Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Hallo an alle,endlich kann ich auch was zeigen,es ist zwar noch nicht viel aber igentwo muss mann ja anfangen.
da hatte ich schon gleich mal ein paar teilen die nicht passten.
hier schon mal die erste ergebnisse.


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
da hatte ich schon gleich mal ein paar teilen die nicht passten.
hier schon mal die erste ergebnisse.



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
dank John sein aussergewoehnlicher aber funktionierenden tipp habe ich wieder einen vortschritt gemacht

http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
ps:habe das format der bilder verkleinert auf anfrage,hoffe das das laden jetzt nicht solange braucht.



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
ps:habe das format der bilder verkleinert auf anfrage,hoffe das das laden jetzt nicht solange braucht.
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
hier mal wieder ein kleiner vortschritt.
bin jetzt beim beplanken,was sich als sehr muehsam herausstellt,gott sei dank gibt es diese super erfindung namens spachtelmasse,womit mann spaeter einige unebenheiten wieder ausbuegeln kann

http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
bin jetzt beim beplanken,was sich als sehr muehsam herausstellt,gott sei dank gibt es diese super erfindung namens spachtelmasse,womit mann spaeter einige unebenheiten wieder ausbuegeln kann



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
die erstbeplankung waere fertig und geglaettet,jetzt muss ich auf den Aliphatickleber warten womit ich den rumpf impraegnieren soll.
trotz einige schwierigkeiten bin ich im grossen und ganzen zufrieden mit dem ergebnis :dance:


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
trotz einige schwierigkeiten bin ich im grossen und ganzen zufrieden mit dem ergebnis :dance:



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
noch ein kleiner vortschritt,auf dem erste bild ist der rumpf mit Aliphatickleber gestrichen,auf die beiden andere bilder ist der rumpf gespachtelt und geschliffen.



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
so langsam bekommt der rumpf seine richtige form und das richtige aeussere.
habe etwa 2/3 der 2e beplankung fertig

http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
habe etwa 2/3 der 2e beplankung fertig



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
habe jetzt die 2e beplankung fertig,noch schleifen,fuellen,schleifen und mit porenfueller anstreichen.




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
hier noch ein paar kleine fortschritte,leider ist da was schief gegangen,die beiden leisten in der mitte sollten 6mm abstand haben


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
habe heute das ruder angebracht(beweglich)ein paar leisten,tueren und fenster,und ein paar teile an deck



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468





http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
habe heute nochmal ein paar teile an deck angebracht.
hier die bilder dazu




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
hier die bilder dazu






http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
habe heute nochmal ein paar bauteilen angebracht,hier das ergebnis



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
wieder ein kleiner vortschritt,habe heute die "lenkung" angebracht
so wenig ergebnis fuer zwei stunden arbeit


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468

so wenig ergebnis fuer zwei stunden arbeit



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Heute noch mal ein paar kleine fortschritte, habe die Anker fertiggestellt und ein paar Leisten,Winkel angebracht.
die Winkel haben leider nicht genau gepasst, da muss ich von innen noch etwas auffuellen


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
die Winkel haben leider nicht genau gepasst, da muss ich von innen noch etwas auffuellen




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe heute die fertige Anker ans Schiff befestigt.



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe die Kanonen Luken noch mal neu positioniert.

http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe heute ein paar Jungfern angebracht, und noch ein paar "verbesserungen" vorgenommen.


Ich hoffe es sieht jetzt etwas besser aus.
http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468


Ich hoffe es sieht jetzt etwas besser aus.

http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe gestern und heute wieder ein wenig weiter gemacht, habe gestern ein wenig schwierigkeiten gehabt mit einem rundholz, was mir beim abdrehen abgebrochen ist.
Hab naehmlich den regelschalter in die verkehrte richtung gedreht(vollgas) und schon flog das rundholz durch die kueche
Hier die Bider:



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
Hab naehmlich den regelschalter in die verkehrte richtung gedreht(vollgas) und schon flog das rundholz durch die kueche

Hier die Bider:




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135.htm#123468
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe heute noch etwas gebastellt, hier die Bilder dazu



Irgendwie werden die Teilen immer kleiner, bin jetzt ganz zittrig :bong:
http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-180.htm




Irgendwie werden die Teilen immer kleiner, bin jetzt ganz zittrig :bong:

http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-180.htm
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe heute noch mal etwas gebastelt, hier die Bilder dazu




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-180.htm






http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-180.htm
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe diese woche den Hauptmast zusammengebaut, hier die Bilder dazu.
Wollte sie gestern schon reinstellen, nur leider waren die Akkus meiner Kamera leer




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-195.htm
Wollte sie gestern schon reinstellen, nur leider waren die Akkus meiner Kamera leer






http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-195.htm
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe jetzt auch den Fockmast fertiggestellt und eingebaut, hier die Bilder dazu



Das fotografieren vom Mast ist irgendwie doch schwieriger wie beim Schiff selber, irgendwie fokusiert die kamera sehr oft etwas anderes, ich hoffe das diese Bilder deutlich genug sind
http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-195.htm




Das fotografieren vom Mast ist irgendwie doch schwieriger wie beim Schiff selber, irgendwie fokusiert die kamera sehr oft etwas anderes, ich hoffe das diese Bilder deutlich genug sind


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-195.htm
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Heute noch mal ein kleiner fortschritt, dan ist die Takelage dran

http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-210.htm



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-210.htm
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Habe mich heute mal ein wenig an die Takelage gewagt, ist ganz schoen schwierig
Noch schwieriger ist es das ergebnis zu fotografieren
Ich hoffe ihr koennt was erkennen


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-210.htm

Noch schwieriger ist es das ergebnis zu fotografieren

Ich hoffe ihr koennt was erkennen




http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-210.htm
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Hier mal der erste versuch mit meinem Wantenknuepfrahmen, Danke John fuer den schupser von der leitung

Wenn jemand noch einen fehler sieht, bitte raus damit
Du hattest recht mit dem Ziehen John, Jetzt kann ich ziehen ohne etwas am schiff zu zerstoeren
http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-210.htm


Wenn jemand noch einen fehler sieht, bitte raus damit

Du hattest recht mit dem Ziehen John, Jetzt kann ich ziehen ohne etwas am schiff zu zerstoeren


http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-210.htm
Zuletzt von John-H. am So 12 Dez 2010, 19:30 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Link eingefügt!)
JesusBelzheim- Moderator
Re: Englische Brigg Golden Star von Mantua 1:150
Hab Heute ein wenig an den Wanten weitergemacht, das ist auf jedenfall nicht meine lieblingsarbeit
Muss aber auch irgendwann gemacht werden
Hier ein paar schoene Makrobilder, damit auch jede kleiner fehler gesehen wird



http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-210.htm

Muss aber auch irgendwann gemacht werden
Hier ein paar schoene Makrobilder, damit auch jede kleiner fehler gesehen wird





http://modellbauer.forumieren.com/diskussionen-zu-den-bauberichten-f215/diskussion-englische-brigg-golden-star-t5135-210.htm
JesusBelzheim- Moderator
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Golden Star: Englische Brigg 1:150
» Golden Star English Brigg 1:150
» Brigantine "Golden Star" von Krick bzw. Mantua
» Erste Gehversuche mit der Golden Star
» "Golden Star" von Capt. Greg
» Golden Star English Brigg 1:150
» Brigantine "Golden Star" von Krick bzw. Mantua
» Erste Gehversuche mit der Golden Star
» "Golden Star" von Capt. Greg
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten