BR 50.50 (BR 50.35 Öl)
3 verfasser
Seite 1 von 1
BR 50.50 (BR 50.35 Öl)
Was in meiner Lok-Sammlung fehlt ist ein Modell der Baureihe 50.50 bzw 50.35 Öl oder wie sie mit Computer-Nummer eingereiht wurde als: BR 50.00.
Nachdem der Bau der BR 50.35 relativ einfach und leicht von der Hand ging, entwickelte sich der Gedanke auch die Öl-Version der BR 50.35 zu bauen.
Der Bau der BR 50.35 folgt meinem Schnittplan
BR 50.35 = Piko BR 52 (Fahrwerk) + Piko BR 41 Kessel (modifiziert) + Piko BR 41 (Steuerung u. Zylinder) + Tender (Piko BR 50 + mod. Fahrwerk)
Was dabei heraus kommt ist eine BR 50.35:



Nun noch der Umbau in die Öl-Version (folgt!).
Nachdem der Bau der BR 50.35 relativ einfach und leicht von der Hand ging, entwickelte sich der Gedanke auch die Öl-Version der BR 50.35 zu bauen.
Der Bau der BR 50.35 folgt meinem Schnittplan
BR 50.35 = Piko BR 52 (Fahrwerk) + Piko BR 41 Kessel (modifiziert) + Piko BR 41 (Steuerung u. Zylinder) + Tender (Piko BR 50 + mod. Fahrwerk)
Was dabei heraus kommt ist eine BR 50.35:



Nun noch der Umbau in die Öl-Version (folgt!).
lok1414- Forenguru
Re: BR 50.50 (BR 50.35 Öl)
Hallo Wolfgang,
ja, das Schnittmuster hatte ich auch mal für die 50.35 verwendet, es bietet sich bei Verwendung von Piko-Material an.
Nur an den Ölbunker hatte ich mich seinerzeit dann doch nicht herangetraut, weil der doch etwas von dem Bunker des 2'2'T34 abweicht.

Bin jedenfalls gespannt, wie Du das löst. Eine Reihe von Wagen der FS mit wichtigem Transitgut zum Anhängen hast Du ja schon
ja, das Schnittmuster hatte ich auch mal für die 50.35 verwendet, es bietet sich bei Verwendung von Piko-Material an.
Nur an den Ölbunker hatte ich mich seinerzeit dann doch nicht herangetraut, weil der doch etwas von dem Bunker des 2'2'T34 abweicht.

Bin jedenfalls gespannt, wie Du das löst. Eine Reihe von Wagen der FS mit wichtigem Transitgut zum Anhängen hast Du ja schon

Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
lok1414 mag diesen Beitrag
Re: BR 50.50 (BR 50.35 Öl)
Hallo Wolfgang,
die BR 50 Reko in Öl ist ein schönes Vorhaben und eine Bereicherung für die Sammlung. Diese "Öllok" gibt es ja bei Roco und da bekommst Du sicher den Ölaufsatz.
Ja, ich weiß, am besten selber bauen. Den Öltender von der Piko 01.5 umzubauen, ist eine ganz schöne Frimelei.
Ich bin jedenfals gespannt, wie Du hier vorgehst.
LG Dietmar
die BR 50 Reko in Öl ist ein schönes Vorhaben und eine Bereicherung für die Sammlung. Diese "Öllok" gibt es ja bei Roco und da bekommst Du sicher den Ölaufsatz.
Ja, ich weiß, am besten selber bauen. Den Öltender von der Piko 01.5 umzubauen, ist eine ganz schöne Frimelei.
Ich bin jedenfals gespannt, wie Du hier vorgehst.
LG Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: BR 50.50 (BR 50.35 Öl)
@Dietmar:
Ja, ich muß es zugeben, ich wollte erst einen T34-Ölaufsatz nehmen bzw. einen T34-Öl in einen T26-Öl umpfriemeln (sind halt einige Sägearbeiten). Doch dann fiel mir der Roco Öl-Aufsatz ein. Leider gibt es den nicht mehr komplett sondern nur noch den nackten Ölaufsatz. Mal sehen wie der aussieht wenn er auf der Werkbank liegt. Als Tendergehäuse + Fahrwerk werde ich auf den Fundus zurückgreifen und wahrscheinlich einen Fleischmann T26-Tender nehmen (aber mit den richtigen Achslagern !!!).
Ja, ich muß es zugeben, ich wollte erst einen T34-Ölaufsatz nehmen bzw. einen T34-Öl in einen T26-Öl umpfriemeln (sind halt einige Sägearbeiten). Doch dann fiel mir der Roco Öl-Aufsatz ein. Leider gibt es den nicht mehr komplett sondern nur noch den nackten Ölaufsatz. Mal sehen wie der aussieht wenn er auf der Werkbank liegt. Als Tendergehäuse + Fahrwerk werde ich auf den Fundus zurückgreifen und wahrscheinlich einen Fleischmann T26-Tender nehmen (aber mit den richtigen Achslagern !!!).
lok1414- Forenguru
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten