, ich hoere
Damit ich ausbessern kann bevor ich alles zusammengeklebt habe
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p135-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678

ich muss zwar wenn es trocken ist noch Teilen nacharbeiten (klebestelle arm schulter)
Aber hier schon mal ein paar Bilder


Wenn jemand noch fehler entdeckt, ich hoere

Damit ich ausbessern kann bevor ich alles zusammengeklebt habe


https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p135-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Heute habe ich noch mal ein paar Maluebungen gemacht
1, Sitzhalterung umlackiert
2, Glanz vom Pilot entfernen
Ich hoffe es ist gelungen


https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p135-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678

1, Sitzhalterung umlackiert
2, Glanz vom Pilot entfernen
Ich hoffe es ist gelungen




https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p135-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Heute habe ich den Pilotensitz mit den Pilot vereinigt, leider sieht man jetzt von bestimmte Teilen fast nichts mehr (Sitzkissen)
Hier die Bilder


https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p150-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
Hier die Bilder



https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p150-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Hab am Sonntag glatt vergessen mein zweiter Airbrushversuch zu zeigen(diesmal mit der richtige Farbe
)

Einfach Farbe verduennen, spritzen und danach alles sauber machen, beim rausnehmen aus der Spritzkabine(Karton) bemerken das noch helle flecken drauf sind wenn man die Teilen umdreht, und dan das ganze nochmal von vorn
Die ersten Decals sind auch schon drauf
Ich hoffe es gefaellt
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p150-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678


Einfach Farbe verduennen, spritzen und danach alles sauber machen, beim rausnehmen aus der Spritzkabine(Karton) bemerken das noch helle flecken drauf sind wenn man die Teilen umdreht, und dan das ganze nochmal von vorn

Die ersten Decals sind auch schon drauf

Ich hoffe es gefaellt


https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p150-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
Zuletzt von John-H. am Mi 16 Feb 2011, 07:41 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Link eingefügt!)
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Hab mal wieder einen kleinen fortschritt zu vermelden
Habe die inneneinrichtung zum groessten teil eingebaut(sitz und Pilot kommen noch)
Leider ist von die meisten Teilen spaeter gar nichts zu sehen


https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p165-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
Habe die inneneinrichtung zum groessten teil eingebaut(sitz und Pilot kommen noch)
Leider ist von die meisten Teilen spaeter gar nichts zu sehen




https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p165-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Habe die Pedalen bemalt, ich hoffe das es so gemeint war Klaus

https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p165-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678



https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p165-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator
Re: Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
Bin heute endlich mal wieder zum basteln gekommen
Der Rumpf wurde zusammengeklebt, und die Heckfluegel wurden angeklebt
Hier die Bilder



https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p165-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678

Der Rumpf wurde zusammengeklebt, und die Heckfluegel wurden angeklebt
Hier die Bilder




https://www.der-lustige-modellbauer.com/t6541p165-diskussion-zu-spitfire-mk22-24-in-132-von-revell#154678
JesusBelzheim- Moderator

» Spitfire Mk.22/24 in 1:32 von Revell
» Supermarine Spitfire Mk.XVI / Revell, 1:48
» Supmarine Spitfire Mk.1 Premium 1:48 von Revell
» Spitfire Mk XIX
» Spitfire
» Supermarine Spitfire Mk.XVI / Revell, 1:48
» Supmarine Spitfire Mk.1 Premium 1:48 von Revell
» Spitfire Mk XIX
» Spitfire
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten