US Coast Guard 1:76 (Lindberg)
Seite 1 von 1 • Teilen •
US Coast Guard 1:76 (Lindberg)
Hier eine entmilitarisierte Version des US-Coast-Guard Bootes von Lindberg.
Den Bausatz hatte ich bereits mit 12 Jahren schon mal gebaut (ist ja fast schon 46 Jahre her ...) dann nochmals ca. 15 Jahre später und vor ein paar Jahren erneut nochmals gebaut (der Bausatz hat sich all die Jahre nicht verändert und ist noch immer im Programm von Lindberg!):

Diesmal entschied ich mich also für eine Version als Feuerwehr-Boot. Alle erhabenen Teile an Deck wurden eingeebnet, dann wurde das Deck mit Mahagoni-Furnier-Leisten beklebt und letzlich mit Klarlack versiegelt. Die Bewaffnung (Raketenwerfer vorn und die Maschinenkanone im Heck wurden ausgemustert und an deren Stelle Löschminitore von Kibri aufgebaut. Die ehemaligen Wasserbomben (die gelben Fässer) wurden umfunktioniert und stellen nun Ölbindemittel oder Schaummittelbehälter dar. Zum Bausatz gehören 3 Manschaftsmitglieder, die ihre Plätze im und neben dem Steuerhaus zugewiesen bekamen. Zusätzlich kamen noch zwei Taucher von Preiser hinzu, um die Situation etwas lebendiger zu gestalten.
Als Präsentationssockel wurde ein Bilderrahmen gewählt in den eine 10 mm dicke Plexiglasscheibe eingelassen wurde. Die Plexiglasscheibe erhielt eine Aussparung, so dass der Rumpf des Bootes sauber hineinpasst.
Weiterhin wurde die Plexiglasscheibe von unten punktuell mit weißen Farbtupfern versehen ebenso einige oben, die nun sehr plastisch die Blasenbildung der Schiffsschrauben darstellen.
Das Boot ist fast an seiner Einsatzstelle angekommen und die Taucher machen sich gerade fertig zum Bergungseinsatz:

Bug

Midship

Heck

fertig zum Taucheinsatz:

und .... Abendstimmung

das Hintergrundbild wurde fabriziert mit dem Programm "Terragen" (free download), damit lassen sich diverse Landschaften erstellen - leicht zu erlernendes Program.
Fazit:
Das Modell ist trotz seines beträchtlichen Alters immer noch ein schönes und leicht zu bauendes Modell, welches auch viel eigene Kreativität "verträgt". Ich glaube ich werde das nochmals bauen - ev. mit einer kleinen Fernsteuerung drin - Platz genug wäre ...
Gessy
Den Bausatz hatte ich bereits mit 12 Jahren schon mal gebaut (ist ja fast schon 46 Jahre her ...) dann nochmals ca. 15 Jahre später und vor ein paar Jahren erneut nochmals gebaut (der Bausatz hat sich all die Jahre nicht verändert und ist noch immer im Programm von Lindberg!):

Diesmal entschied ich mich also für eine Version als Feuerwehr-Boot. Alle erhabenen Teile an Deck wurden eingeebnet, dann wurde das Deck mit Mahagoni-Furnier-Leisten beklebt und letzlich mit Klarlack versiegelt. Die Bewaffnung (Raketenwerfer vorn und die Maschinenkanone im Heck wurden ausgemustert und an deren Stelle Löschminitore von Kibri aufgebaut. Die ehemaligen Wasserbomben (die gelben Fässer) wurden umfunktioniert und stellen nun Ölbindemittel oder Schaummittelbehälter dar. Zum Bausatz gehören 3 Manschaftsmitglieder, die ihre Plätze im und neben dem Steuerhaus zugewiesen bekamen. Zusätzlich kamen noch zwei Taucher von Preiser hinzu, um die Situation etwas lebendiger zu gestalten.
Als Präsentationssockel wurde ein Bilderrahmen gewählt in den eine 10 mm dicke Plexiglasscheibe eingelassen wurde. Die Plexiglasscheibe erhielt eine Aussparung, so dass der Rumpf des Bootes sauber hineinpasst.
Weiterhin wurde die Plexiglasscheibe von unten punktuell mit weißen Farbtupfern versehen ebenso einige oben, die nun sehr plastisch die Blasenbildung der Schiffsschrauben darstellen.
Das Boot ist fast an seiner Einsatzstelle angekommen und die Taucher machen sich gerade fertig zum Bergungseinsatz:

Bug

Midship

Heck

fertig zum Taucheinsatz:

und .... Abendstimmung

das Hintergrundbild wurde fabriziert mit dem Programm "Terragen" (free download), damit lassen sich diverse Landschaften erstellen - leicht zu erlernendes Program.
Fazit:
Das Modell ist trotz seines beträchtlichen Alters immer noch ein schönes und leicht zu bauendes Modell, welches auch viel eigene Kreativität "verträgt". Ich glaube ich werde das nochmals bauen - ev. mit einer kleinen Fernsteuerung drin - Platz genug wäre ...
Gessy
Gessy- Schneidmatten-Virtuose
- Laune : Bestens, ... bin ja endlich Rentner ...
Re: US Coast Guard 1:76 (Lindberg)
Hallo Gessy,
da hast Du einen tollen Umbau gemacht. Sieht einfach Klasse aus.
da hast Du einen tollen Umbau gemacht. Sieht einfach Klasse aus.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: US Coast Guard 1:76 (Lindberg)
Harald, da ist dir wirklich ein sehr schöner Umbau gelungen!! 

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Re: US Coast Guard 1:76 (Lindberg)
Tom schrieb:
sehr schönes Modell
dem stimm ich voll zu

Spinni- Teilefinder
- Laune : Jede Minute die man mit Streit und schlechter Laune verbringt, ist eine verschenkte gute.
Re: US Coast Guard 1:76 (Lindberg)
Hi Harald,
klasse geworden,Dein Umbau.
Grüsse,
Ramona
klasse geworden,Dein Umbau.

Grüsse,
Ramona
Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten