T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
leider ist meine Antwort von gestern irgendwo im Nirvana verschollen.
Eigentlich war mein Vorschlag so gemeint, dass alles unsichtbar zwischen den Rädern angeordnet ist. Da ja die Kuppelstange die gesamte äußere Fläche des Rades überstreicht, wird die Drehmomentübertragung auf die Achse ja einigermaßen schwierig …
Aber ich muss gestehen, dass Dein Konstruktionsleiter (er sieht ja auch schon pfiffig aus) das zumindest optisch sehr überzeugend hinbekommen hat.

Insgesamt wirkt die Lokomotive mit diesem Tender total interessant.
Lupo60- Schneidmatten-Virtuose
lok1414 mag diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
sieht gut aus, was das AW Bonn auf die Räder gestellt hat. Und auch gut, dass sich auf irgendeinem Abstellgleis noch eine E16 als Teilespender für den Antrieb fand

Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
lok1414 mag diesen Beitrag
lok1414- Forenguru
Glufamichel, steef derosas, klaus.kl und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
jau, paßt doch, das Ganze. Die Kühlschlangen sind wohl hilfsweise zum Entölen des Abdampfes gedacht ...
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
lok1414 mag diesen Beitrag
lok1414- Forenguru
Glufamichel, steef derosas und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
jawoll, ein schöner Bau, ich hätte nie gedacht, daß man einen Kondenstender in einen Turbinentender umwandeln kann. Dies ist Dir super gelungen.
Jetzt wird also die Lok b.z.w. der Kessel verfeinert. Es gibt ja von M+F für die Liliput BR 38 einen entsprechenden Zurüstsatz.
Der wird ab und zu in der Bucht angeboten, auf so etwas warte ich noch. Jetzt bin ich auf Deine Lok gespannt.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren


Die Verrohrung der T38 ist unterschiedlich zur "normalen" P8/BR38.
Die pr. Doppelspeisepumpe, die Westinghouse-Luftpumpe und Halter für die Stellstangen der Dom-Ventile sind bestellt.
Nächster Schritt: Dampfführung für die Turbine und Wasserleitungen unter dem Führerhaus.
lok1414- Forenguru
Glufamichel, steef derosas und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
ein Wort dazu "Klasse"

Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
Ein Modellbaukollege hatte vor längerer Zeit seine zurüstteile (M&F, Günther, Weinert) "ausgemistet"; u.a. waren dabei einige Günther-Teile aus besagtem Bausatz dabei, andere Kesselteile hatte ich noch im Fundus.
Ich bin selber gespannt was draus wird, wenn die T38.9 fertig ist.
Und parallel dazu entsteht die V189 der DB (aus der Serie: "What if ... 1958) ...

lok1414- Forenguru
Steffen70619 mag diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
Erstaunlich, wie die uralte Liliput-P8 gewinnt, wenn der Kessel neu zugerüstet ist. Gute Arbeit.
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
lok1414- Forenguru
steef derosas und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
lok1414- Forenguru
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren

John-H.- Co - Admin
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
Frank Kelle- Admin
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
@Frank: Die Demontage der Rohrleitungen hält sich in Grenzen. Ich hatte gleich das Gefühl "da stimmt was nicht mit den Rohrleitungen an deiner Lok". Jetzt ist mir alles klar und jetzt werden die Leitungen auch stimmig.
Muß noch was vorbereiten zum Einbau, dann geht´s los.
lok1414- Forenguru
lok1414- Forenguru
Frank Kelle, Classic und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
lok1414- Forenguru
Frank Kelle, John-H., Classic und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
Eine genauere Recherche hat gezeigt, dass ich im Bereich Rauchkammer ein wichtiges Detail für den Turbinenantrieb wohl übersehen hatte ...


In die Rauchkammer muß noch ein "Dampftrockner" in Form eines zweiten Oberflächen-Wärmetauschers eingebaut werden ...

Hier nun der erforderliche Einschnitt in die Rauchkammer. Ein paar Sägeschnitte hier, ein paar Sägeschnitte da...


... und der Oberflächen-Vorwärmer kann passgenau eingebaut werden ...



Noch eine geänderte Esse für einen bessere Zug im Kessel ...



Jetzt können die noch fehlenden Pumpen und die zuvor demontierten Rohrleitungen ergänzt werden.
lok1414- Forenguru
steef derosas und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
es wird, es wird, es sieht schon prima aus, bin schon auf die Rauchkammertür-Spitze gespannt.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
lok1414- Forenguru
steef derosas mag diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
Muß da unbedingt nochmal Zwiegespäch mit mir selber halten ...

lok1414- Forenguru
lok1414- Forenguru
Glufamichel und steef derosas mögen diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren




Das Ergebnis war soweit schon ok.
Da im Tender genügend Platz für einen Umbau ist, für einen Sagami mit Schwungscheibe, überlege ich eine Umrüstung.
_________
Ja, Tender, dass wird demnächst Thema meiner Arbeiten: z.B. der Bau eines 3 2'T40-Öl-Tenders.
lok1414- Forenguru
Glufamichel und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
wirkt irgendwie wuchtig, wenn Lok und Tender gleich lang sind. Ein originelles Gespann, und im Hintergrund warten auch schon die Italiener auf die Lastprobefahrt.
Ein 3 2' T40 Öltender klingt wie ein umgedrehter 2'3 T38 mit größeren Vorräten. Wäre was für Deine NBK-44er ...
Steffen70619- Schneidmatten-Virtuose
Re: T38 9001 - sie sollte den Dampfantrieb revolutionieren
Meine NBK-44 muß mit einem normalen 2'2'T34-Öl auskommen. Der 2'3T40-Öl-Tender ist für eine "Neubaulok" der DR bestimmt ...

lok1414- Forenguru
Steffen70619 mag diesen Beitrag
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» Geborgene Segel, auf was sollte ich achten?
» Aktuelles Fundstück aus Ebay das man gesehen haben sollte (Link)