Neue Wagen für KWO Räuchermänner
Seite 1 von 1
Neue Wagen für KWO Räuchermänner
,
meine Affinität für "raachernde" Eisenbahnfahrzeuge dürfte bekannt sein.
Die letzte Räucherlok 94 2087 wartet leider immer noch auf ihre finalen Anschriften (die sollen aber schon in Arbeit sein) und so habe ich zur Abwechslung mal ein paar Wagen gebaut, um der Familie der KWO
Nun bieten die Kunstgewerbe-Werkstätten aus Olbernau zwar auch einen Wagen (modifizierter Tender) als Mitfahrgelegenheit für Ihre Serie "Die Dicken" (Kantenhocker) an, aber a) fand ich das langweilig, wenn Weihanchtsmann, Schneemann und Co. alle in einem solchen Wagen hocken und b) sollten auch Räuchermänner, zB aus der Serie "Die Bärtigen" mitfahren dürfen.
Also habe ich mal geschaut, was in der ODBB noch so an "Restholz" vorhanden war. Die Bestandsaufnahme erlaubte mir den Bau von insgesamt 3 Wagen. Der Weihnachtsmann bekam einen 1. Klasse Wagen mit ausreichend Platz für einen großen Geschenkesack, den er bisher noch gar nicht hatte. Für den Kaffeesachsen mit Kaffeemühle, den Spanbaumschnitzer (beides "Dicke") und den Schwibbbogenbauer, ein "Bärtiger" mit eigener Holzbank wurde ein "Großraumwagen" mit 2. und 3. Klasse gebaut und aus den Resten entstand dann noch ein kurzer 4. Klasse Wagen, zum "mitrennen", wie mein alter Herr immer sagte, dort darf nun der Skiwanderer - ein "Bärtiger" - "mitfahren"!
Bilder aus der Bauphase gibts nicht, aber das Endergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten.
So kann man den Zug erwerben:
Hier hat der Weihnachtsmann nun schon dem Schneemann seinen Platz vermacht:
Der ODBB 1. Klasse Wagen (Für Traglasten) des Weihnachtsmannes:
Der ODBB Großraumwagen 2. und 3. Klasse:
Und schließlich noch - der ODBB 4. Klasse Wagen mit Zugschlusignalen Zg2 und der Ansicht, dass der Skiwanderer wirklich Bodenkontakt hat.
Der komplette Zug ist knapp 1,50m lang und damit ist das Platzangebot auf der Fensterbank auch ausgeschöpft. Es wird also keinen weiteren ODBB Wagen zusätzlich geben können.
Viele Grüße, Frohe Weihanchten und einen guten Rutsch!
Uwe
meine Affinität für "raachernde" Eisenbahnfahrzeuge dürfte bekannt sein.
Die letzte Räucherlok 94 2087 wartet leider immer noch auf ihre finalen Anschriften (die sollen aber schon in Arbeit sein) und so habe ich zur Abwechslung mal ein paar Wagen gebaut, um der Familie der KWO
- Code:
https://www.kwo-olbernhau.de/
Nun bieten die Kunstgewerbe-Werkstätten aus Olbernau zwar auch einen Wagen (modifizierter Tender) als Mitfahrgelegenheit für Ihre Serie "Die Dicken" (Kantenhocker) an, aber a) fand ich das langweilig, wenn Weihanchtsmann, Schneemann und Co. alle in einem solchen Wagen hocken und b) sollten auch Räuchermänner, zB aus der Serie "Die Bärtigen" mitfahren dürfen.
Also habe ich mal geschaut, was in der ODBB noch so an "Restholz" vorhanden war. Die Bestandsaufnahme erlaubte mir den Bau von insgesamt 3 Wagen. Der Weihnachtsmann bekam einen 1. Klasse Wagen mit ausreichend Platz für einen großen Geschenkesack, den er bisher noch gar nicht hatte. Für den Kaffeesachsen mit Kaffeemühle, den Spanbaumschnitzer (beides "Dicke") und den Schwibbbogenbauer, ein "Bärtiger" mit eigener Holzbank wurde ein "Großraumwagen" mit 2. und 3. Klasse gebaut und aus den Resten entstand dann noch ein kurzer 4. Klasse Wagen, zum "mitrennen", wie mein alter Herr immer sagte, dort darf nun der Skiwanderer - ein "Bärtiger" - "mitfahren"!
Bilder aus der Bauphase gibts nicht, aber das Endergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten.
So kann man den Zug erwerben:
Hier hat der Weihnachtsmann nun schon dem Schneemann seinen Platz vermacht:
Der ODBB 1. Klasse Wagen (Für Traglasten) des Weihnachtsmannes:
Der ODBB Großraumwagen 2. und 3. Klasse:
Und schließlich noch - der ODBB 4. Klasse Wagen mit Zugschlusignalen Zg2 und der Ansicht, dass der Skiwanderer wirklich Bodenkontakt hat.
Der komplette Zug ist knapp 1,50m lang und damit ist das Platzangebot auf der Fensterbank auch ausgeschöpft. Es wird also keinen weiteren ODBB Wagen zusätzlich geben können.
Viele Grüße, Frohe Weihanchten und einen guten Rutsch!
Uwe
ODBB- Skalpell-Künstler
Frank Kelle, Jörg, doc_raven1000, Glufamichel, didibuch, maxl, Spur 1 und mögen diesen Beitrag
Re: Neue Wagen für KWO Räuchermänner
und vielen Dank für Eure zahlreichen Likes.
Da kann ich doch gar nicht anders, als Euch den kompletten ostfriesischen Weihnachtszug 2024 auch zu zeigen.
Gruß
Uwe
ODBB- Skalpell-Künstler
Jörg, doc_raven1000, maxl, Spur 1, Peter2018 und zeppelin mögen diesen Beitrag
Re: Neue Wagen für KWO Räuchermänner
,
Ich zitiere mich mal selbst:
"Es wird also keinen weiteren ODBB Wagen geben."
Manchmal sollte mit seinen Aussagen vorsichtig sein, denn am 2. Weihnachtsfeiertag brachte mir der Weihnachtsmann den Kantenhocker "Pilot" noch vorbei. Der sollte natürlich auch sein Wägelchen bekommen. Also wurde schnell etwas Material besorgt und ein weiterer 1. Klasse Wagen für ihn gebaut (ohne Traglastenabteil). Theoretisch sollte der Platz auf der Fensterbank gerade noch so ausreichen, ob es auch in der Praxis klappt sehen wir Ende des Jahres, wenn der Weihnachtszug 2025 aufgebaut wird.
Viele Grüße
Uwe
PS: Der Pilot hat nun einen Teil einer echten Flugkarte in den Händen, die in den 80er Jahren auch ein "paar echte Flugstunden" absolvierte
Ich zitiere mich mal selbst:
"Es wird also keinen weiteren ODBB Wagen geben."
Manchmal sollte mit seinen Aussagen vorsichtig sein, denn am 2. Weihnachtsfeiertag brachte mir der Weihnachtsmann den Kantenhocker "Pilot" noch vorbei. Der sollte natürlich auch sein Wägelchen bekommen. Also wurde schnell etwas Material besorgt und ein weiterer 1. Klasse Wagen für ihn gebaut (ohne Traglastenabteil). Theoretisch sollte der Platz auf der Fensterbank gerade noch so ausreichen, ob es auch in der Praxis klappt sehen wir Ende des Jahres, wenn der Weihnachtszug 2025 aufgebaut wird.
Viele Grüße
Uwe
PS: Der Pilot hat nun einen Teil einer echten Flugkarte in den Händen, die in den 80er Jahren auch ein "paar echte Flugstunden" absolvierte
ODBB- Skalpell-Künstler
Jörg, maxl und Schlossherr mögen diesen Beitrag
Ähnliche Themen
» Adler (OCCRE) ist gelandet, Los geht's
» IngoisT™ - Terrain
» Neue Vitrinen - neue Restaurationen
» Wagen für Umformer 272
» [H0] Wagen 820-601 der VES/M Halle(S)
» IngoisT™ - Terrain
» Neue Vitrinen - neue Restaurationen
» Wagen für Umformer 272
» [H0] Wagen 820-601 der VES/M Halle(S)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten