Die Baureihe 218.9 der DB - die Ex-Gasturbine
3 verfasser
Seite 1 von 1
Die Baureihe 218.9 der DB - die Ex-Gasturbine
Die Vorgeschichte der 218.9 ist vielleicht bekannt. Als Baureihe 210 trug Sie vorher eine Gasturbine (ein Helikoptertriebwerk!), um die immer kürzer wertenden Fahrtzeiten mit immer längeren Zügen aufzufangen. Die Sache klappte gut, bis aufgrund von Verschleiß 2 Maschinen Feuer fingen. Die DB reagierte und baute die Turbinen aus, die derart "beschnittenen" Maschinen wurden in die Baureihe 218 als Unterbauart 218.9 eingegliedert und damals im Raum Braunschweig gesammelt. Das hieß: nix wie hin...
218 901 und 218 905 im BW Braunschweig 11986.

218 907 in Kaltenweide

Da ist sie schon wieder... in Walsrode

Elektrokarren, der auf den Postwagen warten zum Be-/Entladen - ein kleines Flügelsignal - das Wartehaus auf dem Bahnsteig - alles Geschichte...
218 901 und 218 905 im BW Braunschweig 11986.

218 907 in Kaltenweide

Da ist sie schon wieder... in Walsrode

Elektrokarren, der auf den Postwagen warten zum Be-/Entladen - ein kleines Flügelsignal - das Wartehaus auf dem Bahnsteig - alles Geschichte...
Frank Kelle- Admin
Re: Die Baureihe 218.9 der DB - die Ex-Gasturbine
Hallo Frank,
auch das sind wieder sehr schöne Bilder.
auch das sind wieder sehr schöne Bilder.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer

» Die E-Lok Baureihe 110 / E10 der DB
» Die E-Lok Baureihe 151 der DB
» Baureihe 70 083
» Die E-Lok Baureihe 104 / E04 der DB
» Baureihe 169 005-6
» Die E-Lok Baureihe 151 der DB
» Baureihe 70 083
» Die E-Lok Baureihe 104 / E04 der DB
» Baureihe 169 005-6
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten