V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
maxl schrieb:Die Sauberkeit deiner Bauausführung begeistert mich immer wieder, Frank! Gratulation!
Ein wirklich ansprechendes Modell.
Beste Grüße
Michael
Und da kann man sich nur anschliessen Frank



Glufamichel- Moderator
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Das ist der Radschlepper "Württemberg"

Gibt's von Schreiber 1:100
didl- Alleskleber
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Regenwetter ist Bastelwetter ... die V60 kommt jetzt gut voran.
Letzte Statusmeldung vor der Zielgeraden. Es gab jede Menge Kleinteile : das Bremsgestänge mit Zylindern, die Dachteile mit der Pfeife, Rangierergriffe unter den Pufferbohlen, Scheibenwischer, Schienenräumer, Aufstiegstritte zum Führerhaus.
Hier die Fotos zum Suchen :




Noch ein Blick in die Werkstatt ... die ältere V60 dient als Vorlage ...

Und die Zielgerade ... die gesamten Griffe rundum und die Aufstiege :

So geht sie nun auf die letzten Bastelmeter :


So langsam fang ich wieder Kartonmodellbaufeuer ...
Beste Grüße von Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, didl, Glufamichel, didibuch, maxl, Spur 1, klaus.kl und mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell

Heimo- Schneidmatten-Virtuose
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Macht was her.
Da freut sich das Auge.
Sehr schön, Frank

zeppelin- Modellbau-Experte
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Dass es bei Dir wirklich sauber gebaute Modelle zu sehen gibt, da glaubt man, das ist Zauberei.

Wenn da nicht die für mich sehr interessanten Werktisch Aufnahmen wären.
Da liegt Uhu aus der Tube und nicht die “Flinke Flasche”in der Ablage.Auch fallen mir die Filzstifte, der gute Eding zum Kanten und die Revellfarben auf.

Classic- Modellbau-Experte
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Ich möchte mich nochmal schnell für Eure Unterstützung, Interesse und die vielen Likes bei diesem Lokbau bedanken ... das gibt sehr viel Antrieb und Spaß am Basteln !!

Thomas, ich verwende zum Kleben tatsächlich seit Kindheitstagen den banalen UHU Alleskleber. Er hat eine ganz besondere Eigenschaft : kleine Kleberüberschüsse, die seitlich aus Klebestellen rausquellen, kann man eine kurze Zeit lang wegrubbeln oder, was ich noch mehr mache, mit der dicken Nadel einpieksen und die Nadel drehen und drehen und drehen. Der überschüssige Kleber bildet dann was wie einen Faden und wickelt sich um die Spitze bis die Klebestelle pieksauber ist ... das ist der ganze Trick.
Als zweiten Kleber verwende ich Ponal Express, sichtbar in der Spritze rechts mit Klebespitze. Und den verteile ich dann auch fein an der Klebestelle mit der Spitze der dicken Nadel. Das wars schon für 99,9% der Verklebungen ... 0,1% dann evt noch mit Cyansuperkleber ... den billigen dünnflüssigen.
Bei der V60 kommt mir nun zugute, dass ich sie vor rund 4 Jahren schonmal gebaut habe und seitdem über zwei Dutzend HS-Modelle über meinen Basteltisch gelaufen sind. Die Geländer sind trotzdem nochmal eine Herausforderung ... verdammt filigran alles.
Schönes Wochenende wünscht Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
didibuch, Spur 1, Classic und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
klasse geworden

Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Hätte ja schon große Lust mal was von Hartmut zu bauen, mir gefallen seine Modelle sehr.
Meist du so eine V60 wäre in H0/00 möglich?
Helmut_Z- Modellbau-Experte
Classic und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Ich hab in HO bisher nur die zweiachsige Lok von Orenstein und Koppel, von Hartmut konstruiert, gebaut. Die war wesentlich vereinfacht im Vergleich zu den Spur 0 Modellen. Die Teile sind halt nur noch 1/4 so groß ...
Ich würde eine verkleinerte HS-Lok nicht angehen. Schon den Unimog, von 1:32 auf 1:45 verkleinert, werde ich wegen zu kleiner Teile nicht anfangen ...
Aber Du bist Spezialist für ungewöhnliche Projekte ... ich würde Dich nicht bremsen und interessiert zuschauen ...

Beste Grüße von Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Ladys and Gentleman, we proudly present :
Die fertige SNCB V60 , 8040, von Hartmut Scholz HS-Design.

Eine Woche nach Urlaubsende steht sie nun fotografierbar auf dem Basteltisch
Hier eine nicht weiter kommentierte Fotoflut :









So sieht übrigens meine Fotografierfläche aus ... daher bitte ich auch zu entschuldigen, daß die Fotos nicht nach Profistudio aussehen ...

Und so sieht der Bastelplatz nun aus, nachdem alles nach Projektende aufgeräumt ist.

Das nächste Projekt ... keine Ahnung ... die Retrobahn steht gerade weggeschwenkt im anderen Keller, HS-Modelle hab ich noch einige ... oder was ganz anderes ...



Die V60 hat Spaß gemacht, detaillierte Bauberichte findet man einige, Dieter Didl hat sie im gelben Forum auch schon gezeigt.
Fotos draussen auf dem Diorama "Georgsmarienhütte" liefer ich bei passendem Wetter und evt Laubfärbung draussen noch nach.
Beste Grüße von Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, Jörg, Glufamichel, didibuch, maxl, Spur 1, klaus.kl und mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
gratuliere zur Fertigstellung.
Finde die Bilder sind absolut in Ordnung. Ist doch super ausgeleuchtet.


Heimo- Schneidmatten-Virtuose
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Sauberes Modell, sauberer Arbeitsplatz. So schaut meiner einmal im Jahr aus, wenn ich mich dazu zwinge ihn mal aufzuräumen.
Die V60 gefällt wirklich gut. Wie schon öfters gesagt, da beneide ich euch, könnte ich nur auch was mit Standmodellen was anfangen

Helmut_Z- Modellbau-Experte
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Frank Kelle- Admin
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Besten Dank für Eure Likes und Kommentare

Helmut, ist bei mir genauso mit der Bastelfläche ... sieht so nur nach Projektende mit Aufräumen aus ... reine Show ...

Mit dem "wohin-damit-?" triffst Du auch noch ins Schwarze ... man bastelt schön am Modell, freut sich über Fortschritte, bangt, ob die schwierigen Stellen gut werden und freut sich aufs Happy End, wenn das Modell was geworden ist ... ein gefühlter Bastelroman, in dem man selbst mitspielt. Und dann ... ab ins Regal damit wie ein gelesenes Buch ... bzw. in die Vitrine oder den Karton und man schauts kaum noch an. Bin zwischendurch selbst ratlos was ich mit den vielen Modellen soll. Weggeben oder wegschmeißen mag ich sie auch nicht ...
Heimo, die HS-Modelle haben alle bewegliche Achsen und Drehgestelle. Auch die Treibstangen bei den V60's und den T3's und J67 (England) mit Zylindern und Schubstangen sind beweglich. Bei den Pirling-Modellen sind sie üblicherweise fest, ohne Achsen ... beweglich mag ich lieber ...
Beste Grüße von Frank
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
dampf, Helmut_Z, Classic und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
da schließe ich mich gern an, Deine Lok ist super geworden. Bin auf das nächste Modell gespannt.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
kann mich den vorgehenden Kommentaren nur anschließen. Ein sehr fein gemachtes Modell ist dir da gelungen.




gruß Klaus
klaus.kl- Schneidmatten-Virtuose
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell

Alleine schon die Räder und Haubenrundungen wären mir ein Graus...
Glufamichel- Moderator
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Vielen Dank Euch für die große Anerkennung für die Lok, ich freu mich da immer riesig drüber !

Ich hab nun noch das gemacht, was ich nach einer Fertigstellung besonders gerne mache ... Modellfotografie mit meinen überschaubaren Möglichkeiten ... das Handy, viele Schreibtisch- und Klemmlampen ... und mein Diorama, was ich extra mal als Modelllaufsteg gebastelt hab.
Zuerst die Aufnahmen drinnen. Ein Vergleich mit meiner schon reichlich abgegriffenen Märklin V60 :

Zusammen mit der beige-turkisen Schwesterlok, 2019 gebastelt :


Diorama zuhause :




Geht gleich weiter ...
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
Glufamichel, didibuch, maxl, Spur 1, dampf, Lupo60, Helmut_Z und mögen diesen Beitrag
Fraenkyzuma- Schneidmatten-Virtuose
didl, Glufamichel, didibuch, maxl, Spur 1, dampf, Lupo60 und mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Classic und Fraenkyzuma mögen diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Da möchte ich mich bei Michael mit anschliessen.









Classic- Modellbau-Experte
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Re: V60 SNCB -HS Design 1:45 - Urlaubsmodell
Helmut_Z- Modellbau-Experte
Fraenkyzuma mag diesen Beitrag
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Württembergische T3 von HS-Design
» Behältertragwagen, 1:45 von HS-Design
» Behältertragwagen in 1:45 von HS-Design
» Werkbahnlokomotive Nr.14 von HS-Design - Fertig