NASCAR 2001 Dodge Intrepid Sparkle
Seite 1 von 1
NASCAR 2001 Dodge Intrepid Sparkle

NASCAR Winston Cup 2001 Dodge Intrepid #44 "Sparkle / Georgia Pacific", Buckshot Jones
Bausatz: Revell
Maßstab: 1/24
Decals: Slixx No. 144/1652
Nachdem Revell bereits im Jahr 2001 Bausätze für den neuen Dodge Intrepid herausgebracht hatte, stellten sich auch die Aftermarket Hersteller von Decals darauf ein. Mit Decalsheets von Slixx, PPP Decals, Powerslide oder Wetworks war es möglich weitere Dodge Intrepid aus den Rennserien der NASCAR als Modelle zu bauen. Mit einem Decalbogen von Slixx kann man den Intrepid mit der Startnummer 44 „Sparkle / Georgia Pacific“ von Petty Enterprises aus der Saison 2001, gefahren von Buckshot Jones, bauen. Eigentlich kein allzu aufregendes Paint Scheme, aber der Name „Buckshot“ reizte zu sehr zum Bau dieses Modells, verbunden mit der Frage:
„Welche Menschen würden ihren Sohn Buckshot nennen?“




Beim Stöbern in der Historie von über 70 Jahren NASCAR kamen allerdings schon einige „ulkige“ Fahrernamen hervor. Hier ein paar Beispiele: Blackie Wangerin, Brownie Brown, Bubba Farr, Bunkie Blackburn, Chuck Huckabee, Hooker Hood, Hully Bunn, Iggy Katona, Judge Rider, Oma Kimbrough, PeeWee Jones, Possum Jones, Fireball Roberts, Smokey Yunick, Tootle Estes oder Wayne Watercutter.
Bandit- Pinzettenhalter

» NASCAR 2001 Dodge Intrepid #19
» NASCAR 2002 Dodge Intrepid BAM
» NASCAR 2003 Dodge Intrepid #09
» NASCAR 2002 Dodge Intrepid Coors
» NASCAR 2000 Dodge Intrepid Cheerios
» NASCAR 2002 Dodge Intrepid BAM
» NASCAR 2003 Dodge Intrepid #09
» NASCAR 2002 Dodge Intrepid Coors
» NASCAR 2000 Dodge Intrepid Cheerios
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten