Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Seite 1 von 2 • 1, 2
Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Hintergrund ist ein Gruppenbau für das Jubiläum der BW:70 Jahre Bundeswehr
Käfer gab es bei der BW auch, aber leider sehr wenig Information dazu.
Insofern wird das ein "interpretierter" Käfer.
Hier die ersten Bilder:
eydumpfbacke- Forenguru
Frank Kelle, Dirk Kohl, EHamisch, Glufamichel, The.Dude, didibuch, maxl und mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Hat die Gun auf dem Dach etwas "gespuckt"? Da scheinen 2 "Flecken" zu sein?
Frank Kelle- Admin
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Sag mal, baust Du den auf der Basis des zivilen REVELL- Käfers ??
laiva-ukko- Forenguru
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Die Basis ist der Polizeikäfer von Revell, Stephan
eydumpfbacke- Forenguru
Frank Kelle und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
eydumpfbacke- Forenguru
Dirk Kohl, EHamisch, doc_raven1000, Glufamichel, ullie46, The.Dude und Schlossherr mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Seitenseite:
Bodengruppe:
Rückbank:
alles vollendet und eingebaut:
eydumpfbacke- Forenguru
EHamisch, Glufamichel, The.Dude, didibuch, Classic und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Jetzt hält der Lack hoffentlich besser
eydumpfbacke- Forenguru
EHamisch, Glufamichel und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Ich hoffe, man sieht, dass der Basislack einigermaßen glatt getrocknet hat:
eydumpfbacke- Forenguru
Dirk Kohl, EHamisch, Glufamichel, The.Dude, didibuch, maxl, Schlossherr und mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Mit was hast du lackiert? Airbrush oder Dose?
Irgendwie erscheint mir der Lack etwas "rauh" zu sein? Ist das so beabsichtigt?
Ich weiß, BW-Fahrzeuge sind matt lackiert, keine Hochglanzfahrzeuge, ist das die finale Lackschicht? Gibt's noch Decals?
The.Dude- Alleskleber
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
ich habe AK-Acrylfarbe mit der Airbrush gesprüht.
Auf den Bildern sieht das aber rauher aus, als mit bloßem Auge.
Es folgt am Ende noch ein seidenmatter Überzug, der dann, so die Hoffnung, die Oberfläche etwas glatter werden lässt.
eydumpfbacke- Forenguru
The.Dude und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Hallo Reinhart,
irgendwie war da für mich jetzt ein Sprung drin
Wieso genau mußtest Du die - in meinen Augen - ordentlich lackierte Karo nochmal entlacken
... und alles nochmal von vorne
laiva-ukko- Forenguru
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Das liegt daran, dass ich nicht grundiert hatte und dann sich bei diversen "Berührungen" der Lack abgetragen hatte.laiva-ukko schrieb:Wieso genau mußtest Du die - in meinen Augen - ordentlich lackierte Karo nochmal entlacken
... und alles nochmal von vorne
Das wiederum hätte diverse Nacharbeiten zur Folge, was wieder Fehler verursacht hätte.
Deshalb habe ich entlackt, grundiert (auf Enamel-Basis) und dann neu lackiert.
Ich möchte damit eine bessere "Haltbarkeit" der Basisfarbe (Bronzegrün) erreichen und auch weniger nacharbeiten müssen.
eydumpfbacke- Forenguru
The.Dude und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Puh das tut mir echt Leid, es sah so perfekt aus...
Aber bei der Lackiererei ist immer irgendwas, hab mir das bei meinem Citroen 1/8 ja auch versaut, hoffe es wird ohne entlacken hinhauen. Aber deshalb liegt der erstmal auf Halde...
Ich drück Dir die Daumen, dass jetzt alles klappt
Ich hab Deinen kleinen Käfer aber schon jetzt ins Herz geschlossen
laiva-ukko- Forenguru
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Hier mal die weiteren Arbeiten/Fortschritte:
Pledge (Bodenglänzer) auf den Lack aufgebracht (man sieht den Pinselauftrag)
Hier nun die Karosserie nachdem ich diese mit "Tuch" etwas "poliert" habe:
Ich denke, das Ergebnis ist schon besser
eydumpfbacke- Forenguru
EHamisch, Glufamichel, The.Dude, didibuch, Schlossherr und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Danke herzlichst
eydumpfbacke- Forenguru
laiva-ukko mag diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Leider sieht man nicht viel Fortschritt, aber massenhaft Fehler durch das Makro :crying_face:
Mit dem bloßen Auge sieht man (also ich) das nicht.
eydumpfbacke- Forenguru
Glufamichel, didibuch, maxl und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Makroaufnahmen sind einfach gnadenlos Reinhart , aber glaube mir, da gehts uns allen gleich
laiva-ukko- Forenguru
EHamisch, Glufamichel und eydumpfbacke mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Ich tröste mich immer damit,
dass auch bei einem Diamanten Unreinheiten unterhalb einer bestimmten Größenordnung nicht als Unreinheiten zählen.
Was letztlich zählt, ist der optische Eindruck mit bloßem Auge. Basta!
Beste Grüße, Michael
maxl- Forenurgestein
EHamisch, Glufamichel, eydumpfbacke, Schlossherr und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Räder, Scheinwerfer und Gläser wurden angebracht:
eydumpfbacke- Forenguru
Frank Kelle, Hartmut, EHamisch, Glufamichel, The.Dude, didibuch, trambahn und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Ich finde er wirkt jetzt schon sehr authentisch Reinhart
laiva-ukko- Forenguru
eydumpfbacke mag diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Gravedigger77- Kleinteile-Fetischist
eydumpfbacke mag diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
eydumpfbacke- Forenguru
EHamisch, Glufamichel, The.Dude, didibuch, Schlossherr und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Bundeswehr-Käfer Revell 1:24
Es folgt noch eine Dusche mit Pledge und dann wandert der Käfer ins Regal.
Hier die Bilder:
eydumpfbacke- Forenguru
Frank Kelle, EHamisch, Glufamichel, The.Dude, didibuch, maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Seite 1 von 2 • 1, 2
» Revell Faun SLT Bundeswehr 1:72
» Revell VW Käfer 1968
» VW Beetle (Käfer) Limousine 1968, Revell, 1/24
» Bundeswehr