deutscher Flugzeugträger Graf Zeppelin
+8
didibuch
Peter2018
John-H.
Jörg
laiva-ukko
sith
zeppelin
Piesel
12 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: deutscher Flugzeugträger Graf Zeppelin

So, weiter gehts mit dem vorderen Teil vom Flugdeck.

Auf der Oberseite werden die Katapultlager außen mit diesen kleinen Versteifungen abgestützt.

Absoluter Fummel Kram.....

....und immer nur mit Lupe


Beide Katapultlager verbaut,....

....geht es auf der Unterseite weiter.

Hier wird das vordere Flugdeck mit Querträgern verstärkt.





Die Kanten und die Kleberflecken werde ich später noch mit Farbe behandeln.

Noch ein paar Abstützungen für Teile die Später verbaut werden....

....und fertig ist der vordere Bereich vom Flugdeck.

Jetzt kommt das Teil erst mal zur Seite und ich muss mich mit der Rumpfbeplankung beschäftigen.
Die Bilder dazu folgen.
Piesel- Schneidmatten-Virtuose
John-H., Glufamichel, ullie46, didibuch, meninho, Peter2018 und zeppelin mögen diesen Beitrag
Re: deutscher Flugzeugträger Graf Zeppelin
Gefällt mir, was Du da machst, Heiko.
Gerade der von Dir so genannte "Fummelkram" macht doch den späteren Reiz des fertigen Modells aus.
Wenn ich in Dein Modellregister schaue und alleine den Tokio-Tower sehe...
Da schaue ich auch hier gespannt weiter zu.
Gruß Ulrich
Gerade der von Dir so genannte "Fummelkram" macht doch den späteren Reiz des fertigen Modells aus.
Wenn ich in Dein Modellregister schaue und alleine den Tokio-Tower sehe...
Da schaue ich auch hier gespannt weiter zu.
Gruß Ulrich
ullie46- Modellbau-Experte
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Flugzeugträger Graf Zeppelin
» Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
» Graf Zeppelin in 1:187
» Baustopp!!!Graf Zeppelin von GPM 1:200
» Graf Zeppelin auf Auslandsreise.
» Flugzeugträger Graf Zeppelin 1:100
» Graf Zeppelin in 1:187
» Baustopp!!!Graf Zeppelin von GPM 1:200
» Graf Zeppelin auf Auslandsreise.
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten