Herstellen von Zahnrädern
5 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Herstellen von Zahnrädern
Hallo Fiete,
schau Dir dieses Video mal an, eventuell kannst Du das Prinzip auch auf Deine Zahnräder anwenden. Denke, daß man es nicht nur mit Holz, sondern auch Metall oder Kunststoff anwenden kann.
schau Dir dieses Video mal an, eventuell kannst Du das Prinzip auch auf Deine Zahnräder anwenden. Denke, daß man es nicht nur mit Holz, sondern auch Metall oder Kunststoff anwenden kann.
- Code:
https://kellerwerker.de/zahnraeder-aus-holz/
Heimo- Pinzettenhalter
Re: Herstellen von Zahnrädern
Wäre 3D-Druck eine Möglichkeit oder ist Kunststoff ein Tabu (was ich verstehen würde)?
Oder Lasern, dann ist es wenigstens Holz.
Hier gibt es doch einige 3D-Druckerbesitzer oder gar Laserschneider-Nutzer ...
(mir fehlt beim Laser noch die Erfahrung)
Oder Lasern, dann ist es wenigstens Holz.
Hier gibt es doch einige 3D-Druckerbesitzer oder gar Laserschneider-Nutzer ...
(mir fehlt beim Laser noch die Erfahrung)
Peter2018- Schneidmatten-Virtuose
Re: Herstellen von Zahnrädern
Danke für die schnellen Antworten.
Zunächst einmal an Peter:
Einen 3D-Drucker oder Laserschneider habe ich nicht. Die Teile müssen nicht genau passen, sie sollen nur gut aussehen. Der Tipp von Heimo sagt mir mehr zu.
Hallo Heimo,
die Idee von dir passt. Wenn ich ein Zahnrad benötige, mach ich die Zeichnung, klebe sie auf Sperrholz von guter Qualität, bohre die Löcher und feile den Rest weg.
Nochmal Dank euch beiden
Zunächst einmal an Peter:
Einen 3D-Drucker oder Laserschneider habe ich nicht. Die Teile müssen nicht genau passen, sie sollen nur gut aussehen. Der Tipp von Heimo sagt mir mehr zu.
Hallo Heimo,
die Idee von dir passt. Wenn ich ein Zahnrad benötige, mach ich die Zeichnung, klebe sie auf Sperrholz von guter Qualität, bohre die Löcher und feile den Rest weg.
Nochmal Dank euch beiden

Fiete- Mitglied
Heimo mag diesen Beitrag
Re: Herstellen von Zahnrädern
Hallöchen,
ergänzen möchte ich, wenn die Zahnräder wie in Heimos Link Kraft übertragen sollen,
man besser mit Laubsäge arbeiten sollte statt mit dem Bohrer.
Die Zahnflanken haben eine ganz bestimmte Form damit die Abnutzung geringer ist.
Komme gerade nicht auf das Fachwort, statt "gerade" haben sie Radien...
ergänzen möchte ich, wenn die Zahnräder wie in Heimos Link Kraft übertragen sollen,
man besser mit Laubsäge arbeiten sollte statt mit dem Bohrer.
Die Zahnflanken haben eine ganz bestimmte Form damit die Abnutzung geringer ist.
Komme gerade nicht auf das Fachwort, statt "gerade" haben sie Radien...

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Heimo mag diesen Beitrag
Re: Herstellen von Zahnrädern
@Tommy:
Ich habe davon überhaupt keine Ahnung, aber hat man das nicht früher Evolvente genannt ... Du bist doch ein Maschinenbau BA.
- Code:
Die Zahnflanken haben eine ganz bestimmte Form damit die Abnutzung geringer ist.
Ich habe davon überhaupt keine Ahnung, aber hat man das nicht früher Evolvente genannt ... Du bist doch ein Maschinenbau BA.
lok1414- Forenguru

» Decals selber herstellen
» Selber Rost herstellen
» Zinngieß Form selber herstellen
» Scheinwerfer selbst herstellen, mit Gießharz / UV härtend
» Selber Rost herstellen
» Zinngieß Form selber herstellen
» Scheinwerfer selbst herstellen, mit Gießharz / UV härtend
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten