NASCAR 1986 Chevrolet Monte Carlo Aerocoupe #1
Seite 1 von 1
NASCAR 1986 Chevrolet Monte Carlo Aerocoupe #1

NASCAR Winston Cup 1986 Chevrolet Monte Carlo Aerocoupe #1 "Bulls-Eye BBQ Sauce", Sterling Marlin
Bausatz: Monogram
Maßstab: 1:24
Decals: JNJ No. 87-132

Der Grundtyp des Chevrolet Monte Carlo kam bei NASCAR bereits im Jahr 1983 zum Einsatz, und obwohl man von 1983 bis 1985 jeweils mit diesem Auto die Konstrukteurs-Meisterschaft gewonnen hatte, war das Auto für die neue Saison 1986 schon in die Jahre gekommen. Die GM-Teams von Chevrolet und Pontiac setzten jedoch weiterhin auf den betagten Monte Carlo. Die ewige Konkurrenz aus dem Ford-Konzern setzte den aerodynamisch günstigeren Thunderbird ein.

Aus den eigenen Konzernreihen war Buick bereits mit dem moderneren Delta unterwegs. Für eine bessere Aerodynamik verpasste man dem Monte Carlo ein Facelift mit einer aufgesetzten Glashaube am Heck. Beim Serienauto wie auch bei den Stock Car Rennserien wirkte das wie ein aufgesetzter Glasrucksack. Nicht besonders schön, aber erfolgreich, denn auch in den Jahren 1986 bis 1988 war Chevrolet mit dem Monte Carlo auf der Victory Lane in der Konstrukteurswertung.

Für das bekannte Team von Hoss Elligton Racing fuhr Sterling Marlin einen solchen Monte Carlo Aerocoupe mit der Nummer 1 und dem Sponsor Bulls-Eye BBQ Sauce. In der Winston Cup Saison 1986 war Marlin von 29 Rennen insgesamt zehn Mal am Start, errang vier Top10 Platzierungen bei mageren 21 Führungsrunden und wurde mit 989 Punkten am Ende der Meisterschaft auf Rang 36 geführt.
Sein bestes Ergebnis war ein zweiter Platz beim Rennen „Firecracker 400“ am 4. July 1986 auf dem Daytona International Speedway in Daytona Beach, Florida.

Sterling Marlin, geboren am 30. Juni 1957 in Columbia, Tennessee, startete seine Rennfahrerkarriere bei NASCAR im Jahr 1976 und hängte sein Lenkrad in der Saison 2009 an den berühmten Nagel. Als Rennfahrer in der zweiten Generation und Sohn von CooCoo Marlin bestritt Sterling Marlin in 33 Jahren immerhin 830 Rennen in unterschiedlichen Serien der NASCAR. Seine erfogreichste Saison war 1995 im smarten Rennfahreralter von 44 Jahren mit dem 3. Platz in der Meisterschaft bei drei Rennsiegen, 22 Top10 Platzierungen und 4361 Punkten.

So ein Rennauto muss natürlich auch geputzt werden ...
.
Bandit- Pinzettenhalter
Glufamichel, The.Dude und zeppelin mögen diesen Beitrag

» NASCAR 1983 Chevrolet Monte Carlo #11
» NASCAR 1984 Chevrolet Monte Carlo #12
» NASCAR 1987 Chevrolet Monte Carlo #30
» NASCAR 1996 Chevrolet Monte Carlo WCW
» NASCAR 1995 Chevrolet Monte Carlo Hardees
» NASCAR 1984 Chevrolet Monte Carlo #12
» NASCAR 1987 Chevrolet Monte Carlo #30
» NASCAR 1996 Chevrolet Monte Carlo WCW
» NASCAR 1995 Chevrolet Monte Carlo Hardees
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten