Bei- und Steuerwagen zum ETA177
4 verfasser
Seite 1 von 1
Bei- und Steuerwagen zum ETA177
Heute mal wieder ein Umbau eines Wägelchen . Der Umbau benötigt wenig Zeit, Material und etwas farbe ....quasi eine Fingerübung.
Einige ETA 177 / 178 / 180 fuhren in den 50gern und 60gern im Regelbetrieb mit Beiwagen. Der Beiwagen EBA177 015 (ein ex Cv 33 gebaut von Orenstein & Koppel) war ein Beiwagen ohne Übergänge speziell für Triebwagen ohne durchgehende Steuerleitung. Das Einsatzgebiet war im Raum Lemgo, Höxter, Bielefeld ... Ein zeitgenössischen Foto zeigt ihn zusammen mit dem ETA177 005.
Den Umbau des Ci33 in den Beiwagens EBA177 015 will ich hier kurz zeigen.
Der Ci33 in seiner ursprüglichen Ausführung ...


... und der sich im Bau befindliche EBA177 015 ....


Einige ETA 177 / 178 / 180 fuhren in den 50gern und 60gern im Regelbetrieb mit Beiwagen. Der Beiwagen EBA177 015 (ein ex Cv 33 gebaut von Orenstein & Koppel) war ein Beiwagen ohne Übergänge speziell für Triebwagen ohne durchgehende Steuerleitung. Das Einsatzgebiet war im Raum Lemgo, Höxter, Bielefeld ... Ein zeitgenössischen Foto zeigt ihn zusammen mit dem ETA177 005.
Den Umbau des Ci33 in den Beiwagens EBA177 015 will ich hier kurz zeigen.
Der Ci33 in seiner ursprüglichen Ausführung ...


... und der sich im Bau befindliche EBA177 015 ....


lok1414- Alleskleber
Frank Kelle, Glufamichel und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
Ein weiterer Schritt vom Ci33 zum EBA 177 015 ist die Umgestaltung der Stirnseiten, durch entfernen der Wagenübergänge; hinzu kommen die elektr. Zugschluß-Lampen.


... und die Verringerung der Dachlüfter, nur noch drei statt sechs ...

Die neue Beschriftung, die Heizkabel für die Wagenheizung und neue Aufstiegsleitern sind geordert.


... und die Verringerung der Dachlüfter, nur noch drei statt sechs ...

Die neue Beschriftung, die Heizkabel für die Wagenheizung und neue Aufstiegsleitern sind geordert.
lok1414- Alleskleber
Glufamichel und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
Die neue Beschriftung dann wieder von Nothaft? Die Lampen sind noch "nur" Rohrabschnitte im Moment, oder?
Frank Kelle- Admin
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
... um es kurz zu machen ... juppp. Die "Lampen" bohre ich noch ein wenig auf. Sie sahen aber nicht anders aus wie im Modell. Die Mangelwirtschaft im Jahr 1950 hatte auch bei der jungen DB nichts anderes zugelassen ...

lok1414- Alleskleber
Frank Kelle und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
Die "KFE" macht das heute noch
Ich hatte das bei Dir nur noch nicht gesehen...

Ich hatte das bei Dir nur noch nicht gesehen...
Frank Kelle- Admin
lok1414 mag diesen Beitrag
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
@Frank: Du meinst die "Röhrchen-Lampen"? Ist aber schon lange Stand der Technik im AW Bonn. Schau mal all meine umgebauten Triebwagen wie ET99, VT33.8, VT20.5 und viel mehr ...

lok1414- Alleskleber
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
Hallo Wolfgang,
über diese "Fingerübung" hatten wir ja gesprochen, schön, daß Du Dir den Steuerwagen jetzt vorgenommen hast. Gibt es hier noch eine echte Beleuchtung?
Sicher erhält er den roten DB Anstrich? Bin schon gespannt, wie es weiter geht.
LG Dietmar
über diese "Fingerübung" hatten wir ja gesprochen, schön, daß Du Dir den Steuerwagen jetzt vorgenommen hast. Gibt es hier noch eine echte Beleuchtung?
Sicher erhält er den roten DB Anstrich? Bin schon gespannt, wie es weiter geht.
LG Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
@Dietmar: Genau über den "Steuer-"Wagen hatten wir gesprochen. Als ich mich dann in das Thema "reinkniete", fand ich heraus: Es ist "nur" ein Beiwagen (EBA177), ohne die Möglichkeit der Steuerung des ETAs, gebaut aus einem pr.Bi-33 Wagen. Aus dem Grund hat der Wagen auch keine Scheinwerfer, nur "Rücklichter" an den Wagenenden. Den "echten" Steuerwagen (ESA177) den wir fanden, und auch weitere, wurde gebaut aus bay.BCi-34. Leicht erkennbar an den unterschiedlichen Dachenden. Auch den werde ich mir noch vornehmen ... und noch einen anderen Steuerwagen vom Typ ESA177 habe ich auf dem Schirm. So wurde der ESA177 002 aus einem VS140 gebaut.
Die EBA177 und ESA177 waren wie die ETAs alle Purpurrot (RAL3004), Beige Beschriftung (RAL1001) und Weißaluminium Dach (RAL9006), Rahmen in Tiefschwarz (RAL9005).
Die EBA177 und ESA177 waren wie die ETAs alle Purpurrot (RAL3004), Beige Beschriftung (RAL1001) und Weißaluminium Dach (RAL9006), Rahmen in Tiefschwarz (RAL9005).
lok1414- Alleskleber
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
Hallo Wofgang,
danke für die Info, daß wusste ich nicht alles. So ein Donnerbüchsen-Steuerwagen hat seinen Reiz, oft hatten sie eine offene Bühne. Für diesen Typ gibt es ja
einen Umbausatz von Weinert, ist zu überlegen, sich den zu besorgen. Auf jeden Fall noch viel Bauerfolg.
LG Dietmar
danke für die Info, daß wusste ich nicht alles. So ein Donnerbüchsen-Steuerwagen hat seinen Reiz, oft hatten sie eine offene Bühne. Für diesen Typ gibt es ja
einen Umbausatz von Weinert, ist zu überlegen, sich den zu besorgen. Auf jeden Fall noch viel Bauerfolg.
LG Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
@Dietmar: Den Bausatz kennen ich ...
... die "Donnerbüchse" vor dem Umbau zum Steuerwagen:


... und nach dem Umbau zum Steuerwagen:



Mit dem Steuerwagen wurden die BR78 und BR38 gefahren, aber auch die V36
... die "Donnerbüchse" vor dem Umbau zum Steuerwagen:


... und nach dem Umbau zum Steuerwagen:



Mit dem Steuerwagen wurden die BR78 und BR38 gefahren, aber auch die V36
lok1414- Alleskleber
Frank Kelle, Bastlerfuzzy, doc_raven1000, Glufamichel und Steffen70619 mögen diesen Beitrag
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
Die Montagearbeiten zum EBA177 sind abgeschlossen.
So sieht die Kombination ETA177 + EBA177 dann in etwa aus ....




Der nächster Schritt: Lackiererei!
Danach werden dann auch die Scheiben wieder eingesetzt.
So sieht die Kombination ETA177 + EBA177 dann in etwa aus ....




Der nächster Schritt: Lackiererei!
Danach werden dann auch die Scheiben wieder eingesetzt.
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000 und Glufamichel mögen diesen Beitrag
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
Der EBA177, frisch aus der Malerwerkstatt ...


Jetzt muß die Farbe bis morgen durchhärten.


Jetzt muß die Farbe bis morgen durchhärten.
lok1414- Alleskleber
doc_raven1000, Glufamichel und maxl mögen diesen Beitrag
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
@Uwe: Danke, für das Verschieben und den neuen Ordner
_______________
Um es vorweg zu nehmen, ja das ist in der Tat RAL 3004 (purpurrot, "triebwagenrot") ...


Je nachdem das (Kalt-) Licht, der Fotolampe, von der Oberfläche reflektiert wird erscheint der Rotton mal heller, mal dunkler.
_______________
Um es vorweg zu nehmen, ja das ist in der Tat RAL 3004 (purpurrot, "triebwagenrot") ...


Je nachdem das (Kalt-) Licht, der Fotolampe, von der Oberfläche reflektiert wird erscheint der Rotton mal heller, mal dunkler.
lok1414- Alleskleber
Classic mag diesen Beitrag
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
lok1414 schrieb:@Uwe: Danke, für das Verschieben und den neuen Ordner
Gerne Exoten-Wolfgang

Aber die Wirkung des Lichts, je nach Art und Einfallwinkel, ist bei den Farben schon der Hammer.

Glufamichel- Moderator
Re: Bei- und Steuerwagen zum ETA177
... ein paar Augenblicke später ist die "Strafarbeit" durch und die drei Streifen aufgebracht.

Jetzt, erst einmal wieder über Nacht durchtrocknen lassen, anschließend versiegeln und dann werden die Enden versäubert. Dann geht es an die andere Seite, aber das wird erst am Montag sein.
Samstag wird bei der Tochter eine neue Küche eingebaut und etwas gefeiert ...

Jetzt, erst einmal wieder über Nacht durchtrocknen lassen, anschließend versiegeln und dann werden die Enden versäubert. Dann geht es an die andere Seite, aber das wird erst am Montag sein.
Samstag wird bei der Tochter eine neue Küche eingebaut und etwas gefeiert ...
lok1414- Alleskleber
Steffen70619 mag diesen Beitrag

» Projekt 6-2014 - Der Pendelzug "Anno dazumal"
» Güterzug-Steuerwagen GDS145
» Umbau mit 15 Jahren - Donnerbüchsen-Steuerwagen
» Güterzug-Steuerwagen GDS145
» Umbau mit 15 Jahren - Donnerbüchsen-Steuerwagen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten