Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
+3
maxl
Schlossherr
didl
7 verfasser
Seite 1 von 1
Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
Von der Bettina Süßmeier
habe ich mal wieder Zinnfiguren bekommen. Ein Diorama macht sich da nicht schlecht.
Das fertige Diorama werde ich am 13.August nach Kulmbach zur Zinnfigurenbörse mitnehmen.


Die Figuren habe ich bemalt bekommen.

Das Pilzhaus ist recht groß. Das muss ich mit Bäumen tarnen.
Leider ist die Form gesprungen. Das und noch ein Abguss haben überlebt.

Hier die Seite die ich verwende. Die Tür werde ich ausschneiden.

Der Grundaufbau vom Diorama. 50 cm breit und 110 mm tief.
- Code:
www.raizinn.de
habe ich mal wieder Zinnfiguren bekommen. Ein Diorama macht sich da nicht schlecht.
Das fertige Diorama werde ich am 13.August nach Kulmbach zur Zinnfigurenbörse mitnehmen.


Die Figuren habe ich bemalt bekommen.

Das Pilzhaus ist recht groß. Das muss ich mit Bäumen tarnen.
Leider ist die Form gesprungen. Das und noch ein Abguss haben überlebt.

Hier die Seite die ich verwende. Die Tür werde ich ausschneiden.

Der Grundaufbau vom Diorama. 50 cm breit und 110 mm tief.
didl- Lupenbesitzer
John-H., OldieAndi, Hartmut, Glufamichel, didibuch, maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
......geht looooos.......
na dann nehme ich doch gleich mal Platz und schaue den lustigen Fröschen und ihrem Meister zu.
na dann nehme ich doch gleich mal Platz und schaue den lustigen Fröschen und ihrem Meister zu.
Schlossherr- Modellbau-Experte
Re: Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
Und ich bin auch dabei, Dieter! Die Frösche bersten geradezu vor Energie und Lebenslust. Macht Spaß, sie anzusehen!
Der Akelei hast du schnell noch die richtige Blütenfarbe verpasst? Gefällt mir sehr!
Die Pilzhausfensterscheiben sollten doch besser ins Schwarze übergehen.
Ich freue mich schon auf das Diorama und wünsche guten Bauerfolg!
Beste Grüße
Michael
Der Akelei hast du schnell noch die richtige Blütenfarbe verpasst? Gefällt mir sehr!
Die Pilzhausfensterscheiben sollten doch besser ins Schwarze übergehen.
Ich freue mich schon auf das Diorama und wünsche guten Bauerfolg!
Beste Grüße
Michael
maxl- Allesleser
Re: Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
Danke, freut mich dass Ihr dabei seid
Das Pilzhaus war schon angemalt. Ich male mal die Fenster der Rückseiten an und schau wie es wirkt.

Dan Baum habe ich bemalt dazugekauft - von Schweitzer - 29,90 €
War schon heftig.

Der wirkte in dem grünton etwas deplaziert, deshalb habe ich den Frühlingshaft angemalt.

So gefällt er mir besser. Jetzt nur noch trocknen.

Die Tür habe ich ausgesägt. Da baue ich aus Leisten eine neue. Die Schrauben gehen durch bis zur Grundplatte.
muss fest sein, da diese Teile recht schwer sind.Das

Sieht von vorne so aus. Die Bäume kaschieren den großen Pilz. Ein kleinerer den es gibt wäre wieder zu klein.

Links in die Einbuchtung kommt der See mit Schilf und Seerosen.

Das Pilzhaus war schon angemalt. Ich male mal die Fenster der Rückseiten an und schau wie es wirkt.

Dan Baum habe ich bemalt dazugekauft - von Schweitzer - 29,90 €


Der wirkte in dem grünton etwas deplaziert, deshalb habe ich den Frühlingshaft angemalt.

So gefällt er mir besser. Jetzt nur noch trocknen.

Die Tür habe ich ausgesägt. Da baue ich aus Leisten eine neue. Die Schrauben gehen durch bis zur Grundplatte.
muss fest sein, da diese Teile recht schwer sind.Das

Sieht von vorne so aus. Die Bäume kaschieren den großen Pilz. Ein kleinerer den es gibt wäre wieder zu klein.

Links in die Einbuchtung kommt der See mit Schilf und Seerosen.
didl- Lupenbesitzer
Glufamichel, didibuch, maxl und laiva-ukko mögen diesen Beitrag
Re: Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
Aaahhhhhhh, hier ist wieder ein Original "didl" am entstehen

Glufamichel- Moderator
Re: Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
Ach ist das schön ich nehme auch Platz...

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
Hallo Dieter
da schaue ich Dir auch zu.
Der frühlingshafte Baum ist Dir sehr gut gelungen. In dem grünen ist mir das Vogelhäuschen gar nicht aufgefallen.
In der Blütenpracht kommt das viel besser zur Geltung.(wobei das in Natura da warscheinlich gar nicht zu sehen wäre?)

da schaue ich Dir auch zu.
Der frühlingshafte Baum ist Dir sehr gut gelungen. In dem grünen ist mir das Vogelhäuschen gar nicht aufgefallen.
In der Blütenpracht kommt das viel besser zur Geltung.(wobei das in Natura da warscheinlich gar nicht zu sehen wäre?)
gunnar2- Schneidmatten-Virtuose
Re: Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
Hallo Dieter,
hier schaue ich dir natürlich gerne zu, die Frösche sind ja knuffig.
Viele Grüße
Dieter
hier schaue ich dir natürlich gerne zu, die Frösche sind ja knuffig.
Viele Grüße
Dieter
didibuch- Superkleber
Re: Die Imkerfrösche, Zinn, Flachfiguren.
Danke für das Interesse,
setzt Euch ruhig hin, die quaken nicht

Das Schilf habe ich wieder aus meinem alten Rasierpinsel gewonnen.

Das Leistenmaterial für den Angelsteg

Hier der "Angler". Die Figur bekomme ich noch einmal blank. Da schneide ich die Blechkanne, die Wabe
und den Schleier vom Imkerhut ab. Der Rest wird ein Strohhut und der Griff des Bläsers
wird mit Draht zur Angel umgebaut.

Der Steg zum Angeln. Nach dem Einbau der Figur werden die restlichen Bretter aufgeklebt.

Bis dahin habe ich aus 3 grüntönen Fotokarton die Seerosenblätter mit dem Locher ausgestanzt.

Aus den Blättern ein V ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Rosen werden aus Schaumflocken gemacht.
setzt Euch ruhig hin, die quaken nicht


Das Schilf habe ich wieder aus meinem alten Rasierpinsel gewonnen.

Das Leistenmaterial für den Angelsteg

Hier der "Angler". Die Figur bekomme ich noch einmal blank. Da schneide ich die Blechkanne, die Wabe
und den Schleier vom Imkerhut ab. Der Rest wird ein Strohhut und der Griff des Bläsers
wird mit Draht zur Angel umgebaut.

Der Steg zum Angeln. Nach dem Einbau der Figur werden die restlichen Bretter aufgeklebt.

Bis dahin habe ich aus 3 grüntönen Fotokarton die Seerosenblätter mit dem Locher ausgestanzt.

Aus den Blättern ein V ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Rosen werden aus Schaumflocken gemacht.
didl- Lupenbesitzer

» flachfiguren
» "Endlich allein", 30mm Flachfiguren
» Die Buddenbrooks in 45mm Flachfiguren
» Nemrod Flachfiguren-Büsten
» Himmel und Hölle, 20 mm Flachfiguren
» "Endlich allein", 30mm Flachfiguren
» Die Buddenbrooks in 45mm Flachfiguren
» Nemrod Flachfiguren-Büsten
» Himmel und Hölle, 20 mm Flachfiguren
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten