V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
+13
Frank Kelle
zeppelin
Jörg
didl
Glufamichel
laiva-ukko
Heimo
Schlossherr
Helmut_Z
didibuch
Classic
maxl
Fraenkyzuma
17 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
rank,
was soll man da noch sagen? Es geht nicht besser. Die Bilder sind allererste Sahne.
Und die Außenaufnahmen - eine echte Lok würde auch nicht besser da stehen. Die Landschaft im Hintergrund passt perfekt. Die Proportionen sind stimmig. Da hast Du einen schönen Platz für die Aufnahmen gefunden.
was soll man da noch sagen? Es geht nicht besser. Die Bilder sind allererste Sahne.

Und die Außenaufnahmen - eine echte Lok würde auch nicht besser da stehen. Die Landschaft im Hintergrund passt perfekt. Die Proportionen sind stimmig. Da hast Du einen schönen Platz für die Aufnahmen gefunden.

Heimo- Schneidmatten-Virtuose
Classic und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Hallo Frank,
wunderbare Bilder.
Sag mal, wo hast du denn diese Tage Sonne herbekommen?
Viele Grüße
Dieter
wunderbare Bilder.
Sag mal, wo hast du denn diese Tage Sonne herbekommen?

Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Sehr schön ... viele Details, präzise gebaut und perfekt in Szene gesetzt ...
Besonders gefallen mir vor allem Fahrwerk/Räder und die Inneneinrichtung ...
Gruß - Jörg -

Besonders gefallen mir vor allem Fahrwerk/Räder und die Inneneinrichtung ...

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen neuen interessanten und kurzweiligen Baubericht über die SNCB-V 60.
Bau und Fotos sind wieder super gelungen. Du entwickelst Dich langsam zum Superstar in der Eisenbahnbauer-Szene !
Ein Modellbahnfreund hat mir als Zwischen-Projekt einen 4-achsigen Wismarer Schmalspur-TW schmackhaft gemacht - vielleicht kommt der als nächstes.
viele Grüße, Hartmut, HS-Design
vielen Dank für Deinen neuen interessanten und kurzweiligen Baubericht über die SNCB-V 60.
Bau und Fotos sind wieder super gelungen. Du entwickelst Dich langsam zum Superstar in der Eisenbahnbauer-Szene !
Ein Modellbahnfreund hat mir als Zwischen-Projekt einen 4-achsigen Wismarer Schmalspur-TW schmackhaft gemacht - vielleicht kommt der als nächstes.
viele Grüße, Hartmut, HS-Design
HS-Design- Mitglied
Frank Kelle, didibuch, Spur 1, Helmut_Z und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Moin,
Hallo Hartmut,
Vielen Dank für soviel Ehre, ich freu mich riesig, dass Dir Deine Modelle in meiner Umsetzung so gut gefallen.
Dazu muß man aber auch sagen, daß Deine Modelle so schön und gut sind, daß sie das selbst bewirken ... den Spaß, noch ein Diorama zu bauen und sich Fotoperspektiven zu überlegen.
Wie ein gutes Musikinstrument, was man nicht mehr aus der Hand legt ... der Drive kommt dann von selbst.
Mit Deiner Überlegung, einen 4-achsigen Wismarer zu konstruieren, weckst Du natürlich wieder große Hoffnungen und Wünsche ! Am liebsten dann wieder in Meterspur, eine Variante einer Küsten- oder Inselbahn, die dann schön auf mein Achterndiek-Deichtor Diorama passt ...
Eine Bestellung generiert sich automatisch, wenn Du das Modell fertig hast ...
Beste Grüße von Frank
Hallo Hartmut,
Vielen Dank für soviel Ehre, ich freu mich riesig, dass Dir Deine Modelle in meiner Umsetzung so gut gefallen.
Dazu muß man aber auch sagen, daß Deine Modelle so schön und gut sind, daß sie das selbst bewirken ... den Spaß, noch ein Diorama zu bauen und sich Fotoperspektiven zu überlegen.
Wie ein gutes Musikinstrument, was man nicht mehr aus der Hand legt ... der Drive kommt dann von selbst.
Mit Deiner Überlegung, einen 4-achsigen Wismarer zu konstruieren, weckst Du natürlich wieder große Hoffnungen und Wünsche ! Am liebsten dann wieder in Meterspur, eine Variante einer Küsten- oder Inselbahn, die dann schön auf mein Achterndiek-Deichtor Diorama passt ...
Eine Bestellung generiert sich automatisch, wenn Du das Modell fertig hast ...

Beste Grüße von Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
Helmut_Z und Classic mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Hallo Frank,
ich bin ja ganz hin und weg von diesem Modell und habe da gerade ein paar längst überfällige Likes platziert. Ganz besonders angetan haben es mir die Radsätze, die Du ja absolut souverän hinbekommen hast und einfach ein optischer Genuss sind.
Und Du hast auch gleich für eine Inspiration gesorgt: Unser Eriba Troll stand jetzt in diesem Jahr nur ganz traurig auf einem Zeltplatz in der Nähe, glaubt er sei in Ungnade gefallen und schaute uns jedes Mal, wenn wir vorbeikamen, vorwurfsvoll an. Das muss sich im kommenden Jahr ändern, und zwar drastisch. Andererseits sind Reisezeiten bastelfreie Zeiten, was den Schreiber dieser Zeilen immer in einen gewissen Konflikt stürzt.
Dein Baubericht ist ein Schubs in die richtige Richtung, dass das ja gar nicht sein muss, wenn man es klug anstellt. Danke dafür!
ich bin ja ganz hin und weg von diesem Modell und habe da gerade ein paar längst überfällige Likes platziert. Ganz besonders angetan haben es mir die Radsätze, die Du ja absolut souverän hinbekommen hast und einfach ein optischer Genuss sind.
Und Du hast auch gleich für eine Inspiration gesorgt: Unser Eriba Troll stand jetzt in diesem Jahr nur ganz traurig auf einem Zeltplatz in der Nähe, glaubt er sei in Ungnade gefallen und schaute uns jedes Mal, wenn wir vorbeikamen, vorwurfsvoll an. Das muss sich im kommenden Jahr ändern, und zwar drastisch. Andererseits sind Reisezeiten bastelfreie Zeiten, was den Schreiber dieser Zeilen immer in einen gewissen Konflikt stürzt.
Dein Baubericht ist ein Schubs in die richtige Richtung, dass das ja gar nicht sein muss, wenn man es klug anstellt. Danke dafür!
Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Moin,
Einen kleinen Nachschlag hab ich noch, das I-Tüpfelchen oder Sahnehäubchen von Hartmut Scholz zu meiner "Urlaubslok".
Ein Foto von meinem Modell darf nun das Deckblatt des Modellbaubogens der V60 SNCB zieren. Ich freu mich riesig, wie ein Schuljunge an Weihnachten ... das gibt eine Woche gute Laune ...
Einen besonderen Dank dafür an Hartmut !

Beste Grüße von Frank
Einen kleinen Nachschlag hab ich noch, das I-Tüpfelchen oder Sahnehäubchen von Hartmut Scholz zu meiner "Urlaubslok".
Ein Foto von meinem Modell darf nun das Deckblatt des Modellbaubogens der V60 SNCB zieren. Ich freu mich riesig, wie ein Schuljunge an Weihnachten ... das gibt eine Woche gute Laune ...

Einen besonderen Dank dafür an Hartmut !

Beste Grüße von Frank
Zuletzt von Fraenkyzuma am Di 07 Nov 2023, 13:41 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, Glufamichel, maxl, Helmut_Z, Classic, zeppelin, laiva-ukko und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Gratuliere Dir.
Ist ja auch super gebastelt und ebenso fotografiert.
Ist ja auch super gebastelt und ebenso fotografiert.
Heimo- Schneidmatten-Virtuose
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Diese besondere Ehre hast du dir redlich verdient, Frank!
Ich freue mich mit dir!
Beste Grüße
Michael
Ich freue mich mit dir!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Hallo Frank,
na, das ist natürlich eine schöne und verdiente Würdigung Deines Modellbaus!
Glückwunsch &
dazu!
na, das ist natürlich eine schöne und verdiente Würdigung Deines Modellbaus!
Glückwunsch &

Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Moin Frank
Ich schliesse mich den Vorrednern gerne an.
Ein Top Bericht,ein Top Modell.
Ich schliesse mich den Vorrednern gerne an.
Ein Top Bericht,ein Top Modell.

Classic- Modellbau-Experte
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Hallo Frank,
erstens möchte ich mich bedanken, daß Du mir das Foto zur Verfügung stellst. Und
zweitens ist es mir eine Ehre einem solchen Modellbauer wie Dir, wenigstens einen kleinen Auftritt zu bieten.
Kenne keinen Modellbauer, der mit einem solchen Können und Bautempo alle, wirklich alle Hürden überspringt !! Und dann noch so fotografiert, als wären die Modelle schon beinahe aus Kunststoff oder Metall.
Auch die Rundungen der Fairbanks-Lok in Deinem anderen Bericht dürfte wohl von keinem getoppt werden,
selbstverständlich auch von mir nicht !
Werde jetzt schon unruhig, wenn ich an Deinen Bau der blauen E 636 denke.
viele Grüße, Hartmut, HS-Design
erstens möchte ich mich bedanken, daß Du mir das Foto zur Verfügung stellst. Und
zweitens ist es mir eine Ehre einem solchen Modellbauer wie Dir, wenigstens einen kleinen Auftritt zu bieten.
Kenne keinen Modellbauer, der mit einem solchen Können und Bautempo alle, wirklich alle Hürden überspringt !! Und dann noch so fotografiert, als wären die Modelle schon beinahe aus Kunststoff oder Metall.
Auch die Rundungen der Fairbanks-Lok in Deinem anderen Bericht dürfte wohl von keinem getoppt werden,
selbstverständlich auch von mir nicht !
Werde jetzt schon unruhig, wenn ich an Deinen Bau der blauen E 636 denke.
viele Grüße, Hartmut, HS-Design
HS-Design- Mitglied
Frank Kelle, Glufamichel, Lupo60, Helmut_Z, Classic, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Werkbahnlokomotive Nr.14 von HS-Design
» Württembergische T3 von HS-Design
» Behältertragwagen, 1:45 von HS-Design
» Behältertragwagen in 1:45 von HS-Design
» Werkbahnlokomotive Nr.14 von HS-Design - Fertig
» Württembergische T3 von HS-Design
» Behältertragwagen, 1:45 von HS-Design
» Behältertragwagen in 1:45 von HS-Design
» Werkbahnlokomotive Nr.14 von HS-Design - Fertig
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten