Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

+5
didl
doc_raven1000
laiva-ukko
Knut
lappes
9 verfasser

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von lappes Mo 06 Jan 2025, 22:21

Test eines stark in Mitleidenschaft genommenen Fachwerks beim Pferdestall.
Dazu wurde zuerst eine dünne Lage selbsthärtende Modelliermasse in die Gefache gedrückt. Vorher dünn Weißleim im Gefache verteilen. Dann wurden ein paar dünne Büschel Dichtungshanf in die Gefache gelegt. Wieder kleine Stücke selbsthärtende Modelliermasse unregelmäßig und vorsichtig angedrückt. Dann ein paar Tupfer Weißleim in jedes Gefache( am besten mit einem Pinsel tupfen). Dies aber nicht zu dünn auftragen. Im nächsten Schritt wurde Fugensand in die Vertiefungen gestreut. Dieser nahm Weißleim auf. Danach mit verdünnter Abtönfarbe Nougat und ein wenig Weißleim betupfen. Danach Trocknungsphase. Dann mit verdünnter Ölfarbe Umbra gebrannt betupfen. Danach Drybrushing mit Ölfarbe weiß   ganz wenig Umbra gebrannt.
Dann Partiel noch stark verdünnte Ölfarbe in die Vertiefungen gegeben.

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49125273va

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49125274qt
lappes
lappes
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Falco 2014, maxl, Classic, laiva-ukko und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von Classic Di 07 Jan 2025, 13:05

Moin Frank
Du hast sehr präzise und realistisch gearbeitet. Cool

Classic
Classic
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von Gravedigger77 Di 07 Jan 2025, 13:36

Doch weiss zu Gefallen Frank
Auf jeden Fall
2 Daumen
Gravedigger77
Gravedigger77
Kleinteile-Fetischist
Kleinteile-Fetischist


Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von lappes Do 09 Jan 2025, 11:59

Danke schön, aber die Seite musste noch weiter bearbeitet werden.

Eine weitere Seite des Stalls wurde fertiggestellt. Das Tor erhielt eine Holzstruktur aus Künstlerkarton mit eingeritzter Holzstruktur. Die Gefache wurden gefüllt und Fachwerk bzw. Holzwände wurden gefüllt bzw. gefärbt. Die bereits vorgestellte Seite des Stalls wurde ebenfalls nochmals bearbeitet. Das Stroh auf dem Fachwerk weitestgehend beseitigt.
Das Wohnhaus wurde auch noch einmal gefärbt, da mir die Füllungen des Fachwerks nicht genug "Tiefe" hatten.

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49132429nu

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49132430zz

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49132432kr

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49132433pw

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49132434tf

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49132435li

lappes
lappes
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Glufamichel, Falco 2014, maxl, Classic, laiva-ukko und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von lappes Mo 13 Jan 2025, 19:23

Die Füllungen der Fachwerke wurde bei allen Gebäuden der Vorburg abgeschlossen. Die Tür des Stalls wurde neu gestaltet. Die Verstärkungen der Tür aus Papier kamen echt mickrig rüber. Das musste ich unbedingt korrigieren. Auf den ersten Bildern ist die alte, auf dem letzten Bild die korrigierte Version der Tür mit Verstärkungen aus dem 3D Drucker zu sehen.
Die Schmiede und das Wachgebäude am Tor erhielten eine Dachdeckung mit Biberschwanz Dachziegeln und die erste Bemalung.
Der Stand bisher:

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149635sy

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149636bp

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149637zo

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149638uh

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149639hi

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149640hg

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149641et

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149642dt

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49149836vy
lappes
lappes
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Glufamichel, didibuch, maxl, Classic, zeppelin, laiva-ukko und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von maxl Mo 13 Jan 2025, 19:31

Sehr überzeugende Fassadengestaltung und -alterung, Frank!
Ich gratuliere!
Beste Grüße, Michael
maxl
maxl
Forenurgestein
Forenurgestein


Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von lappes Mo 13 Jan 2025, 19:44

Danke schön, Michael.
Die Vorburggebäude einer Burg auf dem Lande dürften meistens sehr funktionell und eher ärmlich ausgesehen haben. Repräsentativ waren eher die Burgen des höheren Adels.
Ich wollte dies mit den etwas bröckelnden Gefachen und den Strohdächern mancher Gebäude darstellen.
lappes
lappes
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


maxl und Classic mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von lappes Do 16 Jan 2025, 19:43

Mir war die Dachform an der markierten Stelle schon immer ein Dorn im Auge.
Nun war mir die Idee gekommen, diese durch ein Treppenhausanbau und als Wachturm zu kaschieren.
Der Wachturm an der Stelle bietet sich an, da der Wohnturm nicht hoch genug ist. Zudem bietet sich der Mauerknick an der Stelle geradezu für so einen Aufbau an.

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49159082fz

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49159084nm

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49159085tc

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49159086jq

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49159087qk

lappes
lappes
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Gessy, doc_raven1000, Glufamichel, didibuch, Falco 2014, maxl, Classic und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von Gravedigger77 Fr 17 Jan 2025, 10:59

Macht devinitiv Siinn an der Stelle Frank
Bin gespannt wie es mit Farbe wirkt im Moment sieht es für mich noch etwas seltsam aus leider
Gravedigger77
Gravedigger77
Kleinteile-Fetischist
Kleinteile-Fetischist


Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von lappes Fr 17 Jan 2025, 20:13

Danke für den Kommentar. Das muss Dir doch nicht leid tun. Ist alles ok.
Da muss noch eine ganze Menge neben der Färbung erfolgen. Im Moment bin ich aber mit den Dachziegeln beschäftigt. Eine Mammutaufgabe. Vor allem bei diesem Dach.
lappes
lappes
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von lappes So 19 Jan 2025, 09:13

Den gestrigen Bautag beendete ich mit diesem Fortschritt.
Dachziegel wurden auf dem Bergfried ergänzt. Dieser ist zu ca 3/4 gedeckt.
Der neue Aufbau (Treppenhaus zum Dach kombiniert als Wachturm) wurde an 2 Seiten durch Holzwände ergänzt und erhielt einen ersten Anstrich. Dazu verwendete ich wieder den obligatorischen Künstlerkarton und ritzte Holzstrukturen ein. Gefärbt mit Ölfarben. Feinarbeiten wie Drybrushing und die eine oder andere Korrektur fehlen noch. Das Fachwerk auf der Seite wurde ebenfalls vorgefärbt.
Schon in diesem Zustand sieht der Turm nicht mehr wie ein Fremdkörper aus.

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49167986gn

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49167987di

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49167988bw

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49167989gk

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49167990qz

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 49167991bi
lappes
lappes
Modellbau-Experte
Modellbau-Experte


Glufamichel, didibuch, maxl, Classic und Heimo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72 - Seite 3 Empty Re: Nochmals Burg Greifenstein, diesmal in 1:72

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten