Revell 07525 Schlingmann HLF 20/16
+2
laiva-ukko
EHamisch
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Revell 07525 Schlingmann HLF 20/16
John-H. schrieb: Schön das du durch den Kabelsalat noch durch blickst.
Das war früher fast mal mein Beruf (Elektromonteur Instandhaltung und Wartung)
EHamisch- Modellbau-Experte
Thoto mag diesen Beitrag
Re: Revell 07525 Schlingmann HLF 20/16
Unser Feuerwehr-Oberbeleuchter hat wieder zugeschlagen!
Tolles Teil, Egbert! Ich hatte diesen BB noch gar nicht auf dem Schirm...
Dann mal einen guten Abschluss der Bauarbeiten!
Beste Grüße
Michael
Tolles Teil, Egbert! Ich hatte diesen BB noch gar nicht auf dem Schirm...
Dann mal einen guten Abschluss der Bauarbeiten!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Re: Revell 07525 Schlingmann HLF 20/16
maxl schrieb:Unser Feuerwehr-Oberbeleuchter hat wieder zugeschlagen!
Tolles Teil, Egbert! Ich hatte diesen BB noch gar nicht auf dem Schirm...
Dann mal einen guten Abschluss der Bauarbeiten!
Beste Grüße
Michael
Danke Micha
EHamisch- Modellbau-Experte
Re: Revell 07525 Schlingmann HLF 20/16
Hallo heute bin ich mit der Elektronik durch. Alle Drähte verklemmt, es ist keiner übrig geblieben, und alle LEDs leuchten.
Mal so als Info, falls es euch interessiert, ich habe in diesem Löschfahrzeug 76 LEDs verbaut.
Jetzt geht es mit dem Anbau weiterer Teile los. Es fehlen noch die ganzen Dachaufbauten und ....
Feuerwehr auf den Kopf gestellt, Sockel angebaut und mit LF verschraubt und alle Drähte verschalten.

Lichtprobe Fahrzeug auf dem Kopf.

Lichtprobe Fahrzeug auf dem Kopf.

Lichtprobe Fahrzeug auf dem Kopf.

Mal eine Strommessung. Alle 76 LEDs sind angesteuert, der Stromverbrauch beträgt im Eingang bei 13V ca 275mA
das ist nach dem Spannungsregler bei 5,5V ca 500mA.

Deckel drauf und fertig

Das Ganze mal gedreht, und noch schnell zwei Bilder


Jetzt kommen die restlichen teile dran. Wenn alles fertig ist, folgen neue Bilder.
Mal so als Info, falls es euch interessiert, ich habe in diesem Löschfahrzeug 76 LEDs verbaut.
Jetzt geht es mit dem Anbau weiterer Teile los. Es fehlen noch die ganzen Dachaufbauten und ....
Feuerwehr auf den Kopf gestellt, Sockel angebaut und mit LF verschraubt und alle Drähte verschalten.

Lichtprobe Fahrzeug auf dem Kopf.

Lichtprobe Fahrzeug auf dem Kopf.

Lichtprobe Fahrzeug auf dem Kopf.

Mal eine Strommessung. Alle 76 LEDs sind angesteuert, der Stromverbrauch beträgt im Eingang bei 13V ca 275mA
das ist nach dem Spannungsregler bei 5,5V ca 500mA.

Deckel drauf und fertig

Das Ganze mal gedreht, und noch schnell zwei Bilder


Jetzt kommen die restlichen teile dran. Wenn alles fertig ist, folgen neue Bilder.
EHamisch- Modellbau-Experte
maxl, Schlossherr, zeppelin, laiva-ukko und Thoto mögen diesen Beitrag
Re: Revell 07525 Schlingmann HLF 20/16
Der reine Wahnsinn, was Du da wieder ablieferst Egbert



laiva-ukko- Lupenbesitzer
EHamisch- Modellbau-Experte
John-H., maxl, zeppelin, laiva-ukko, Thoto, Fraenkyzuma und Heimo mögen diesen Beitrag
Re: Revell 07525 Schlingmann HLF 20/16
Hallo Egbert,
da ist dir wieder ein absoluter Hingucker gelungen.
In fertige Bauberichte verschoben.
da ist dir wieder ein absoluter Hingucker gelungen.

In fertige Bauberichte verschoben.
John-H.- Co - Admin
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Revell 07452 HLF 20 VARUS 4x4 MAN TGM Schlingmann
» Revell 07586 Schlingmann MB Atego 1529 AF TLF 16/25
» MB Unimog Schlingmann RW1
» Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
» F-15E Revell 1/144
» Revell 07586 Schlingmann MB Atego 1529 AF TLF 16/25
» MB Unimog Schlingmann RW1
» Schaufelradbagger 289 Revell 1/200
» F-15E Revell 1/144
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten