Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Moin Frank,Frank Kelle schrieb:Doch, gefällt mir wirklich gut!
Das Haus sieht wirklich sehr plastisch aus.
Nur zur Info - wenn Du noch weitere Signaltafeln in 1/45 (und H0 usw.) suchst:
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t35257-link-signaltafel-der-reichsbahn-1935-45-download-fur-die-modellbahn
So eine angelehnte SH2-Tafel an der Seite wäre vielleicht auch noch was.
ja das ist interessant,der Schmalspur Kosmos ist doch komplexer,als ich gedacht habe.
Die Fernsprecher Hinweise waren bei der LSE nur auf die Hauswand gemalt.
Auch waren diese weiß auf einem schwarzen Grund.
Bei dem Streckenposten ist das genau anders herum.Ich gehe davon aus das diese Hinweis nicht genormt waren.

Moin Claus,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung,ich werde mich damit beschäftigen.
Mein Bahngebäude kann ja halbiert werden,aber noch ist ja Platz.

Classic- Schneidmatten-Virtuose
didibuch mag diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e

Es hat u.a. was mit der Sichtbarkeit / den Lichtverhältnissen zu tun. Es gab auch Signalflügel, die "genau andersherum" lackiert waren
Frank Kelle- Admin
Classic mag diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
danke für den Tipp

laiva-ukko- Lupenbesitzer
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Zuletzt von Frank Kelle am So 24 Jul 2022, 12:51 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Frank Kelle- Admin
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
lok1414 schrieb:@Frank: Gerade beim Aufräumen gefunden ....
Oh, gerade fällt mir aus ist Spur H0, aber man kann ja mal da nachfragen ....
Moin Wolfgang,
da sind wir wieder beim Thema.
In H0 gibt es alles ,die anderen Spuren müssen halt Basteln.

Classic- Schneidmatten-Virtuose
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Classic schrieb:
In H0 gibt es alles
Genau aus diesem Grund mache ich 0e. Ich kann H0 Fahrwerke verwenden, H0 Gleise (zumindest zur Not), H0 Kupplungen (Kadee in meinem Fall) usw. Alles, was "kompliziert" ist bekomme ich so in riesiger Auswahl. Alles, was Spaß macht, lässt sich in 1:45 erheblich besser hin bekommen als in 1:87...
Claus60- Skalpell-Künstler
Frank Kelle, lok1414 und Classic mögen diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Claus60 schrieb:Hi.Classic schrieb:
In H0 gibt es alles
Genau aus diesem Grund mache ich 0e. Ich kann H0 Fahrwerke verwenden, H0 Gleise (zumindest zur Not), H0 Kupplungen (Kadee in meinem Fall) usw. Alles, was "kompliziert" ist bekomme ich so in riesiger Auswahl. Alles, was Spaß macht, lässt sich in 1:45 erheblich besser hin bekommen als in 1:87...
Moin Claus,
Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Aber an meinem Fertigkeiten egal ob H0 oder 0 muss ich trotzdem noch arbeiten.
Weiter geht es mit einem alten Waggon,der neben dem Gebäude steht und als Schuppen dient.
Die MEG Waggons von Gunnar wirken zu klein für das Behelfs Lager.
Die Regelspur Wagen von Albrecht sind zu groß und nicht gediegen aus Holz nachempfunden.
Das Mittelmaß wäre der Gedeckte Wagen von Schaalouw.




Der Waggon ist für meinem Schmalspur Bahnhof,wie ich finde, zu grau.
Deshalb wurde der Aufbau mit braun koloriert. Man kann ja alles wieder auf 0 setzen und neu bauen.
Weil das Scheiden der dicken Pappen,mein Skalpell schnell stumpf werden lässt,habe ich mir ein Olfa 30 Grad Klingenmesser zugelegt.

Classic- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle, Glufamichel, maxl, Steffen70619 und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Classic- Schneidmatten-Virtuose
Glufamichel, didibuch, maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Die Kolorierung über überdeckt natürlich die schöne Textur, was mich stört.
Diesmal wurde vor dem Zusammenbau der Bogen mit Zaponlack im Außenbereich
vorgenommen.Das riecht aber bei dem Wetter ist der Überzug schnell trocken.
Um gut die langen Knicke an den Laschen herzustellen,wird erst danach ausgeschnitten.

Classic- Schneidmatten-Virtuose
Glufamichel, didibuch und maxl mögen diesen Beitrag
Classic- Schneidmatten-Virtuose
Glufamichel, didibuch und maxl mögen diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Die Herstellung der Profile ist etwas Tricky.Bewährt hat sich bei mir das Rillen und
auch knicken der langen Streifen noch im Bogen vorzunehmen.
Die Innenseiten sind mit einem Brush Pen schwarz eingefärbt.

Aus der Übersicht der Bauanleitung erschießt mir nicht,wo die offene Seite
vom U-Profil ist.
Ich habe mich nach der bedruckten Seite als entschieden.Nach der Montage
bin ich nicht schlauer und fülle das U mit Finnpappe auf.
Somit ist wird das U unsichtbar und alle Möglichkeiten sind offen.

Classic- Schneidmatten-Virtuose
didibuch und maxl mögen diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Classic schrieb:...
Die Innenseiten sind mit einem Brush Pen schwarz eingefärbt.
...
Kurze Zwischenfrage: was ist das?
Frank Kelle- Admin
Classic mag diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
das ist sowas wie ein Filzstift,nur besser.

Classic- Schneidmatten-Virtuose
Classic- Schneidmatten-Virtuose
Glufamichel, didibuch und maxl mögen diesen Beitrag
Classic- Schneidmatten-Virtuose
Glufamichel, didibuch und maxl mögen diesen Beitrag
Classic- Schneidmatten-Virtuose
Frank Kelle und Glufamichel mögen diesen Beitrag
Classic- Schneidmatten-Virtuose
Glufamichel, maxl und klaus.kl mögen diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Classic mag diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e

Schlossherr- Modellbau-Experte
Classic mag diesen Beitrag
Re: Eisenbahn Romatik in Spur 0e
bevor ich weis was ich da mache, wenig fixiert wird.
Der Bahngebäudebereich ist mit Erde aufgeschüttet sowie die Laderampe.
Als Träger Kern dient Styrodor 20 mm,das lässt sich gut verarbeiten.
Koloriert ist erstmal mit Marabu dunkelbraun.

Der Bahnsteig und auch die Rampe sind historisch aber wegen Platzmangel sehr geschrumpft.
Auf der Laderampe stand mitte der 60ziger Jahre der erste Claas Mähdrescher zum verladen bereit.Dazu sehr viel später mehr.
Ich möchte ein zweispurige Landstraße unterbringen,wie breit würde die Fahrbahn
wenn die Straßenmeisterei geizig ist,werden?
Classic- Schneidmatten-Virtuose
maxl und Schlossherr mögen diesen Beitrag
Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Luke Skywalker mit Yoda, Scale 75 für meine Eisenbahn Spur G 75mm
» Neue Anlage Feldbahn Spur 0 und Dampflok Spur 3
» Eisenbahn-Modelle
» Eisenbahn-Impressionen